II, Theaterstücke 29, Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 65

Ausschnitt aus:
Sltodtor del Woofte
AA
ART


ARR
6220



1R

100





Siat
sre den A Srehen

2
Frsa

Weeg

Wen ie n
1


4
A
05




20
115
Trentenensihtaneren.
Kair ee eeeeeteseeeneauertneten -Sentett I F RRIRREARARR R1 18341 0.
Mrsaststt
Medea (Erika Beilke), Skave (Fritz Odemar)
Phot. N & C. H.
Erstaufführung der Euripideischen „Medea“ (deutsch von Johannes Tralow) am
Schauspielhaus Frankfurt a. M.
Die Richard=Strauß=Premiere des „Inter¬
an seinem Schaffen nimmt. Die Aufführung
“mezzo“ fand diesmal nicht im Dresdener
unter Fritz Buschs Leitung hat die Absichten
Opernhaus, sondern im dortigen Nenen
Straußens erschöpfend zu Gehör gebracht,
Schauspielhaus statt. Wie immer bei solchen
so daß von einem großen Erfolg gesprochen
Anlässen, hatte sich die Strauß=Gemeinde
werden kann, an dem vor allem auch die Dar¬
vollzählig eingefunden, um dem Meister
stellerin der Christine, Lotte Lehmann, beteiligt
das große Interesse zu bezeugen, das man
war. Ein Höhepunkt der Stranß=Woche!
Maumen
0



1200
#

*




Christine (otte Lehmann', Holkapellmeister [Josef Correck)
Phot Drsula Richter
Uraufführung des musikalischen Lustspiels „Intermezzo“ von Richard Strauß im
Dresdner Neuen Schauspielhaus
Rechte. Molly Wesselv und Sieglried Arno in Inso Ilirschs neuer Operette „Wenn.
verliebt ist“ im Thealer in der Kommandantenstraße, Berlin, hm de N#he“ m

1200
*

6
Glge
48
145
1

K
artege




1

cdeen er
Kn
Phot Setze
Else Wohlgemuth als Aurelie in Artur Schnitzlers
„Komödie der Verführung“ am Wiener Burgtheater
.



Fe eee e
1123