VI, Allgemeine Besprechungen 1, Karl Kraus Demolirte Literatur, Seite 6

1

box 36/1
Panphlets offprints
KRAUS.
Würdigung seiner Verdienste wird es von ihm einmal
heissen:
„Er war ein Dichter, der sich nicht nach der Schablone
anzog, eine eigenartige Begabung, die sich noch in der durch¬
aus selbstständigen Form der Stiefletten äusserte. Dieser
sensitiven Natur ist ein falscher, nicht am Hemd an¬
genähter Kragen stets stimmungswidrig gewesen. Seiner
scharfen Beobachtungsgabe, die noch durch ein feingeschlif¬
fenes Monocle verstärkt war, entging kein Toilettefehler,
und die Empfindungen, die in ihm eine chike Cravatte her¬
vorzurufen wusste, vermochte ihm ein Taschentuch, das zu
weit aus der Rocktasche heraushing, sogleich wieder zu zer¬
stören. Die intensivsten Stimmungen, die originellsten Ge¬
danken, welche Anderen zu literarischen Erfolgen ver¬
holfen hätten, er hatte sie in seinen schönen Gürteln an¬
gelegt. Dieser Dichter war eine Individualität. Gott schütze
uns vor seinen Epigonen!