VII, Verschiedenes 5, Bauernfeld Preis, Seite 22


box 40/1
Bauernfeld-Preis
Telephon 12801.
Alex. Weigl’s Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
„OBSERYER“
Nr.
I. österr. behördl. conc. Bureau für Zeitungsberichte u. Personalnachrit
Wien, I., Concondiaplatz 4.
NAIO
Vertrétußgen in Berlin, Budapest, Chicago, Genf, London, Newyork, Paris,
Stockholm, Kristiania, St. Petersburg.
Ausschnitt aus: Die Reichswehr, Wien
vom: ½100
* In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses
stellten die Abgeordneten Dr. Pattai und Genossen ein¬
Anfrage an den Unterrichtsminister R. v. Hartel, be¬
ireffend die Zuweisung eines Preises von 2000 Kronen aus
der Bauernfeld=Stiftung an Dr. Arthur
Schnitzler. Nach der Anfrage sei in dieser Verleihung
ein Verstoß gegen den Sinn und Zweck der Bauernfeld¬
Stiftung und die unbegründete Auszeichnung eines nicht
preiswürdigen Werkes zu erblicken. Die ausdrückliche Rang¬
erhöhung desselben durch eine Prämiirung in Wien müsse im
Auslande die falsche Vorstellung erwecken, als hätte das öster¬
reichische Schriftthum keine besseren Producte aufzuweisen.
In Erwägung dieser Thatsachen richten die Unterzeichneten
—.—
an den Minister die Anfrage: Wie gedenkt der Minister als
Mitglied des Curatoriums der Bauernfeld=Stiftung die dies= inelusis
malige Verleihung des Bauernfeld=Preises angesichts der Porto,
Verantwortung, welche die Einhaltung der Zwecke der Bauern=Zahlbar
feld=Stiftung dem Curatorium auferlegt, zu rechtfertigen? im Vorg
beiesno-nauganderen burenux ur Zelbungstüsseamüte ist
auch steht es #
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt;
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zu ergänzen oder zu ändern.
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morge
blätter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und Wiener Zeitum
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftlic
Leben des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese M
theilungen werden in Wien um 9 Uhr Früh verschickt.
Pnospecte guatis und franco.
—..—
Telephon 12801.
Alex. Welgl's Unternehmen für Zeitungs-Aussohnitte
#ee Ausschnitt
Nr. 75
„OBSEN VEN
TIO
I. österr. behördl. conc. Bureau für Zeitungsberichte u. Personalnachrichten
Wien, I., Concondiaplarz 4.
Vertretungen in Berlin, Budapest, Chicago, Genf, London, Newyork, Paris, Rom.
Stockholm, Kristiania, St. Petersburg.
Ausschnitt aus:
KRUES WIERER TAEBEATT
vom: 70
* Die christlich=soziale Partei hat die Verleihung des
[Bauernfeld=Preises an Dr. Arthur Schnitzler
zum Gegenstande einer Interpellation an den Unterrichts¬
minister gemacht, welche heute im Abgeordnetenhause zur —
Verlesung gebracht werden wird. Die Interpellanten er¬
blicken in dieser Verleihung eine „Verletzung der Rechte der 7
nichtjüdischen Schriftstellerwelt“ und einen „Verstoß gegen“
den Sinn und Zweck der Stiftung und die unbegründete
Auszeichnung eines nicht preiswürdigen Werkes“. Es wird
die Anfrage gestellt, wie der Minister als Mitglied des
Kuratoriums der Bauernfeld=Stiftung diese abermalige
Bevorzugung eines jüdischen Literaten zu rechtfertigen
vermag.
15.—
. Mans Peftcer uaef onten Nr.
inclusive
Für
28.—
Porto.
100
50.—
200
Zahlbar
110.—
500
200.— imn Vorans.
1000
9
Im Gegensatze zu anderen Bureaux für Zeitungsausschnitte ist das
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt; — auch stcht es den
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zu ergänzen oder zu ändern.
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend die
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morgen¬
blätter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und Wiener Zeitung“)
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftliche
Leben des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese Mit¬
theilungen werden in Wien um 9 Uhr Früh verschickt.
Prospecte gnatis und fnanco.