VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 327

Schnitzlers Death Schnitzlers Death
box 43/11 box 43/11
OBSERVER OBSERVER
l. österr. behördl. konzessionlertes l. österr. behördl. konzessionlertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE WIEN, I., WOLLZEILE
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Raale wolen Balagt Raale wolen Balagt
Rualo-volen Brlng Rualo-volen Brlng
Arthur Sohnitaler zum Gedächtnie Arthur Sohnitaler zum Gedächtnie
Elgenartige Ballspiele bei den In Elgenartige Ballspiele bei den In
Bilder vom Funkkabarett der Ravag Bilder vom Funkkabarett der Ravag
dianen dianen
Wiener Typen vor dem Mikrophon Wiener Typen vor dem Mikrophon
Gelsteswissenschaftliche Bibliothe Gelsteswissenschaftliche Bibliothe
Moderne Orgelmusik Moderne Orgelmusik
ken Osterreichs ken Osterreichs
Bei den Bettelmönchen am Neuen Bei den Bettelmönchen am Neuen
Wiener Malerei der Gegenwart in Wiener Malerei der Gegenwart in
Markt Markt
Deutschland Deutschland
. . . . . . . .
Die Benediktinerabtel Sookau Die Benediktinerabtel Sookau
Deutsche Meister . . . . . . . Deutsche Meister . . . . . . .
Das Choralrequiem Das Choralrequiem
Bastelkurs Bastelkurs
Ein berühmter Kriogskorrenpon lent Ein berühmter Kriogskorrenpon lent
Turnen und Prelsrätsel ... Turnen und Prelsrätsel ...
Die lustige Person auf de.» Wiene Die lustige Person auf de.» Wiene
Theater Theater
AUS DER RUNDFUNKTECHNIK: AUS DER RUNDFUNKTECHNIK:
.. . . . .. . . .
Berühmte Clowns .... Berühmte Clowns ....
Vom Radio-Hören Vom Radio-Hören
Direkt gekoppelte Verstärker Direkt gekoppelte Verstärker
Radionachrichten aus aller Weit Radionachrichten aus aller Weit
VORTRAOE: VORTRAOE:
SENDESPIELE DER WOCHE SENDESPIELE DER WOCHE
Astronomischer Kurs Astronomischer Kurs
RADIOPOST, PROGRAMME RADIOPOST, PROGRAMME
Eine Reise nach Portugal Eine Reise nach Portugal
SPRACHKURSE SPRACHKURSE

ILLUSTRIERTE WOCHENSCHRIET DER ÖSTERR. RADIOVERKEHRS-A. G. ILLUSTRIERTE WOCHENSCHRIET DER ÖSTERR. RADIOVERKEHRS-A. G.
8. JAHRGANG 8. JAHRGANG
WIEN, AM 30. OKTOBER 1931 WIEN, AM 30. OKTOBER 1931
NUMMER 5 NUMMER 5
er eee e e . er eee e e .
Nonalung eilan l. dimmaintor inun da la a as Nonalung eilan l. dimmaintor inun da la a as
Poetsparkassonkonto: „Ostorr. Croditinetitut für öffontliche Unternehmungen und Arbelten; Konto Ravag Wiel. Poetsparkassonkonto: „Ostorr. Croditinetitut für öffontliche Unternehmungen und Arbelten; Konto Ravag Wiel.
Die durch ein vorangesetztes E gekennzelchneten Mittellungen sind entgeltliche Anzeigen Die durch ein vorangesetztes E gekennzelchneten Mittellungen sind entgeltliche Anzeigen
Maahelnt lecen Prolieg — Nenugsbeglan leden Monat — Die Benugebsaingungen donncen dieh ln lanern des Mletes Maahelnt lecen Prolieg — Nenugsbeglan leden Monat — Die Benugebsaingungen donncen dieh ln lanern des Mletes
Arthur Schnitzler zum Gedächtnis Arthur Schnitzler zum Gedächtnis
Tun hat er selbit den Weg ins grose Geheimnis angetreten, Tun hat er selbit den Weg ins grose Geheimnis angetreten,
er das Zweifelhafte, Relative aller Wertungen am deutlichsten er das Zweifelhafte, Relative aller Wertungen am deutlichsten
ins grose Geheimnis, das hinter allem Leben liegt und das ins grose Geheimnis, das hinter allem Leben liegt und das
zutage treten. Und das umspann ihn mit Wehmut und Verzicht, zutage treten. Und das umspann ihn mit Wehmut und Verzicht,
er s0 oft gesteltete. Der Tod dankte ihm diesen ehrfurchts- er s0 oft gesteltete. Der Tod dankte ihm diesen ehrfurchts-
von denen auch seine Gestalten, selbst in ihrer höchsten Freude von denen auch seine Gestalten, selbst in ihrer höchsten Freude
vollen Dienst und führte ihn unvermittelt, ohne vorbereitende vollen Dienst und führte ihn unvermittelt, ohne vorbereitende
und Lebensgierde ein erklecklich Erbteil erhalten. und Lebensgierde ein erklecklich Erbteil erhalten.
Leiden sanft fort. Noch ein Gang durch die herbstliche Gegend Leiden sanft fort. Noch ein Gang durch die herbstliche Gegend
Schnitzler war eine durthaus vornehme und dabei bescheidene Schnitzler war eine durthaus vornehme und dabei bescheidene
seines geliebten Wien wie ein geahntes Abschiednehmen, bevor seines geliebten Wien wie ein geahntes Abschiednehmen, bevor
Natur. Wienerisch liebenswürdig und weltmännicch. Weich und Natur. Wienerisch liebenswürdig und weltmännicch. Weich und
er &n Gang aus dem Leben antrat. Ein Dichter ist gestorben... er &n Gang aus dem Leben antrat. Ein Dichter ist gestorben...
vell Musik wie die Landschaft um Wien und wie seine wunder- vell Musik wie die Landschaft um Wien und wie seine wunder-
nes nchen Wiener Bodens, eine nes nchen Wiener Bodens, eine
bare stimmungsreiche Prosa. Entfesselte Leidenschaft fehlt in bare stimmungsreiche Prosa. Entfesselte Leidenschaft fehlt in
Zusammenfassung großstädtiichen Oaterreienertumswar Frehut Zusammenfassung großstädtiichen Oaterreienertumswar Frehut
einem Wesewie in seinem Werk. Is iet alle, ehen, einem Wesewie in seinem Werk. Is iet alle, ehen,
Schnitzler. In ihm flossen zwei Ströme großstädtischen Lebens Schnitzler. In ihm flossen zwei Ströme großstädtischen Lebens
Haltung, Form. Schicksalsschläge, die auch diesem vrillen einsamen Haltung, Form. Schicksalsschläge, die auch diesem vrillen einsamen
zu harmonischer Einheit zusammen: einfache Kraft des Volks zu harmonischer Einheit zusammen: einfache Kraft des Volks
Träumer nicht erspart geblieben, ertrug er mit einem lautioten Träumer nicht erspart geblieben, ertrug er mit einem lautioten
und die üppige Uberreife der Gesellschaft Wiens. Diese beiden und die üppige Uberreife der Gesellschaft Wiens. Diese beiden
Heldentum. Heldentum.
»peisten seine Kunst und gaben ihr den anzichenden zwiespältigen »peisten seine Kunst und gaben ihr den anzichenden zwiespältigen
In den Jahren nach dem Weltkrieg war es um den Dichter In den Jahren nach dem Weltkrieg war es um den Dichter
Schimmer. In keiner anderen Grossstadt der Welt ist diese gegen- Schimmer. In keiner anderen Grossstadt der Welt ist diese gegen-
stille, sehr stille geworden. Man empfand ihn als Vertreter eines stille, sehr stille geworden. Man empfand ihn als Vertreter eines
seitige Durchdringung von höchster Gesellschaft und niederen seitige Durchdringung von höchster Gesellschaft und niederen
sterbenden Kulturabschnittes der österreichischen Menschheit, der sterbenden Kulturabschnittes der österreichischen Menschheit, der
Volksschichten in dem Aus- Volksschichten in dem Aus-
unzeitgemäß in unsore anders- unzeitgemäß in unsore anders-
maße möglich gewesen wie in maße möglich gewesen wie in
geartete, anderswollende Zeit geartete, anderswollende Zeit
dem Wien der Jahrhundert- dem Wien der Jahrhundert-
herüberrage. Jede neus Jugend herüberrage. Jede neus Jugend
wende. Und Schnitzier ward der wende. Und Schnitzier ward der
is unchrerbietig gegen die vor¬ is unchrerbietig gegen die vor¬
dichterische Verklärer dieser Zeit. dichterische Verklärer dieser Zeit.
aufgegangene Generation; dies aufgegangene Generation; dies
Wenn eine Kultur in ihrer Wenn eine Kultur in ihrer
Recht heischt sie seit jeher für Recht heischt sie seit jeher für
Hochblüte schon Keime des Hochblüte schon Keime des
sich. Doch auch die Umkehr sich. Doch auch die Umkehr
Niederganges zeitigt, bringt sie Niederganges zeitigt, bringt sie
kommt einmal. Schnitzlers Werk kommt einmal. Schnitzlers Werk
gleichzeitig den Gärungsstoff her- gleichzeitig den Gärungsstoff her-
hat viel zu viel dauernden Ge- hat viel zu viel dauernden Ge-
vor, der ihre Stärke und Wider- vor, der ihre Stärke und Wider-
halt, ist allzu reich mit allge- halt, ist allzu reich mit allge-
itandsfähigkeit erprobt: den Skep- itandsfähigkeit erprobt: den Skep-
mein menschlichen Seelenwerten mein menschlichen Seelenwerten
tizismus. Schnitzler war von ihm tizismus. Schnitzler war von ihm
durchtränkt, als das es, trotz durchtränkt, als das es, trotz
erfüllt; aber er wirkte bei ihm erfüllt; aber er wirkte bei ihm
seiner Zeitgebundenheit, für seiner Zeitgebundenheit, für
nie zersetzend, tondern fragend, nie zersetzend, tondern fragend,
immer verstummen müste. Es immer verstummen müste. Es
prüfend. Er trat wohl an das prüfend. Er trat wohl an das
hat wie kein zweites den öster- hat wie kein zweites den öster-
Leben zweifelsüchtig mit psycho- Leben zweifelsüchtig mit psycho-
reichischen Menschen und ins- reichischen Menschen und ins-
logischem Scharteinn heran, logischem Scharteinn heran,
betondere den Wiener Gross- betondere den Wiener Gross-
allein nicht als Erforscher und allein nicht als Erforscher und
atadtmenschen der Jahrhundert- atadtmenschen der Jahrhundert-
Erheller seiner tiefen Abgründe, Erheller seiner tiefen Abgründe,
wende eingefangen und mit wende eingefangen und mit
vielmehr als vornehmer Welt- vielmehr als vornehmer Welt-
vollendeter Kunst zu dauerndem vollendeter Kunst zu dauerndem
mann, der sich ihm spielerisch mann, der sich ihm spielerisch
Leben gestaltet Leben gestaltet
naht, um ihm spielerisch manch naht, um ihm spielerisch manch
Es ist wio eine feine Ironie, Es ist wio eine feine Ironie,
Geheimnis, manche Wahrheit zu Geheimnis, manche Wahrheit zu
in der der verstorbene Dichter in der der verstorbene Dichter
entlocken. Aber deren letzte entlocken. Aber deren letzte
Meister war, wenn gerade die Meister war, wenn gerade die
Lösung gibt er nicht preis, er Lösung gibt er nicht preis, er
großartigste Erfindung unserer großartigste Erfindung unserer
sucht sie gar nicht — er läßt sucht sie gar nicht — er läßt
Zeit, das Radio, eine Neubele- Zeit, das Radio, eine Neubele-
tie offen, wie ja schließlich jene tie offen, wie ja schließlich jene
bung von Schnitzlers Werk ver bung von Schnitzlers Werk ver
beiden Lebensgeheimnisse, die am beiden Lebensgeheimnisse, die am
ursacht. Seine vollendete Kunst ursacht. Seine vollendete Kunst
sichtbariten sind und doch aus sichtbariten sind und doch aus
des Zwiegesprächs, der Seelen- des Zwiegesprächs, der Seelen-
der untersten Tiefe kommen der untersten Tiefe kommen
und Stimmungsmalerei, durch und Stimmungsmalerei, durch
die Liebe und der Tod, ewig die Liebe und der Tod, ewig
Worte, die Musik seiner Sprache Worte, die Musik seiner Sprache
ohne Lösung offenbleiben müs ohne Lösung offenbleiben müs
gewinnen im Radio den ange gewinnen im Radio den ange
sen. Und gerade die Probleme sen. Und gerade die Probleme
messensten Mittler, der uns messensten Mittler, der uns
der Liebe und des Todes, ihre der Liebe und des Todes, ihre
wieder Begeisterung wieder Begeisterung
Heutige Heutige
Wechselbezichungen und ihr In¬ Wechselbezichungen und ihr In¬
und Dankbarkeit lehrt für das und Dankbarkeit lehrt für das
L L
einandergreifen hat der Dichter einandergreifen hat der Dichter
Wirken eines echten grosen Wirken eines echten grosen
am däufigsten gestaltet. Hier sah am däufigsten gestaltet. Hier sah
Dichters. Dichters.
Arthur Schnitzler Arthur Schnitzler
Auln. Frans Lowy Auln. Frans Lowy