V, Textsammlungen 7, Gesammelte Werke, Seite 15

box 35/9
MI
es Kerke
Rückselte beachten! Wenden!
Wenden!
Telephon 12.801
„SDOmH Eir
I. österr. behördl. konzession. Unternehmen für Zeltungs-Ausschnitte
WIEN I, CONCORDIAPLATZ 4
Vertretungen:
in Berlin, Basel, Budapest, Chicago, Cleveland, Christiania,
Genf, Kopenhagen, London, Madrid, Mailand, Minneapolis,
New-Vork, Paris, Rom, San Francisco, Stockholm, St. Peters¬
burg, Toronto.
(Quellenangabe ohne Gewähr.)
Ausschnitt aus#uchener Neueste Nachrichten
München
1912
vom:
S
= Von der Geiamickusgabe der Werke Arthur
Schnitz#e##e zu seinem 50. Geburtstage
Franstaltet wurde, erscheinen jetzt abschließend
e vier Bände der Dramen; es uind mehr als
Arbeiten. Mit den Szenen des „lächelnden
Relancholikers“ Anatol beginnt die Reihe; und
das darin, sei es angeschlagene, sei es vorklingende
Thema entwickelt sich in vielen Veränderungen
bis zum großen symphonischen Vollklang. Man
braucht nur diese Titel alle zu lesen, und sogleich
steigt die Erinnerung auf, Gestalten, so wirklich
und so persönlich vertraut, als wären sie von
Fleisch und Blut; Anatol und der Herr von Sala,
die Geliebteste von allen: Christine aus der
alle die
„Liebelei“ und der junge Medardus,
Spieler und Zwischenspieler einer schönen, ver¬
schleierten, wirklichen Welt.
Die bei S. Fischer in Berlin erschienene Aus¬
gabe, die mit den dre Bänden der Erzählungen
das gesamte Werk ds Dichters bietet, wurde
sorgfältig und im besin Geschmack des heutigen:
Buches gemacht und ist, bei ihrem wohlfeilen
Preis (16 „K), der witesten Verbreitung sicher.