VII, Verschiedenes 5, Bauernfeld Preis, Seite 73

—.—.
—.—
box 40/1
Bauernfeld-Preis
Telephon 12801.
Telephon 12801.
Alex. Weigl'’s Unternehmen für Zeitungs-Aussohnitte
Alex. Welgl’s Untornehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Ausschnitt
D7
dee Ausschnitt
Nr. 61
„OBSLHVEN
„OBSLHVEN
Nr. 22
I. österr. behördl. conc. Bureau für Zeitungsberichte u. Personalna- hrichten
#terr behördl. oonc. Bureau für Zeitungsberichte u. Personalnachrichtt
Wien, I., Concondiaplatz 4.
A
AC Wien, I., Concondiaplatz 4.
wcMüen in Berlin, Budapest, Chicago, Genf, London, Newyork, Paris, Rom,
Stockholm, Kristiania, St. Petersburg.
Vertretungen'in Berlin, Budapest, Chicago, Genf, London, Newyork, P’aris, Roj
Stockholm. Kristiaaia, St. Petersburg.
Ausschnitt aus: Fückel, Wien
Ausschnitt aus:
Das Literarische Echo, Berien:
vom. „„ 1955
vom: 7%
1 14 07
Preiserteilung. Der Bauernfeld=Preis (2000
Literat. Mit der Behauptung, daß, was Arthur Schnitzler kann,
Gulden) wurde Arthur Schnitzler für seinen Einakter¬
zehnmal die ganze österreichische Heimatkunst aufwiegt, habe ich nicht
Cyklus „Lebendige Stunden zuerkannt. Gegen diese
zu viel gesagt. Aber Sie haben sie zu wenig verstanden. Daß es in
Verleihung haben die Christlich=Sozialen Wiens Protest
Oesterreich neben und über Herrn Schnitzler, dessen Weltanschauung
erhoben. Der christlich=soziale Abgeordnete Dr. Pattai
den Frauen des Rathhausviertels besser als den Männern des Rathhauses
brachte im Abgeordnetenhause eine Interpellation an
gefällt, starke Talente von einer, wie Herr Dr. Hartel sagt, nicht
den Unterrichtsminister Hartel ein, worin Beschwerde
#missliebigen Abstammunge gibt, habe ich natürlich nicht leugnen
darüber erhoben wird, daß der Bauernfelb=Preis in den
wollen. Der Vergleich galt nur der gewissen literarischen Sorte, die,
letzten Jahren schon fünfmal an Juden verliehen worden
durch ein Schlagwort des Herrn Bahr zum Leben erweckt, die Bezeich¬
sei. In seiner Antwort wies der Minister darauf hin,
nung Heimatkunste vorläufig nur durch Vorweisung eines Heimat¬
daß unter den bisherigen 26 Preisempfängern der
„scheines rechtfertigt, jener auf den Provinzäckern weidenden Herde, die
Bauernfeld =Stiftung sich 8 jüdische und 18 christliche
n literarischen Revuen viel Geschrei macht und wenig Wolle gibt.
Schriftsteller befanden. Im übrigen habe Bauernfeld
inclusive
50 Zeitungsausschnitte (Artikel oder Notizen) nr. 10.—
nicht den Taufschein, sondern die litterarischen Qualitäten
Für
28.—

Porto.
inclusiv
100
als ausschlaggebend für die Preiserteilung angesehen.
50.—
Zahlbar
200
Porto.
110.—
Zahlbart
20
200.— im Voraus.
110.—
500
1000
200. im Voruf
Im Gegensatze zu anderen Bureanx für Zeitungsausschnitte ist das
„1000
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt; — auch steht es den
Im Gegensatze zu anderen Bureanx für Zeitungsausschnitte ist
auch steht es 0
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zu ergänzen oder zu ändern.
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt;
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zu ergänzen oder zu ändern.
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend die
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Mergen¬
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend
Flätter (Tagesjonrnale ausser „Neue Freie Presse“ und Wiener Zeitung“)
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morgel
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftliche
blätter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und „Wiener Zeitung
Loben des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese Mit¬
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftlic
Leben des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese M.
Jungen werden in Wien um 9 Uhr Früh verschickt.
theilungen werden in Wien um 9 Uhr Früh verschickt.
Pnospecte gnatis und fnanco.
Prospecte gratis und franco.