II, Theaterstücke 17, (Lebendige Stunden. Vier Einakter, 0), Marionetten. Drei Einakter, Seite 89

Telephon 12.801.
„CBSERVER
I. öeterr. beh. konz. Unternehmen für Zeitungs¬
Ausschnitte und Bibliographie.
Wien, I., Conoordiaplatz 4.
Vertretungen
in Berlin, Brüssel, Budapest, Chicago, Cleveland, Christianis.
Gent, Kopenhagen, London, Madrid, Mailand, Minneapelle,
New-Vork, Paris, Rom, San Francisco, Stockholm, St. Peters¬
burg, Toronto.
(Quellenangabe ohne Gewälr.
Ausschnitt aus Neue Hamburger Zsitung
vom:7 Z 1317
Subeel
Einakterzyklus „Mario¬
Arthur Schnißlels
„netten“ fand bei der uraufführung im Deutschen Volks¬
theater zu Wien keinen Anklang, sondern brachte es nur
zu einem Achtungserfolg.
A
Am
cheen

Wien“ im Müvészhäz (Kristötler 2) 10—6 Uhr. Entree
1 Krone. — Galerie alter Meister des Museums für schöne
Künste 10—2 Uhr, — Ilistorische Bildergalerie 10—2 Uhr,
VI. Gruppenausstellung im Müveszbaz (Kristöf-tér 2)
Ausstellung der Ge¬
von 10—6 Uhr. Entree 1 Krone.
mälde Ernst Bartas im Salon „Könyves Kalmän“
9—1 Uhr. Entrec 60 Heller.


SPRECHSAAL
M
00

Barekteiner
forgalmas üzleti helyen kb. 300 négyszög nagy¬
sägban keresck megvélelre. „Sürgös“ jelige.
ATOTETEI TETN
A
Sechenunsuegecu ue e eud
m 4
18 Loldes -Korenwiur
#färs kerestetik nagy haszuot hajtó üzlethez.
Jelige „Uri foglalkozäs“ a kiadóhivatalba.
E

AHEAEERUNDKGST
1 720
10
Marionetten
(Drei Einakter von Arthur Schnitzier.)
(Erslaufführung im . uschen Volkslheater, urtel“
Die großen Posen der Literalur slammen aus
dem Norden, nur werden sie dort nicht als solche
empfunden.
Man höre Grieg, um zu finden, daß man oben
senlimental bis zur Wahrheit, wahr aus Sentimen¬
talität ist.
Ganz anders ist die Verité, des. Zola. Sie ist¬
ein romantischer Ausruf, nichts,gals eine gewisse
vokalische Stellung des Mundes, ein Sichindiebruste
werfen, dessen klassischer Ausdruck der Viklor
Hugo des Rodin ist, ein kurzer Energieaufwand,
um für längere Zeit wieder Ruhe zu haben vor
altruislischen Regungen. Ich meine damit: Auch
die Wahrheit ist nur eine der vielen Anlässe,riche
selber interessanl zu werden.
ich traue den Bußpredigern nicht über den
Weg. Sie werden mir eine Sünde andichlen, um
mich ihrer Absolulion zu beschuldigen.
Allerdings würe es interessant zu erfahren,
was ehen als Ethos empfunden wirdht
Ein Regisseur ibsenischer Sillendeamen müßte
Palso auch einmal das Publikum statistisch inszer
nieren, und, je nachdem welche Inslinkte gerade#
obenan sind, die der Lövborgs oder die Greger#
Werles, für eine überlegene Bartie sorgen, die dem
Zeitgemäßesten applaudiert.
Welche Strömungen eben vulgär sind?
Man fräge die Claqueure.:
10