VII, Verschiedenes 5, Bauernfeld Preis, Seite 40

—.
box 40/1
UE
Babernfeld-Preis

100

möglich, einen größeren Unsinn hervorzubringen als diese materieller Herrschaft läßt sich ein einfaches Wort ent= Nihilismus wie die deutsche Sozia
beiden Behauptungen? Und doch sind beide wehr. gegenhalten: Dentschland für die Deutschen. Ein Jude gerufen hat und großenteils noch
richtig odium generis humani;
kann so wenig zu einem Deutschen werden, wie eine
hier als amor generis humani I
Bismarck ist kein Staatsmann, er ist ein Mensch
politische Gesundheit muß sich mit
wenn man das erstere Wort im spezialistischen Sinne Pflaume zu einem Apfel werden kann; ein Pflaumen¬
zweig auf einen Apfelbaum gepfropft, stört immer das
auseinandersetzen. Und wie in
faßt; und die Pyramiden sind keine Kunstprodukte, sie
Kunst. Der jüdische Charakter, wel
find Naturprodukte — wenn man das letztere Wort im betrachtende Auge; und er wirkt höchst schädlich, wenn er
sympathisiert, ist wie dieser i
höheren Sinne faßt. Denn auch alles Kunstschaffen folgt'f den Wurmfraß mitbringt. Die Jnden im jetzigen Deutsch¬
eines Walther v. d. Vogelweide,
strengen inneren Naturgesetzen; es ist, gerade als solches, land tun dies. Zwar bezeichnet man dergleichen gern als
entgegengesetzt; will der Deutsche
nur ein Anhängsel und eine Unterabteilung alles Natur= Vorurteil; aber die Juden haben sich oft genug als ver
er sich jenem abwenden; mag er
lebens; es ist tatsächlich „aus der Erde gewachsen“. Im derblich bewährt: die übereinstimmende Meinung aller
Völker und Zeiten fällt hier schmer ins Gewicht. Es mag
Mann wie Bismarck sein, immer
organischen Sinne hat also der Professor recht, nicht im
des Juden. Diese unüberbrückbau
mechanischen; und es heftet ihm den Fluch der Lächerlich= davon nur einiges erwühnt werden. In der Bibel heißt
Rassen ist die „gegebene Größe“
keit an, daß er in dem letzteren Sinne recht zu haben — es von dem Anszuge der Kinder Israel aus Egypten:
„und es zog viel Pöbelvolk mit ihnen“; eben dieses hat
Regelung ihres Verhältnisses zu
bei den neuzeitlichen Juden völlig Oberwasser bekommen.
sei es im freundlichen, sei
glaubt.
So hat denn schon der edle persische Dichter Saadi
Einer der heftigsten Gegner und Bekämpfer des
Gegenwärtig wird freilich fast n
gesagt, daß ein Haus, das einen Juden zum Nachbar
Professorendünkels war Lessing; sein scharfer Geist ver¬
kommen, entsprechend dem niedrig
habe, dadurch auf den hundertsten Teil seines Wertes
nichtete die Weisheit Klotzers für immer, und über den
heutigen Judentums. Der heutigc
äußert sich unser Rembrandt sehr richtig: Immerhin
sinke. Luther seinerseits hat gewarnt:
politischen, geistigen u. s. w. D
Trau keinem Fuchs auf grüner Haid
scheint es wünschenswert, daß das deutsche Volk auf dem
Sache gut oder schlecht; sondern
Und keinem Jud bei seinem Eid;
geraden Wege, nicht auf demjenigen über bornierte Köpfe
schadet sie mir, d. h. den Juden
und dieser Spruch wird durch die bekannten jüdischen
sich der Wahrheit nähere. Es sollte mehr auf die Stimme
standpunkt; durch ihn ist
Bankerotte von heute bestätigt. Goethe aber erklärte von
seines Herzens als auf die Stimme seiner Professoren
vorhinein verraten; er ist g
der Ehe zwischen Christen und Juden: „alle sittlichen
hören. Letztere empfehlen zwar gelegentlich der deutschen
bekannte jüdische Lüge, daß das
Gefühle in den Familien, die doch durchaus auf den
Jugend Lessing nachzustreben: macht diese aber einmal
und keine Rasse sei, hat schon
religiösen ruhen werden durch sie untergraben"; und so
dazu Miene, so sträuben sich jene dagegen mit Händen
Eben dieser Philosoph hat diel
manche jetzige Beamten= wie Offiziersehe gibt ihm darin
und Füßen oder affektieren über solche Bestrebungen
wesentlichsten jüdischen Charakterl
recht. Bismarck endlich schlug seine erste studentische
erhaben zu fein. Das ist echt pharisäisch. Gerade Lessing,
dabei jedenfalls an die moderne#
Mensur gegen einen Juden namens Wolf; das bekannte
wenn er noch lebte, würde der größte Gegner der Juden
persönliche Beobachtung kannte;
1866er Attentat auf denselben Mann wurde von einem
sein; er nahm sie in Schutz, als sie die Bedrückten
Juden namens Cohen ausgeführt; und die gedeihliche aber gehört nicht in anständige
waren; jetzt, da; sie die Bedrücker sind und die Feinde
Der moderne Jude glei
Entwicklung der inneren Politik des ersten deutschen
alles deutschen Wesens, würde er sie tödlich bekämpfen.
seiner Ehre verlustig ging; ei
Reichskanzlers wurde, nach dessen eigener Aeußerung,
Glücklicherweise beginnt man jedoch die Schädlichkeit des
als wenn er nie adelig war; er
endgültig von einem Inden namens Lasker durchkreuzt.
Professorentums allmählich einzusehen; diejenige des
und er möchte darum die mod
Dieser fortlaufende Gegensatz gegen den großen deutschen
Judentums dagegen will man nicht allgemein zugeben;
seinen Pariastandpunkt niederzie
Helden ist kein zufälliger. Die Inden sind, rein als
Stiefel ab,“ sagte Hebbel von
und doch ist sie noch größer als jene.
solche, Gegner des Fürsten Bismarck; sie sind es
Wie richtig der Rembrandt=Deutsche schon damals
Jnden dachte, kann man aus seinen
weiteren unverhohlenen Ausführungen entnehmen: Dem bewußter= und unbewußterweise, weil jener der typische Juden, als letzterer ihm gegen#
über die
Streben der heutigen Jnden nach geistiger wie Deutsche ist. Eine Menschensorte, welche den russischen Deutschen sollten sich dieses Wa