VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 604

12 12
box 43/25 box 43/25
Schuitzler s De Schuitzler s De
at at
kolc kolc
ag ag
1931 okt. 24. 1931 okt. 24.
Mogjelont: Mogjelont:
Eltemették Schnitzler Arthurt Eltemették Schnitzler Arthurt
Bécs, október 23. Bécs, október 23.
A lotponti temetóben pénteken A lotponti temetóben pénteken
dél Onették el Schuitsler Ar dél Onették el Schuitsler Ar
thuirét aki szólités következté- thuirét aki szólités következté-

ben szefdán váratlanul elhunyt ben szefdán váratlanul elhunyt
S. S.
Az izraelita hitközség a halottnak Az izraelita hitközség a halottnak

diszsirhelyet adományozott. A te- diszsirhelyet adományozott. A te-

metési szertartáson az iró esalad metési szertartáson az iró esalad
wortene wortene
tagjain kivil sok barátja és tisz- tagjain kivil sok barátja és tisz-
EN. EN.

je is résztvett. je is résztvett.
Car Car
.e..... .. .e..... ..

a AG (EUDAPEST a AG (EUDAPEST
2 4. 0KT. 1937 2 4. 0KT. 1937
Megjelont dkl. 24. Megjelont dkl. 24.
m: m:
funerali di-Arturo Schnitzler funerali di-Arturo Schnitzler
.e. Mneice. Deesbot jeientk! .e. Mneice. Deesbot jeientk!
Il testamento dello scrittore Il testamento dello scrittore
körpefsii temetében ma délben temették körpefsii temetében ma délben temették
Vienna, 23 ottobre, notte. Vienna, 23 ottobre, notte.
Schnitzler „Arthur irôt, aki szélütés következté- Schnitzler „Arthur irôt, aki szélütés következté-
La salma dello scrittore austriaco Ar¬ La salma dello scrittore austriaco Ar¬
ben tegnaselétt váratlanul elhunyt. Az izraelita ben tegnaselétt váratlanul elhunyt. Az izraelita
turo Schnitzler è stata portata oggi al¬ turo Schnitzler è stata portata oggi al¬
hitközség Mlottnak diszsirhelyet adományo- hitközség Mlottnak diszsirhelyet adományo-
l'ultima dimora. Seguivano il feretro l'ultima dimora. Seguivano il feretro
rappresentanti delle autorità e del rappresentanti delle autorità e del
zott. A lénési szertartáson a család tagjain zott. A lénési szertartáson a család tagjain
mondo letterario e artistico. La bara mondo letterario e artistico. La bara
kivül az iró sok barátja és tisztelóje vett részt. kivül az iró sok barátja és tisztelóje vett részt.
è stata tumulata nella tomba d'onore è stata tumulata nella tomba d'onore
offerta dalla comunitá ebraica. offerta dalla comunitá ebraica.
funerali si sono svolti in forma funerali si sono svolti in forma
semplice e modesta, per volontà dello semplice e modesta, per volontà dello
scrittore stesso. Arturo Schnitzler, che scrittore stesso. Arturo Schnitzler, che
negli ultimi tempi ebbe frequenti ac¬ negli ultimi tempi ebbe frequenti ac¬
cessi di angoscia, temeva la morte ap¬ cessi di angoscia, temeva la morte ap¬
Lap:Vemzet Ujset Lap:Vemzet Ujset
parente. Perciò egli aveva disposto, parente. Perciò egli aveva disposto,
come à noto, che il suo cuore venis¬ come à noto, che il suo cuore venis¬
okt. 24. okt. 24.
se trafitto dopo il decesso. se trafitto dopo il decesso.
Le sue ultime volontà, recanti la da Le sue ultime volontà, recanti la da
Megjelent: Megjelent:
ta del 25 aprile 1912, dicono inoltre: ta del 25 aprile 1912, dicono inoltre:
« Nessuna corona, nessuna partecipa¬ « Nessuna corona, nessuna partecipa¬
zione, neppure sul giornali; niente fu¬ zione, neppure sul giornali; niente fu¬
nerali di prima classe. Il denaro cosi nerali di prima classe. Il denaro cosi
risparmiato sarà devoluto a favore de risparmiato sarà devoluto a favore de
gli ospedali. Nessun discorso, nessun ac gli ospedali. Nessun discorso, nessun ac
— Arthar Schnitzlert eltemették. Bécsböl je¬ — Arthar Schnitzlert eltemették. Bécsböl je¬
compagnamento rituale. Nessuno por compagnamento rituale. Nessuno por
lenti hogy az ottani központi temetóbon pén- lenti hogy az ottani központi temetóbon pén-
ti il lutto per la mia morte, assoluta¬ ti il lutto per la mia morte, assoluta¬
token delben diszeirhelpen helyezték örök nyu- token delben diszeirhelpen helyezték örök nyu-
mente nessuno ». mente nessuno ».
Queste disposizioni sono state e sa¬ Queste disposizioni sono state e sa¬
galomra Schnitzjer Arturt, a napokban elhunyt galomra Schnitzjer Arturt, a napokban elhunyt
ranno naturalmente rispettate. Il ranno naturalmente rispettate. Il
stamento nomina esecutore e ammini¬ stamento nomina esecutore e ammini¬
ioves osztrák é. A temetéei szortartáson ioves osztrák é. A temetéei szortartáson
stratore dell'eredità letterarla il figlie stratore dell'eredità letterarla il figlie
Schnitzler fiánivi) az 1ró sok barátja és Schnitzler fiánivi) az 1ró sok barátja és
Enrico. Nella sertvanta, davanti alla Enrico. Nella sertvanta, davanti alla
leztolôje vett ése A végrendelet értelmébon leztolôje vett ése A végrendelet értelmébon
quale Schnitzler lavorò per tanti an¬ quale Schnitzler lavorò per tanti an¬
nl, è stato trovato un copioso mate nl, è stato trovato un copioso mate
chnitzler önéletrajzát csak harmino esztendó chnitzler önéletrajzát csak harmino esztendó
riale: numerosi frammenti di novelle riale: numerosi frammenti di novelle
nulva hozhatják nyilvánosságra, a hagyaték- nulva hozhatják nyilvánosságra, a hagyaték-
e una novella quast ultimata, dal ti e una novella quast ultimata, dal ti
tolo Der Sekundant; una parte di ur tolo Der Sekundant; una parte di ur
an talált egyéb kéziratok, igy többek között an talált egyéb kéziratok, igy többek között
grande romanzo, una raccolta di afo¬ grande romanzo, una raccolta di afo¬
gy félig befejezett regény é egy szinmi sor gy félig befejezett regény é egy szinmi sor
rismi e un lavoro teatrale compluto: rismi e un lavoro teatrale compluto:
sára vonatkozólag môg nem történt int sára vonatkozólag môg nem történt int
Corteo d'ombre. Parecchi diarii, tenu¬ Corteo d'ombre. Parecchi diarii, tenu¬
ti al corrente fino all'ultimo giorno, ti al corrente fino all'ultimo giorno,
kedés. kedés.
costituiscono poi un'ampia blografia costituiscono poi un'ampia blografia
del poeta, il quale pero ha disposto del poeta, il quale pero ha disposto
che la pubblicazione di tutti gli scritti che la pubblicazione di tutti gli scritti
da lui lasciati non debba avventre che da lui lasciati non debba avventre che

fra trenta o quaranta anni. fra trenta o quaranta anni.

Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
2 4. 0KI. 2 4. 0KI.
vom: vom:
Die Beisetzung Schnitzlers. Aus Wien mel¬ Die Beisetzung Schnitzlers. Aus Wien mel¬
detm Z wurde heuto detm Z wurde heuto
Freitag der Schriftsteller Arthur Schnitzler, Freitag der Schriftsteller Arthur Schnitzler,
der vorgestern durch einen Schlaganfall plötz der vorgestern durch einen Schlaganfall plötz
lich aus dem Leben gerissen worden war, zur lich aus dem Leben gerissen worden war, zur
letzten Ruhe geleitet. Die israclitische letzten Ruhe geleitet. Die israclitische
Kultu-gemeinde hatte dem Verstorbenen ein Kultu-gemeinde hatte dem Verstorbenen ein
Ehrengrab gestiftet. An der Beisetzungsfeier¬ Ehrengrab gestiftet. An der Beisetzungsfeier¬
lichkeit nahmen die l'amilienmitglieder und lichkeit nahmen die l'amilienmitglieder und
vicle Freunde und Verehrer des Dichters toil? vicle Freunde und Verehrer des Dichters toil?

OBOEER OBOEER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
vom: vom:
Oerstere renttt. n Oerstere renttt. n
24. 0KI. 1931 24. 0KI. 1931
Norgenblatt Norgenblatt
Zum Tode Artur Schnitzlers. Zum Tode Artur Schnitzlers.
Mit Schnitzler scheldet eine der bedeutendsten Dichter¬ Mit Schnitzler scheldet eine der bedeutendsten Dichter¬
figuren Österreichs aus dem Leben. Schnitz lebte die letzte figuren Österreichs aus dem Leben. Schnitz lebte die letzte
Zeit sehr zurückgezogen. Seine zweite Frau hatte ihn ver¬ Zeit sehr zurückgezogen. Seine zweite Frau hatte ihn ver¬
lassen, sein Sohn, der Schauspieler und Regisseur in Deutsch¬ lassen, sein Sohn, der Schauspieler und Regisseur in Deutsch¬
land ist, war die meiste Zeit vom Vaterhause abwesend. Tiefen land ist, war die meiste Zeit vom Vaterhause abwesend. Tiefen
Schmerz hat Schnitzler das Schicksal seiner einzigen Tochter Schmerz hat Schnitzler das Schicksal seiner einzigen Tochter
bereitet. Sie hatte sich gegen den Willen des Vaters mit bereitet. Sie hatte sich gegen den Willen des Vaters mit
einem italienischen Offizier verheiratet. Schnitzler fügte sich einem italienischen Offizier verheiratet. Schnitzler fügte sich
schließlich dem Lebenswunsch des Kindes und besuchte das schließlich dem Lebenswunsch des Kindes und besuchte das
jungverheiratete Ehepaar, das anscheinend restlos glücklich jungverheiratete Ehepaar, das anscheinend restlos glücklich
war, in Venedig. Eines Tages aber erhielt er nach war, in Venedig. Eines Tages aber erhielt er nach
Wien die furchtbare Nachricht, daß die junge Frau sich er¬ Wien die furchtbare Nachricht, daß die junge Frau sich er¬
schossen habe. Es rollte sich eine Tragödie der Liebe auf, und schossen habe. Es rollte sich eine Tragödie der Liebe auf, und
Schnitzler hat den Schmerz darüber niemals verwunden. Schnitzler hat den Schmerz darüber niemals verwunden.
Die Beerdigung des Dichters wird in der einfachsten Form Die Beerdigung des Dichters wird in der einfachsten Form
erfolgen. Schnitzler hat ein Testament hinterlassen, in dem er erfolgen. Schnitzler hat ein Testament hinterlassen, in dem er
folgende Verfügungen getroffen hat: „Herzstich, keine Kränze, folgende Verfügungen getroffen hat: „Herzstich, keine Kränze,
keine Parte, auch in der Zeitung nicht, Begräbnis letzter keine Parte, auch in der Zeitung nicht, Begräbnis letzter
Klasse. Das durch Befolgung dieser Bestimmungen erübrigte Klasse. Das durch Befolgung dieser Bestimmungen erübrigte
Geld ist Spitalszwecken zuzuwenden. Keine Reden, Vermei¬ Geld ist Spitalszwecken zuzuwenden. Keine Reden, Vermei¬
dung allen rituellen Beiwerkes, keine Trauer tragen nach dung allen rituellen Beiwerkes, keine Trauer tragen nach
meinem Tode, absolut keine! meinem Tode, absolut keine!
Berlin, 23. Oktober. Die gesamte reichsdeutsche Öffentlich¬ Berlin, 23. Oktober. Die gesamte reichsdeutsche Öffentlich¬
keit nimmt an dem Ablebe.. Artur Schnitzlers wärmsten An¬ keit nimmt an dem Ablebe.. Artur Schnitzlers wärmsten An¬
teil. Sämtliche Blätter bringen ausführliche Nachrufe, in teil. Sämtliche Blätter bringen ausführliche Nachrufe, in
denen sein dichterisches Schaffen und die menschlichen Quali¬ denen sein dichterisches Schaffen und die menschlichen Quali¬
täten des Verstorbenen gewürdigt werden. Im „Berliner täten des Verstorbenen gewürdigt werden. Im „Berliner
Tageblatt“ nimmt Alfred Kerr von Schnitzler Abschied, non Tageblatt“ nimmt Alfred Kerr von Schnitzler Abschied, non
dem er sagt, daß er als Dichter gleich nach Gehart dem er sagt, daß er als Dichter gleich nach Gehart
Hauptmann kommt. Die Funkstunde veröffentlichte am 12. ds. Hauptmann kommt. Die Funkstunde veröffentlichte am 12. ds.
abends eine Totenseier, bei der Walter von Molo di Ge¬ abends eine Totenseier, bei der Walter von Molo di Ge¬
denkworte sprach. denkworte sprach.
London, 22. Oktober. Die Londoner Presse widmet Artur London, 22. Oktober. Die Londoner Presse widmet Artur
Schnitzler lange Nachrufe. Vor allem seine Vorkriegswerke, Schnitzler lange Nachrufe. Vor allem seine Vorkriegswerke,
die in England weit verbreitet und sehr volkstümlich waren, die in England weit verbreitet und sehr volkstümlich waren,
werden in den Blättern ausführlich behandelt. werden in den Blättern ausführlich behandelt.