VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 4

leiter leiter
Das erste Budget der Das erste Budget der
vürdig vürdig
Aestrinlion. Aestrinlion.
er Seide, er Seide,
Rede Dr. Weidenhoffers im Nationalrat. Rede Dr. Weidenhoffers im Nationalrat.
...! ...!
Wien, 22. Oktober. Wien, 22. Oktober.
gedeckt werden sollten, für das nächste Jahr sind nur gedeckt werden sollten, für das nächste Jahr sind nur
Die Steigerungskurve ist jäh abgebrochen Zum ersten¬ Die Steigerungskurve ist jäh abgebrochen Zum ersten¬
vierundvierzig Millionen für diese Zwecke vorgesehen. Ist vierundvierzig Millionen für diese Zwecke vorgesehen. Ist
mal seit der Stabilisierung haben wir begriffen, daß nich mal seit der Stabilisierung haben wir begriffen, daß nich
doch, das ist die traurigste Mitteilung Dr. Weidenhoffers, doch, das ist die traurigste Mitteilung Dr. Weidenhoffers,
Großmannssucht am Platze ist und innere Unwahrheit. Man Großmannssucht am Platze ist und innere Unwahrheit. Man
terreich. terreich.
mit der Begebung der zweiten Tranche des In¬ mit der Begebung der zweiten Tranche des In¬
mag den Erfolg der Finanzgebarung vom Jahre 1924 bis mag den Erfolg der Finanzgebarung vom Jahre 1924 bis
vestitionskredits auch im nächsten Jahre nicht vestitionskredits auch im nächsten Jahre nicht
Oesterreich Oesterreich
zum heutigen Tage wie immer beurteilen, Tatsache ist, daß zum heutigen Tage wie immer beurteilen, Tatsache ist, daß
rechnen; trotzdem bekanntlich hundert Millionen Dollar rechnen; trotzdem bekanntlich hundert Millionen Dollar
nnt hat, ist nnt hat, ist
diese finanziellen Kletterübungen den jetzigen Krach ver¬ diese finanziellen Kletterübungen den jetzigen Krach ver¬
uns bewilligt wurden nach dreijährigem Werben, nach un¬ uns bewilligt wurden nach dreijährigem Werben, nach un¬
iglücks. Wer iglücks. Wer
schuldet haben. Niemals wäre eine so brutale Operation not¬ schuldet haben. Niemals wäre eine so brutale Operation not¬
gezählten Mühen der Verhandlung, nach Fertigstellung des gezählten Mühen der Verhandlung, nach Fertigstellung des
r echten, wie r echten, wie
wendig geworden ohne die Hemmungslosigkeit der Par¬ wendig geworden ohne die Hemmungslosigkeit der Par¬
Abkommens über die Reliefschulden, dessen wichtigster Abkommens über die Reliefschulden, dessen wichtigster
ewig wachen ewig wachen
teien, ohne die Verschwendung durch Subventions teien, ohne die Verschwendung durch Subventions
Zweck die Freilegung der Straße für Investitionskredite ge¬ Zweck die Freilegung der Straße für Investitionskredite ge¬
rzen, seinem rzen, seinem
politik jeder Art, ohne die künstliche Nichtbeachtung politik jeder Art, ohne die künstliche Nichtbeachtung
wesen ist. Nun soll die erste Tranche von sechzig Millionen wesen ist. Nun soll die erste Tranche von sechzig Millionen
ist es, als ist es, als
aller Symptome des Wirtschaftslebens. Daß man aller Symptome des Wirtschaftslebens. Daß man
Dollar für unser Land ausreichen, und die restlichen vierzig Dollar für unser Land ausreichen, und die restlichen vierzig
Wesens in Wesens in
Finanzen nicht führen kann mit zermalmten Steuer¬ Finanzen nicht führen kann mit zermalmten Steuer¬
Millionen sollen uns auch im Laufe der ganzen Periode des Millionen sollen uns auch im Laufe der ganzen Periode des
trägern, daß Einnahmen, aus dem Kapitalsbesitz ent¬ trägern, daß Einnahmen, aus dem Kapitalsbesitz ent¬
Jahre 1932 noch verweigert werden ungeachtet der ab¬ Jahre 1932 noch verweigert werden ungeachtet der ab¬
es Wortes. es Wortes.
springend, keine echten Einnahmen sind, sondern Verluste, springend, keine echten Einnahmen sind, sondern Verluste,
geschlossenen und durch die Versöhnung mit Italien be¬ geschlossenen und durch die Versöhnung mit Italien be¬
sten und in sten und in
daß die Gesamtheit sich nicht bereichern kann durch die Ver¬ daß die Gesamtheit sich nicht bereichern kann durch die Ver¬
kräftigten Verträge. Wir können es nicht glauben, daß kräftigten Verträge. Wir können es nicht glauben, daß
unseres unseres
armung des einzelnen, diese Wahrheiten sind uns jetzt ein¬ armung des einzelnen, diese Wahrheiten sind uns jetzt ein¬
wirklich eine so rauhe Behandlung in Aussicht genommen ist. wirklich eine so rauhe Behandlung in Aussicht genommen ist.
mn Worten. mn Worten.
gebläut worden auf eine sehr unsanfte und peinliche Art, und gebläut worden auf eine sehr unsanfte und peinliche Art, und
Wir hoffen, daß unser Finanzminister, dessen Rede sich durch Wir hoffen, daß unser Finanzminister, dessen Rede sich durch
ion zu sein ion zu sein
zu hoffen ist nur, man werde die Lektion ein für allemal zu hoffen ist nur, man werde die Lektion ein für allemal
Klarheit und Uebersichtlichkeit, durch Offenheit und Einfach¬ Klarheit und Uebersichtlichkeit, durch Offenheit und Einfach¬
poche, dan poche, dan
begreifen, es werde nicht binnen kurzem wieder die Spendier¬ begreifen, es werde nicht binnen kurzem wieder die Spendier¬
gangenen gangenen
heit auszeichnete, mindestens in dieser Richtung zu schwarz heit auszeichnete, mindestens in dieser Richtung zu schwarz
lust über die Restriktion triumphieren, die Wählerpolitik lust über die Restriktion triumphieren, die Wählerpolitik
gsehen hat. gsehen hat.
desterreich. desterreich.
über die Staatspolitik, den Inflationsteufel Tüber die fran¬ über die Staatspolitik, den Inflationsteufel Tüber die fran¬
historie historie
Dr. Weidenhofer hat die Abstriche in den Ressarts Dr. Weidenhofer hat die Abstriche in den Ressarts
zielle Redlichkeit. zielle Redlichkeit.
geschildert, die zum großen Teile bekannt waren, Ausgaben¬ geschildert, die zum großen Teile bekannt waren, Ausgaben¬
Erkenntnis, Erkenntnis,
Das Budget, das gestern Dr. Weidenhoffer vorlegte, es Das Budget, das gestern Dr. Weidenhoffer vorlegte, es
minderung beim Bundeskanzleramt um zweiundzwanzig minderung beim Bundeskanzleramt um zweiundzwanzig
scheitern scheitern
entspricht tatsächlich jenen Begriffen, die der Finanzminister entspricht tatsächlich jenen Begriffen, die der Finanzminister
gireche gireche
Millionen, beim Justizamt um elf Millionen, beim Unter¬ Millionen, beim Justizamt um elf Millionen, beim Unter¬
an den Eingang seiner Rede gestellt hat, nämlich der höchsten an den Eingang seiner Rede gestellt hat, nämlich der höchsten
härte der härte der
richtsministerium sogar um einundzwanzig Millionen, was richtsministerium sogar um einundzwanzig Millionen, was
Bedrängnis und der größten Beengung. Wir hören, daß die Bedrängnis und der größten Beengung. Wir hören, daß die
chnitzler chnitzler
sicher lebhaft zu bedauern ist. Das Ministerium für sicher lebhaft zu bedauern ist. Das Ministerium für
Gesamtausgaben von zweitausendeinhundertdreißig auf effek¬ Gesamtausgaben von zweitausendeinhundertdreißig auf effek¬
Oester¬ Oester¬
Landwirtschaft verliert das Ahtivum des Notopfers von Landwirtschaft verliert das Ahtivum des Notopfers von
tw neunzehnhundert herabgesetzt werden, wir sehen, daß der tw neunzehnhundert herabgesetzt werden, wir sehen, daß der
leichsam leichsam
sechsundsechzig Millionen. Es muß außerdem noch um el sechsundsechzig Millionen. Es muß außerdem noch um el
Personalaufwand von beinahe achthundert Millionen auf Personalaufwand von beinahe achthundert Millionen auf
turmruf, turmruf,
Millionen niedriger präliminieren als für 1931 geplant war. Millionen niedriger präliminieren als für 1931 geplant war.
etwas mehr als siebenhundert Millionen gekürzt werden soll. etwas mehr als siebenhundert Millionen gekürzt werden soll.
Vor¬ Vor¬
Das Handelsministerium hat vierzig Millionen zu streichen, Das Handelsministerium hat vierzig Millionen zu streichen,
Wir erfahren: für Post und Eisenbahn waren im Voranschlag Wir erfahren: für Post und Eisenbahn waren im Voranschlag
alles alles
das Heeresministerium sinkt in seinem Budget von hundert¬ das Heeresministerium sinkt in seinem Budget von hundert¬
für 1931 hundertsechsunddreißig Millionen Schilling für 1931 hundertsechsunddreißig Millionen Schilling
ums ums
zehn Million. auf zweiundachtzig Millionen, es kommt auf zehn Million. auf zweiundachtzig Millionen, es kommt auf
Investitionsausgaben präliminiert, die aus der Anleihe Investitionsausgaben präliminiert, die aus der Anleihe
werden werden
das Niveau des Jahres 1927 zurück. Erhöhungen sind nur das Niveau des Jahres 1927 zurück. Erhöhungen sind nur
einer einer
MEHR LICHT bei gleichem STROMVERBRAUCM MEHR LICHT bei gleichem STROMVERBRAUCM
durch GRAAL-PRISMA-Lichtverstärker. ERSPARMIS bel Jeder LAMDE. durch GRAAL-PRISMA-Lichtverstärker. ERSPARMIS bel Jeder LAMDE.
Wien, III. Prinz-Eugen-Strasse 1—3. Telephon U-17-206. Wien, III. Prinz-Eugen-Strasse 1—3. Telephon U-17-206.
plötzlich in diesen schwarzen Abgrund versunken ist, muß ich plötzlich in diesen schwarzen Abgrund versunken ist, muß ich

der Stunde von einst gedenken. Da steht das alles vor mir, der Stunde von einst gedenken. Da steht das alles vor mir,
Feuilleton. Feuilleton.
r ein r ein
als sei es erst gestern gewesen und als seien nicht vierzig als sei es erst gestern gewesen und als seien nicht vierzig
ohne ohne
Jahre darüber hingezogen. Der sommerlich grünende, vom Jahre darüber hingezogen. Der sommerlich grünende, vom
e, das e, das
Arthur Schnitzler. Arthur Schnitzler.
Sonnenlicht durchfunkelte Wald und Arthur Schnitzler in Sonnenlicht durchfunkelte Wald und Arthur Schnitzler in
ig. die ig. die
Von Felix Salten. Von Felix Salten.
der Schönheit seiner Jugend, das adelige Antlitz von Weh¬ der Schönheit seiner Jugend, das adelige Antlitz von Weh¬
r noch r noch
mut überschattet. mut überschattet.
ungen, ungen,
Ein Nachmittag im Sommer. Wir gingen von Kloster¬ Ein Nachmittag im Sommer. Wir gingen von Kloster¬
Immer hat ihn der Gedanke an den Tod begleitet, das Immer hat ihn der Gedanke an den Tod begleitet, das
n, ohne n, ohne
neuburg her durch den Wald auf den Kahlenberg. Beide neuburg her durch den Wald auf den Kahlenberg. Beide
Erschütternde das die Vergänglichkeit alles Lebendigen in sich Erschütternde das die Vergänglichkeit alles Lebendigen in sich
3 Deme 3 Deme
waren wir jung, waren fröhlich und in vergnügte Gespräche waren wir jung, waren fröhlich und in vergnügte Gespräche
birgt, hat seine Seele unaufhörlich angerührt. Eine seiner birgt, hat seine Seele unaufhörlich angerührt. Eine seiner
und sei und sei
eingesponnen. Da blieb Schnitzler plötzlich stehen und fragte: eingesponnen. Da blieb Schnitzler plötzlich stehen und fragte:
ersten Novellen führt den Titel „Sterben". In seinem frühen ersten Novellen führt den Titel „Sterben". In seinem frühen
„Würden Sie auch so freudig draufloswandern, wenn Sie „Würden Sie auch so freudig draufloswandern, wenn Sie
Meisterwerk „Liehelei" ist es der Tod, der zwei Herzen aus¬ Meisterwerk „Liehelei" ist es der Tod, der zwei Herzen aus¬
uren Vor= uren Vor=
ganz sicher wüßten, daß Sie am Ende dieses Weges von ganz sicher wüßten, daß Sie am Ende dieses Weges von
einanderreißt. Vom Fenster des jungen Mädchens in einanderreißt. Vom Fenster des jungen Mädchens in
hertum lag hertum lag
einem schwarzen Abgrund verschlungen werden?“ Man einem schwarzen Abgrund verschlungen werden?“ Man
„Liebelei" sieht man den Kahlenberg. Und das ist die „Liebelei" sieht man den Kahlenberg. Und das ist die
ie er wußte ie er wußte
konnte unmöglich denken, daß er einen Scherz beabsichtige, konnte unmöglich denken, daß er einen Scherz beabsichtige,
Schnitzlersche Wesenheit: diese innige. Verknüpfung von Schnitzlersche Wesenheit: diese innige. Verknüpfung von
o nehmen wir o nehmen wir
denn sein Antlitz wurde mit einem Male von tiefem Ernst denn sein Antlitz wurde mit einem Male von tiefem Ernst
Wien und Wiener Landschaft, von Lebensfreude und Schwer¬ Wien und Wiener Landschaft, von Lebensfreude und Schwer¬
von ihm Abschied. von ihm Abschied.
ganz zugeschlossen. „Und doch", sagte er, wie zur Antwort ganz zugeschlossen. „Und doch", sagte er, wie zur Antwort
mut, von Liebe und Tod. mut, von Liebe und Tod.
ein Urlaut unseres ein Urlaut unseres
auf mein Schweigen, „und doch gehen wir Menschen alle auf mein Schweigen, „und doch gehen wir Menschen alle
Er hatte es nicht leicht, sich durchzusetzen. Er ist nicht Er hatte es nicht leicht, sich durchzusetzen. Er ist nicht
ren, reineren Zeiten ren, reineren Zeiten
diesen Weg, sorglos, unbedacht, ohne Angst, obwohl wir diesen Weg, sorglos, unbedacht, ohne Angst, obwohl wir
gleich verstanden worden. Ja, es darf gesagt werden, dieser gleich verstanden worden. Ja, es darf gesagt werden, dieser
seines Wissens seines Wissens
wissen, daß wir alle in den schwarzen Abgrund stürzen wissen, daß wir alle in den schwarzen Abgrund stürzen
echte, dieser einzigartige Dichter, der zugleich einer der edelsten echte, dieser einzigartige Dichter, der zugleich einer der edelsten
nihm wenigstens im nihm wenigstens im
müssen. müssen.
und reinsten Menschen war, hat noch bis ganz zuletzt stumpf¬ und reinsten Menschen war, hat noch bis ganz zuletzt stumpf¬
ben schmerzlos ent¬ ben schmerzlos ent¬
Nie wieder habe ich diesen Moment vergessen, hab' mich Nie wieder habe ich diesen Moment vergessen, hab' mich
sinnigen Widerstand und tendenziösen Unglimpi erduldet. sinnigen Widerstand und tendenziösen Unglimpi erduldet.
schen, für das voll¬ schen, für das voll¬
immer lebhaft seiner erinnert, nicht bloß, wenn ich nachher immer lebhaft seiner erinnert, nicht bloß, wenn ich nachher
Mit welchem Hohn, mit welchem Spott aber wurden seine Mit welchem Hohn, mit welchem Spott aber wurden seine
hie Ehren für einen hie Ehren für einen
allein oder mit sonst jemandem über den Propst=Ubald=Weg allein oder mit sonst jemandem über den Propst=Ubald=Weg
ersten Anfänge begleitet. Ein Lebemann, sagten die Leute, ersten Anfänge begleitet. Ein Lebemann, sagten die Leute,
auf den Kahlenberg stieg. Und jetzt, da Arthur Schnitzler so ein frivoler Verführer, ein Genußmensch, der sich einbildet, auf den Kahlenberg stieg. Und jetzt, da Arthur Schnitzler so ein frivoler Verführer, ein Genußmensch, der sich einbildet,
Ausstellung aktueller Herbrt-Neuheiten in der Ausstellung aktueller Herbrt-Neuheiten in der
Herzmansky-Passage täglich bis 8 Uhr abends Herzmansky-Passage täglich bis 8 Uhr abends
liten in Jutterseide und Reiderseide liten in Jutterseide und Reiderseide
frei zugänglich. frei zugänglich.
ben- und Dessins¬ ben- und Dessins¬
Crèpe de Chine für Kleider, 90 bis 98 em breit, Crèpe de Chine für Kleider, 90 bis 98 em breit,
per Maler S 12.—, 6.50 und S 3.40 per Maler S 12.—, 6.50 und S 3.40
S 5.20, 4.50, 3.60, 2.80 S 5.20, 4.50, 3.60, 2.80
Crèpe Georgette für Kleider, 96 cm breit, Crèpe Georgette für Kleider, 96 cm breit,
Vilät, in allen Mode- Vilät, in allen Mode-

2a0 unt L12 2a0 unt L12