box 23/2
W
18. Der einsanenes
Partrion ndlung große Ueverschüsse, im lehten Jühreider Wasse des Steeils zu Amplell, er.
loser Arzt des Körpers und der Seele eine sehr ansprechende sodann noch die Bestrebungen auf Schaffung von Volksbühnen; mannes und
diese haben zweifellos den Wert, daß zum erstenmal durch sie Musik zugewar
schen Schlösser,
das Zuviel auf der Bühne wirklich anerkannt ist.
Figur.
Drei große Aufgaben vor allem gaben noch breiten Raum residierend
Wer in stillen Stunden einem geistvollen Seelenkünder
zu frischem Weiterschaffen: 1. Die Weiterbildung des Zuschauer= versammelt er
sich hinzugeben den Wunsch hat, der versenke sich in die
raumes, für das ich mir von der Einwirkung des Wagner=Thea= und Poeten, un
Lektüre des „Einsamen Weges“ von Arthur Schnitzler. Er
ters viel verspreche. 2. Die Weiterbildung und Umgestaltung der Meisterschaft a
Bühne im Sinne einer künstlerischen Vereinfachung und Beseitig= gestellt und
wird das Buch mit seiner träumerisch zerfließenden Melodie
ung ihrer die Akustik und Optik schädigenden Einrichtung. daß der Schl
nach der wunderholden Art Robert Schumanns nich ohne
ist dieses In
3. Die künstlerische Bewältigung des für das moderne Theater,
P. w.
seelischen Gewinn aus der Hand legen.
zumal in Bezug auf die Sicherheit des Publikums, giltigen Pro=kaum noch ei
mählt gebliebe
gramms. Darum fort mit dem alten Schema. Raum frei auch
auf den bessi
für neue, ungewohnte Lösungen. Unsere Stadtverwaltungen,
Ueber die Entwickelung des modernen Theaterbaues
mit der Prin
unsere Preisrichter haben gerade bei dem Theuterbau eine un¬
mähltem Bru
sprach auf der sechzehnten Wander=Versammlung des Ver¬
überwindliche Scheu, etwas Neues zu wagen; darum werden
fallen müßte.
bandes deutscher Architekten= und Ingenieur¬
schon durch das Programm die Architekten so stranguliert, daß
liner Hofe-
vereine in Düsseldorf am 13. d. M. der Regierungs¬
sie nurr am die altüberkommene Weise stammeln können.
erscheint Land
baumeister Moritz=Köln. Seinen Darlegungen ist folgendes zu
Fort auch der Mode, die alle paar Jahre ein Neuestes,
Festlichkeiten.
Allerneuesten auswosaunt, alles Uebrige verketzernd, zum größten
entnehmen:
vollem höfisd
Das Theater ist ein Kind der Renaissance. Der Entwickel¬
Schaden einer ruhigen gesunden Fortentwickelung. Dem Theater¬
ungsgang wird gekennzeichnet durch drei Epochen. Die erste
bau stehen für die nächsten Jahre bedeutende Aufgaben bevor.
die Ku
umfaßt den großen Zeitraum von der Geburtsstunde um die
Leider muß gegenüber den zwei hervorragendsten Aufgaben die
mehr
Wende des 17. Jahrhunderts bis zur Mitte des vorigen Jahr¬
deutsche Architektenschaft den unbeteiligten Zuschauer, spielen.
7
pop
hunderts, die zweite Epoche reicht vom Jahre 1850 bis 1880
Schon oft aber ist von den kleineren Bundesstaaten die größte
suc
und kann als Glanzperiode des modernen Theaterbaues bezeichnet
Förderung für die deutsche Kunst aufgegangen; dies dürfen wir
werden; sie wird gekennzeichnet durch den Namen Semper. Die
auch für den Theaterbau hoffen.
in
dritte, noch nicht abgeschlossene Epoche, reicht bis in die Gegen¬
wart. Die beiden ersten Epochen kann man zusammenfassen unter
dem Namen Exklusivtheater, erst die neuere Zeit bringt das
Berlin, 19. Sept. Der Schauspieler Emil Thomas,reic
grö
schlichte bürgerliche Theater. Das war der Rahmen, in dem sich
ein vortrefflicher Komiker, ist heute vormittag gestorben.
die detaillierten Ausführungen über die langsame Entwickelung
Breslau, 19. Sept. Die 76. Versammlung deut¬
des Theaters von der antiken Form bis zu unserem modernen
scher Naturforscher und Aerzte wurde heute im hiesigen
Bühnenhause bewegten. Der von Semper geschaffene Typus hatte
Stadttheater eröffnet. Der derzeitige Geschäftsführer Geh. Medi¬
seinen Hauptvorzug in der klassischen Außenarchitektur, die die
zinalrat Prof. Dr. Uhthoff eröffnete die Verhandlungen mit einem
Uebereinstimmung der äußeren Formen mit dem inneren Kern
Hoch auf den Kaiser. An den Kaiser wurde ein Huldigungstele
kennzeichnet und wortlos den Zweck und die Bedeutung des
gramm abgesandt. Im Namen der Regierung sprach Oberpräsi
Theaterbaues nach außen hin veranschaulicht. Ein Vorzug des
% und Trützschler, im Namen der Universität Rekto
dent v.
Semperschen Typus ist auch die runde Form der Schauhauses.
Geheimrat Prof. Dr. Rosanes, im Namen der Stadt Bürgermeister
Die rechtwinklig umbiegenden Kr ridore bieten niemals eine so
Mühl, namens der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische
klare Anlage der Korridore und Gänge für den Verkehr. Der
Kultur Geheimrat Prof. Dr. Richard Förster. Zum Schlusse
Brand des Ringtheaters brachte eine neue Periode des Theater¬
dankte der Vorsitzende der Gesellschaft Prof. Dr. Chiari=Prag den
baues, den Schritt zur modernen Bühne. Bei dem modernen
Theaterbau ist eine Verwendung der teckmischen Fortschritte selbst= Rednern. Hierauf trat die Versammlung, an der 2400 Personen
teilnahmen, an die Arbeiten.
verständlich, aber eine künstlerische Bewältigung des Programms
Paris, 19. Sept. Der bekannte Dramatiker Sardou
ist noch bei keinem neuen Theater erreicht worden. Die Fort¬
begeht demnächst sein 50jähriges Jubiläum. Aus diesem
schritte treten uns entgegen in den Maßnahmen zur Erhöhung
Anlaß werden große Kundgebungen geplant.
der Sicherheit für das Publikum, die durch eine gute Verkehrsführ¬
Ein fürstlicher Virtnose. Bei dem vom 1. bs
ung gekennzeichnet wird. Speziell verweilte der Vortragende bei
3. Oktober in Leipzig stattfindenden zweiten Bachfest wird, dem
dem Semper=Wagner=Theater, bei dem er das verdeckte Orchester
Programm nach, unter den Instrumentalmusikern auch „Herr
mit Entschiedenheit bemängelt. Auf der Bühne selbst ist im
Alexander Friedrich von Hessen“ als Orgelspieler mit- gefeier
wirken. Es ist kaum allgemein bekannt, so schreiben die „Münch, würdigt. 3
vorderen Theater Eisen als Konstruktionsmaterial Voraussetzung.
Die
N. N.“, daß sich hinter diesem unscheinbaren Namen ein deutscher der populür¬
Holz darf nur in Ausnahmefällen verwandt werden.
und Leipzig)
Bühnenmaschinerie wird hydraulisch getrieben, wenn man auch
Fürst aus regierendem Hause verbirat, nämlich: der Landgraf
bildungen be
in ganz neuerer Zeit wiedee dazu gekommen ist, die Kraft der
Hand zu benupen. Weiter besprach der Vortragende die Vorricht=] Alexander Friedric von Hessen. Nur sehr selten
ungen für den Szenenwechsel, in seinen weiteren Ausführungen dringt eine Kunde von diesem jetzt im 42. Lebensjahre stehenden bewährte,
fürstlichen Herrn in die Oefsentlichkeit. Er führt, fast gänzlich auf Verlang
kam er zu dem Resultat, dast das heutige Bühnenbild dem
großen technischen Aufwand nins entspricht. Redner besprachserblindet, das zurückgezogene Leben eines vornehmen Privat¬
W
18. Der einsanenes
Partrion ndlung große Ueverschüsse, im lehten Jühreider Wasse des Steeils zu Amplell, er.
loser Arzt des Körpers und der Seele eine sehr ansprechende sodann noch die Bestrebungen auf Schaffung von Volksbühnen; mannes und
diese haben zweifellos den Wert, daß zum erstenmal durch sie Musik zugewar
schen Schlösser,
das Zuviel auf der Bühne wirklich anerkannt ist.
Figur.
Drei große Aufgaben vor allem gaben noch breiten Raum residierend
Wer in stillen Stunden einem geistvollen Seelenkünder
zu frischem Weiterschaffen: 1. Die Weiterbildung des Zuschauer= versammelt er
sich hinzugeben den Wunsch hat, der versenke sich in die
raumes, für das ich mir von der Einwirkung des Wagner=Thea= und Poeten, un
Lektüre des „Einsamen Weges“ von Arthur Schnitzler. Er
ters viel verspreche. 2. Die Weiterbildung und Umgestaltung der Meisterschaft a
Bühne im Sinne einer künstlerischen Vereinfachung und Beseitig= gestellt und
wird das Buch mit seiner träumerisch zerfließenden Melodie
ung ihrer die Akustik und Optik schädigenden Einrichtung. daß der Schl
nach der wunderholden Art Robert Schumanns nich ohne
ist dieses In
3. Die künstlerische Bewältigung des für das moderne Theater,
P. w.
seelischen Gewinn aus der Hand legen.
zumal in Bezug auf die Sicherheit des Publikums, giltigen Pro=kaum noch ei
mählt gebliebe
gramms. Darum fort mit dem alten Schema. Raum frei auch
auf den bessi
für neue, ungewohnte Lösungen. Unsere Stadtverwaltungen,
Ueber die Entwickelung des modernen Theaterbaues
mit der Prin
unsere Preisrichter haben gerade bei dem Theuterbau eine un¬
mähltem Bru
sprach auf der sechzehnten Wander=Versammlung des Ver¬
überwindliche Scheu, etwas Neues zu wagen; darum werden
fallen müßte.
bandes deutscher Architekten= und Ingenieur¬
schon durch das Programm die Architekten so stranguliert, daß
liner Hofe-
vereine in Düsseldorf am 13. d. M. der Regierungs¬
sie nurr am die altüberkommene Weise stammeln können.
erscheint Land
baumeister Moritz=Köln. Seinen Darlegungen ist folgendes zu
Fort auch der Mode, die alle paar Jahre ein Neuestes,
Festlichkeiten.
Allerneuesten auswosaunt, alles Uebrige verketzernd, zum größten
entnehmen:
vollem höfisd
Das Theater ist ein Kind der Renaissance. Der Entwickel¬
Schaden einer ruhigen gesunden Fortentwickelung. Dem Theater¬
ungsgang wird gekennzeichnet durch drei Epochen. Die erste
bau stehen für die nächsten Jahre bedeutende Aufgaben bevor.
die Ku
umfaßt den großen Zeitraum von der Geburtsstunde um die
Leider muß gegenüber den zwei hervorragendsten Aufgaben die
mehr
Wende des 17. Jahrhunderts bis zur Mitte des vorigen Jahr¬
deutsche Architektenschaft den unbeteiligten Zuschauer, spielen.
7
pop
hunderts, die zweite Epoche reicht vom Jahre 1850 bis 1880
Schon oft aber ist von den kleineren Bundesstaaten die größte
suc
und kann als Glanzperiode des modernen Theaterbaues bezeichnet
Förderung für die deutsche Kunst aufgegangen; dies dürfen wir
werden; sie wird gekennzeichnet durch den Namen Semper. Die
auch für den Theaterbau hoffen.
in
dritte, noch nicht abgeschlossene Epoche, reicht bis in die Gegen¬
wart. Die beiden ersten Epochen kann man zusammenfassen unter
dem Namen Exklusivtheater, erst die neuere Zeit bringt das
Berlin, 19. Sept. Der Schauspieler Emil Thomas,reic
grö
schlichte bürgerliche Theater. Das war der Rahmen, in dem sich
ein vortrefflicher Komiker, ist heute vormittag gestorben.
die detaillierten Ausführungen über die langsame Entwickelung
Breslau, 19. Sept. Die 76. Versammlung deut¬
des Theaters von der antiken Form bis zu unserem modernen
scher Naturforscher und Aerzte wurde heute im hiesigen
Bühnenhause bewegten. Der von Semper geschaffene Typus hatte
Stadttheater eröffnet. Der derzeitige Geschäftsführer Geh. Medi¬
seinen Hauptvorzug in der klassischen Außenarchitektur, die die
zinalrat Prof. Dr. Uhthoff eröffnete die Verhandlungen mit einem
Uebereinstimmung der äußeren Formen mit dem inneren Kern
Hoch auf den Kaiser. An den Kaiser wurde ein Huldigungstele
kennzeichnet und wortlos den Zweck und die Bedeutung des
gramm abgesandt. Im Namen der Regierung sprach Oberpräsi
Theaterbaues nach außen hin veranschaulicht. Ein Vorzug des
% und Trützschler, im Namen der Universität Rekto
dent v.
Semperschen Typus ist auch die runde Form der Schauhauses.
Geheimrat Prof. Dr. Rosanes, im Namen der Stadt Bürgermeister
Die rechtwinklig umbiegenden Kr ridore bieten niemals eine so
Mühl, namens der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische
klare Anlage der Korridore und Gänge für den Verkehr. Der
Kultur Geheimrat Prof. Dr. Richard Förster. Zum Schlusse
Brand des Ringtheaters brachte eine neue Periode des Theater¬
dankte der Vorsitzende der Gesellschaft Prof. Dr. Chiari=Prag den
baues, den Schritt zur modernen Bühne. Bei dem modernen
Theaterbau ist eine Verwendung der teckmischen Fortschritte selbst= Rednern. Hierauf trat die Versammlung, an der 2400 Personen
teilnahmen, an die Arbeiten.
verständlich, aber eine künstlerische Bewältigung des Programms
Paris, 19. Sept. Der bekannte Dramatiker Sardou
ist noch bei keinem neuen Theater erreicht worden. Die Fort¬
begeht demnächst sein 50jähriges Jubiläum. Aus diesem
schritte treten uns entgegen in den Maßnahmen zur Erhöhung
Anlaß werden große Kundgebungen geplant.
der Sicherheit für das Publikum, die durch eine gute Verkehrsführ¬
Ein fürstlicher Virtnose. Bei dem vom 1. bs
ung gekennzeichnet wird. Speziell verweilte der Vortragende bei
3. Oktober in Leipzig stattfindenden zweiten Bachfest wird, dem
dem Semper=Wagner=Theater, bei dem er das verdeckte Orchester
Programm nach, unter den Instrumentalmusikern auch „Herr
mit Entschiedenheit bemängelt. Auf der Bühne selbst ist im
Alexander Friedrich von Hessen“ als Orgelspieler mit- gefeier
wirken. Es ist kaum allgemein bekannt, so schreiben die „Münch, würdigt. 3
vorderen Theater Eisen als Konstruktionsmaterial Voraussetzung.
Die
N. N.“, daß sich hinter diesem unscheinbaren Namen ein deutscher der populür¬
Holz darf nur in Ausnahmefällen verwandt werden.
und Leipzig)
Bühnenmaschinerie wird hydraulisch getrieben, wenn man auch
Fürst aus regierendem Hause verbirat, nämlich: der Landgraf
bildungen be
in ganz neuerer Zeit wiedee dazu gekommen ist, die Kraft der
Hand zu benupen. Weiter besprach der Vortragende die Vorricht=] Alexander Friedric von Hessen. Nur sehr selten
ungen für den Szenenwechsel, in seinen weiteren Ausführungen dringt eine Kunde von diesem jetzt im 42. Lebensjahre stehenden bewährte,
fürstlichen Herrn in die Oefsentlichkeit. Er führt, fast gänzlich auf Verlang
kam er zu dem Resultat, dast das heutige Bühnenbild dem
großen technischen Aufwand nins entspricht. Redner besprachserblindet, das zurückgezogene Leben eines vornehmen Privat¬