VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 1


e e
nen. nen.
umumm umumm
Prels in Wien: Prels in Wien:
die Wäschefabrik die Wäschefabrik
Redaktion, Admin Redaktion, Admin
NORBERT STIERLER NORBERT STIERLER
I. Schubertring, 1 I. Schubertring, 1
Wien, VI. Marlahlifergürtel 18 Wien, VI. Marlahlifergürtel 18
Neue Neue
Telephon: Redakt Telephon: Redakt
neben der Rettungsgesallschaft und neben der Rettungsgesallschaft und
Admin Admin
VI. Wallgasse 29, Tel. B-24-3-58 VI. Wallgasse 29, Tel. B-24-3-58
Inserat Inserat
ist in Herrenwäsche ist in Herrenwäsche
Geschäftsstelle für Geschäftsstelle für
und Krawatten die und Krawatten die
beste u. billigste beste u. billigste
der Welt. der Welt.
Prag, XII., Orlic Prag, XII., Orlic

Adminlstratiot Adminlstratiot
la KRAGEN la KRAGEN
steif un steif un
M. Welss, Bratisle M. Welss, Bratisle
balbstelf 90 l. 90 o. balbstelf 90 l. 90 o.
Inseraten-Annahm Inseraten-Annahm
l NACHY¬ l NACHY¬
O O
Fose Fose
HEMDEN........3 6•90 HEMDEN........3 6•90
Tarif in un Tarif in un

SEIDENPOPELIN- SEIDENPOPELIN-
I. Fichtegasse 9- I. Fichtegasse 9-
MEMDEN.......... 9’00 MEMDEN.......... 9’00
„Kleiner Anzelger“ „Kleiner Anzelger“
im Stadtburoau, I. im Stadtburoau, I.
Reinaniäonetennahen Reinaniäonetennahen
Morgenblatt. Morgenblatt.
Tel. R-21-3-80, un Tel. R-21-3-80, un
eigenor Erzeugung ..............3 3 00 eigenor Erzeugung ..............3 3 00
Bureaux des Bureaux des
Muundlunng Muundlunng
Nr. 24104 Nr. 24104
Wien, Donnerstag, den 22. Oktober Wien, Donnerstag, den 22. Oktober
Ihr treuester Begleifer Ihr treuester Begleifer
Das erste Budget d Das erste Budget d
der Sie überallhin begleitet, und Gie würdig der Sie überallhin begleitet, und Gie würdig
tepräsentiert, ist tepräsentiert, ist
Restriktion. Restriktion.
Sphinx Sphinx
die sabelhafte Krawatte aus einem Stück reiner Seide, die sabelhafte Krawatte aus einem Stück reiner Seide,
Rede Dr. Weidenhoffers im Nationalrat. Rede Dr. Weidenhoffers im Nationalrat.
elastisch, 8½ Schilling elastisch, 8½ Schilling
In Modegeschäften, mein Herr....! In Modegeschäften, mein Herr....!
Wien, 22. Oktober. Wien, 22. Oktober.
gedeckt werden sollen, für das nach gedeckt werden sollen, für das nach
Die Steigerungskurve ist jäh abgebrochen Zum ersten¬ Die Steigerungskurve ist jäh abgebrochen Zum ersten¬
vierundvierzig Millionen für diese Zw vierundvierzig Millionen für diese Zw
mal seit der Stabilisierung haven wir begriffen, daß nicht mal seit der Stabilisierung haven wir begriffen, daß nicht
doch, das ist die traurigste Mitteilung doch, das ist die traurigste Mitteilung
Ein erschütternder Verlust für Oesterreich. Ein erschütternder Verlust für Oesterreich.
Großmannssucht am Platze ist und innere Unwahrheit. Man Großmannssucht am Platze ist und innere Unwahrheit. Man
mit der Begebung der zweiten mit der Begebung der zweiten
mag den Erfolg der Finanzgebarung vom Jahre 1924 bis mag den Erfolg der Finanzgebarung vom Jahre 1924 bis
vestitionskredits auch im nächsten vestitionskredits auch im nächsten
Nicht Kunst und Literatur allein, ganz Oesterreich Nicht Kunst und Literatur allein, ganz Oesterreich
zum heutigen Tage wie immer beurteilen, Tatsache ist, daß zum heutigen Tage wie immer beurteilen, Tatsache ist, daß
rechnen; trotzdem bekanntlich hunder rechnen; trotzdem bekanntlich hunder
trauert um Arthur Schnitzler. Wer ihn gekannt hat, ist trauert um Arthur Schnitzler. Wer ihn gekannt hat, ist
diese finanziellen Kletterübungen den jetzigen Krach ver¬ diese finanziellen Kletterübungen den jetzigen Krach ver¬
uns bewilligt wurden nach dreijähriger uns bewilligt wurden nach dreijähriger
niedergeschmettert durch die Plötzlichkeit des Unglücks. Wer niedergeschmettert durch die Plötzlichkeit des Unglücks. Wer
schuldet haben. Niemals wäre eine so brutale Operation not¬ schuldet haben. Niemals wäre eine so brutale Operation not¬
gezählten Mühen der Verhandlung, nat gezählten Mühen der Verhandlung, nat
seinem adeligen Wesen nahekommen durfte, seiner echten, wie seinem adeligen Wesen nahekommen durfte, seiner echten, wie
wendig geworden ohne die Hemmungslosigkeit der Par¬ wendig geworden ohne die Hemmungslosigkeit der Par¬
Abkommens über die Reliefschulden Abkommens über die Reliefschulden
eine frische Quelle aufströmenden Güte, seiner ewig wachen eine frische Quelle aufströmenden Güte, seiner ewig wachen
teien, ohne die Verschwendung durch Subventions teien, ohne die Verschwendung durch Subventions
Zweck die Freilegung der Straße für Zweck die Freilegung der Straße für
Freundlichkeit, seinem großen und reinen Herzen, seinem Freundlichkeit, seinem großen und reinen Herzen, seinem
politik jeder Art, ohne die künstliche Nichtbeachtung politik jeder Art, ohne die künstliche Nichtbeachtung
wesen ist. Nun soll die erste Tranche wesen ist. Nun soll die erste Tranche
Geiste, der tausendfältiges Wissen umfaßte, dem ist es, als Geiste, der tausendfältiges Wissen umfaßte, dem ist es, als
aller Symptome des Wirtschaftslebens. Daß man aller Symptome des Wirtschaftslebens. Daß man
Dollar für unser Land ausreichen, und Dollar für unser Land ausreichen, und
sänke mit seiner Gestalt ein Stück des eigenen Wesens in sänke mit seiner Gestalt ein Stück des eigenen Wesens in
Finanzen nicht führen kann mit zermalmten Steuer¬ Finanzen nicht führen kann mit zermalmten Steuer¬
Millionen sollen uns auch im Laufe der Millionen sollen uns auch im Laufe der
die Gruft und zugleich ein Stück von Oesterreich. die Gruft und zugleich ein Stück von Oesterreich.
trägern, daß Einnahmen, aus dem Kapitalshesitz ent¬ trägern, daß Einnahmen, aus dem Kapitalshesitz ent¬
Jahre 1932 noch verweigert werden Jahre 1932 noch verweigert werden
Das war er, im besten, im reinsten Sinne des Wortes. Das war er, im besten, im reinsten Sinne des Wortes.
springend, keine echten Einnahmen sind, sondern Verluste, springend, keine echten Einnahmen sind, sondern Verluste,
geschlossenen und durch die Versöhnun geschlossenen und durch die Versöhnun
Der Dufi unserer Gärten webt in seinen Geschichten und in Der Dufi unserer Gärten webt in seinen Geschichten und in
daß die Gesamtheit sich nicht bereichern kann durch die Ver¬ daß die Gesamtheit sich nicht bereichern kann durch die Ver¬
kräftigten Verträge. Wir können es kräftigten Verträge. Wir können es
den Dramen seiner Jugend, die helle Luft unseres den Dramen seiner Jugend, die helle Luft unseres
armung des einzelnen, diese Wahrheiten sind uns jetzt ein¬ armung des einzelnen, diese Wahrheiten sind uns jetzt ein¬
wirklich eine so rauhe Behandlung in A wirklich eine so rauhe Behandlung in A
Frühlings schmeckt beinahe physisch aus seinen Worten. Frühlings schmeckt beinahe physisch aus seinen Worten.
gebläut worden auf eine sehr unsanfte und peinliche Art, nd gebläut worden auf eine sehr unsanfte und peinliche Art, nd
Wir hoffen, daß unser Finanzminister, Wir hoffen, daß unser Finanzminister,
Wenn es einem Dichter vergönnt war, Inkarnation zu sein Wenn es einem Dichter vergönnt war, Inkarnation zu sein
zu hoffen ist nur, man werde die Lektion ein für allemal zu hoffen ist nur, man werde die Lektion ein für allemal
Klarheit und Uebersichtlichkeit, durch O Klarheit und Uebersichtlichkeit, durch O
eines Zeitalters, gültiger Repräsentant einer Epoche, dann eines Zeitalters, gültiger Repräsentant einer Epoche, dann
begreifen, es werde nicht binnen kurzem wieder die Spendier¬ begreifen, es werde nicht binnen kurzem wieder die Spendier¬
heit auszeichnete, mindestens in dieser heit auszeichnete, mindestens in dieser
mar es Arthur Schnitzler für das Ende des vergangenen mar es Arthur Schnitzler für das Ende des vergangenen
lust über die Restriktion triumphieren, die Wählerpolitik lust über die Restriktion triumphieren, die Wählerpolitik
pehen dar pehen dar
Jahrhunderts und für den Beginn des neuen in Oesterreich. Jahrhunderts und für den Beginn des neuen in Oesterreich.
über die Staatspolitik, der Inflationsteufel über die filan¬ über die Staatspolitik, der Inflationsteufel über die filan¬
Dr. Weidenhofer hat die Abstrt Dr. Weidenhofer hat die Abstrt
Worin liegt das Kennzeichen dieser Epoche unserer Historie? Worin liegt das Kennzeichen dieser Epoche unserer Historie?
zielle Redlichkeit. zielle Redlichkeit.
geschildert, die zum großen Teile bekann geschildert, die zum großen Teile bekann
In dem richtigen Wollen, in der messerscharfen Erkenntnis In dem richtigen Wollen, in der messerscharfen Erkenntnis
Das Budget, das gestern Dr. Weidenhoffer vorlegte, es Das Budget, das gestern Dr. Weidenhoffer vorlegte, es
minderung beim Bundeskanzleramt minderung beim Bundeskanzleramt
in den prachtvollen Anläufen, die irgendwie scheitern in den prachtvollen Anläufen, die irgendwie scheitern
entspricht tatsächlich jenen Begriffen, die der Finanzminister entspricht tatsächlich jenen Begriffen, die der Finanzminister
Millionen, beim Justizamt um elf Mit Millionen, beim Justizamt um elf Mit
mußten an der Uebermacht der Begriffe, an dem unzerbrech¬ mußten an der Uebermacht der Begriffe, an dem unzerbrech¬
an den Eingang seiner Rede gestellt hat, nämlich der höchster an den Eingang seiner Rede gestellt hat, nämlich der höchster
richtsministerium sogar um einundzwar richtsministerium sogar um einundzwar
lichen Felsen des Staates, an der grausamen Härte der lichen Felsen des Staates, an der grausamen Härte der
Bedrängnis und der größten Beengung. Wir hören, daß die Bedrängnis und der größten Beengung. Wir hören, daß die
sicher lebhaft zu bedauern ist. Da sicher lebhaft zu bedauern ist. Da
allgemeinen Nichtigkeit. Revolution ist in Arthur Schnitzler allgemeinen Nichtigkeit. Revolution ist in Arthur Schnitzler
Gesamtausgaben von zweitausendeinhundertdreißig auf effek¬ Gesamtausgaben von zweitausendeinhundertdreißig auf effek¬
Landwirtschaft verliert das Aktivum Landwirtschaft verliert das Aktivum
wie in der Stimmung des ganzen intellektuellen Oester¬ wie in der Stimmung des ganzen intellektuellen Oester¬
tw neunzehnhundert herabgesetzt werden, wir sehen, daß der tw neunzehnhundert herabgesetzt werden, wir sehen, daß der
sechsundsechzig Millionen. Es muß an sechsundsechzig Millionen. Es muß an
reich vor dem Untergang, aber eine Revolution, der gleichsam reich vor dem Untergang, aber eine Revolution, der gleichsam
Personalaufwand von beinahe achthundert Millionen auf Personalaufwand von beinahe achthundert Millionen auf
Millionen niedriger präliminieren als für Millionen niedriger präliminieren als für
die Revolte fehlt: der Pistolenschuß, der Sturmruf, die Revolte fehlt: der Pistolenschuß, der Sturmruf,
etwas mehr als siebenhundert Millionen gekürzt werden soll. etwas mehr als siebenhundert Millionen gekürzt werden soll.
der Aufschrei, der den inneren Tumult zum Vor der Aufschrei, der den inneren Tumult zum Vor
Das Handelsministerium hat vierzig M Das Handelsministerium hat vierzig M
Wir erfahren: für Post und Eisenbahn waren im Voranschla, Wir erfahren: für Post und Eisenbahn waren im Voranschla,
schein bringt. Im „Professor Bernhardi schein bringt. Im „Professor Bernhardi
das Heeresministerium sinkt in seinem das Heeresministerium sinkt in seinem
ist alles ist alles
für 1931 hundertsechsunddreißig Millionen Schilling an für 1931 hundertsechsunddreißig Millionen Schilling an
gesagt, was jemals für Toleranz, für den Kampf ums gesagt, was jemals für Toleranz, für den Kampf ums
zehn Millionen auf zweiundachtzig Milli zehn Millionen auf zweiundachtzig Milli
Investitionsausgaben präliminiert, die aus der Anleihe das Niveau des Jahres 1927 zurüch. Investitionsausgaben präliminiert, die aus der Anleihe das Niveau des Jahres 1927 zurüch.
Recht, für die Niederwerfung der Heuchelei gesagt werden Recht, für die Niederwerfung der Heuchelei gesagt werden
kann. Und doch endet das Revolutionsstück mit einer kann. Und doch endet das Revolutionsstück mit einer
Selbstverspottung des Märtyrers, nicht mit dem „Ecrasez Selbstverspottung des Märtyrers, nicht mit dem „Ecrasez
l'infâme: Voltaires. In „Leutnant Gustl", in „Freiwild" l'infâme: Voltaires. In „Leutnant Gustl", in „Freiwild"
MEHR LICHT bei gleichem STROMVEN MEHR LICHT bei gleichem STROMVEN
in den Aphorismen sind tiefste soziale, auch politische Er¬ in den Aphorismen sind tiefste soziale, auch politische Er¬
kenntnisse verewigt. Aber Schnitzler, nie dachte er auch nur kenntnisse verewigt. Aber Schnitzler, nie dachte er auch nur
durch GRAL-PRISMA-Lichtverstärker. durch GRAL-PRISMA-Lichtverstärker.
ERSPARMIS bel leder ERSPARMIS bel leder
daran, Kämpfer zu sein, Standartenträger, Trommler und daran, Kämpfer zu sein, Standartenträger, Trommler und
Wien, III. Prinz-Eugen-Strasse 1—3. Telephon U-17-206. Wien, III. Prinz-Eugen-Strasse 1—3. Telephon U-17-206.
Aufrührer. Allzu fein war dieser Stoff gewebt, zu Aufrührer. Allzu fein war dieser Stoff gewebt, zu
organisch war die organisch war die
immer entzückende — Aristokratie immer entzückende — Aristokratie
seiner Seele und das Fernbleibenwollen und Frenbleiben¬ seiner Seele und das Fernbleibenwollen und Frenbleiben¬
plötzlich in diesen schwarzen Abgrund ver plötzlich in diesen schwarzen Abgrund ver
müssen von dem Lärm und Aergernis des Marktes. müssen von dem Lärm und Aergernis des Marktes.
der Stunde von einst gedenken. Da steh der Stunde von einst gedenken. Da steh
Er war vielleicht der letzte echte Indwidualist; er war ein Er war vielleicht der letzte echte Indwidualist; er war ein
Feuilleton. Feuilleton.
als sei es erst gestern gewesen und als als sei es erst gestern gewesen und als
großer Diagnostiker sozialer und politischer Uebelstände, ohne großer Diagnostiker sozialer und politischer Uebelstände, ohne
Jahre darüber hingezogen. Der somme Jahre darüber hingezogen. Der somme
jedoch die Therapie angeben zu können, ohne die Waffe, das jedoch die Therapie angeben zu können, ohne die Waffe, das
Arthur Schnitzler. Arthur Schnitzler.
Sonnenlicht durchfunkelte Wald und A Sonnenlicht durchfunkelte Wald und A
blitzende Messer des Chirurgen. Aber ist es nicht genug, die blitzende Messer des Chirurgen. Aber ist es nicht genug, die
der Schönheit seiner Jugend, das adelig der Schönheit seiner Jugend, das adelig
Von Felix Salten. Von Felix Salten.
Tiefe des Uebels aufzuspüren? Wäre Arthur Schnitzler noch Tiefe des Uebels aufzuspüren? Wäre Arthur Schnitzler noch
mut überschattet. mut überschattet.
unser Arthur Schnitzler gewesen ohne solche Hemmungen unser Arthur Schnitzler gewesen ohne solche Hemmungen
Ein Nachmittag im Sommer. Wir gingen von Kloster¬ Ein Nachmittag im Sommer. Wir gingen von Kloster¬
Immer hat ihn der Gedanke an der Immer hat ihn der Gedanke an der