VII, Verschiedenes 2, 50ster und 55ster Geburtstag, Seite 42

2.

#10

*
ramen „T
n Rostoc), de
Kagh.
„Winterschlaf“ debütierte, aber bald mit


den Komödien „Haus“, dem amüsarten
Tendenzsiück: „Der Probekandidat“,

dem derben Schwanl: „Großmama“
und einigen vortrefflichen Ein¬
altern eine erfrischend=humor¬
hafte Eigenart zeiste. Mit
den Romanen: „Ohm Peter“

und „Auf eigener Erde“ ent¬
faltete Dreyer auch sehr

Erzähler¬
schätzerswerte

fähigkeiten. Eine ver¬
Ass
wändte, aber dennoch
900

*
eigengeartete Natur ist
W430.20
Otto Ernst (eigentlich
Otto Ernst Schmidt, ge¬

boren 1862 zu Ottensen

Arthur Schnitzler,

bei Hamburg), der in
der herworrngendste=Sichter Jung¬
#
seinen Komödien: „Flachs¬
Sesterreichs, der am 15. Mai seinen
50. Geburtstag feiert.
mann als Erzieher“,
#—
Phot. Atelier d’Ora.
„Jugend von heute" und
seinen reizvollen
in
humortiefen Prosaarbeiten gegen alles Verheucheite, Falsche,

ee. 1
405
Halbe in unserem Kulturleben mit den Wafsen des Witzes
*

9
und der Satire zu Felde zieht. Seine Hauptstärke ist jedoch
die lannige Darstellung aus dem Leben der Kinder, und in
seinen köstlichen Appelschunt=Geschichten, seinem Kindheits¬

roman „Asmus Semper“ zeigt er sich als außerordentlicher

Kenner des Seelenlebens der Kleinen. Lanne und
n

#
Ap
Gpurd ungege





S





*





8


V—
e
9. Bran

W


W PTR

N IN, P

Maurice Maeterlinck,
4
1 5

der berühmte belgische Tichter

3
#
der am 29. August seinen 50. Geburtstag feiert.




die moderne deutsche Literaturperiode eigentlic.,
F
eingeleitet wurde. Der damats siebenundzwanzig¬


44

jährige Gerhart Hauptmann (geboren am 15. No¬

vember 1862 zu Obersalzbrunn in Schlesien) stand
W.
mit einem Schlage als das Haupt und der Führer
der Naturalisten da. Der Dichter schritt von Er¬
folg zu Erfolg. Nach dem Ehedrama: „Einsame


*
Menschen", nach der seinen Komödie: „Kollege

Crampton“ erschien sein Hauptwerk: „Die Weber“
61 (1892), das die höchste Vollendung seiner
Kunst in sich

schließt. Bald

wandte sich Haupt¬
2
mann, der schon

einmal mit der
48
Traum=Dichtung

X
„Hanneles Him¬

melj ahrt" das Ge¬

biet des Märchen¬

stücks betreten
hatte, einer Art
*

7
neuer Romantik

zu, deren duf¬

7


tigste Blüte das

N P

S
W
M
Märchen=Drama:
1
Peng


S
„Die versunkene


N 620

S
A
Glocke“ ist.— Im



ERER



Banne Haupt¬
P. A rees rnge eie acht

PARI

87
manns stand ur¬
P
sprünglich auch
2
119
r
er
#7
—4

das frische Komö¬
Johannes Schlaf,
dientalent Mar
einer der Vorkämpfer des natura¬
Gerhart Hauptmann, der erste Dramatiter Deutschlands, mit seinen Söhnen.
listischen Tramas,
Dreyers (geb. 25.
Der Tichter feiert am 15. Nevember seinen 30. Geburtstag. Phot. Kester & Co.
der am 21. Juni 50 Jahre wird. September 1862
Holphot. J. Vältl.
4
O