VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 42

12. 12.
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
box 42/6 box 42/6
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus Ausschnitt aus
Das Klelne Blatt, Wien Das Klelne Blatt, Wien
vom: vom:
22 0KT. 1937 22 0KT. 1937
an der Wiener Universität und arbeitete bis zum an der Wiener Universität und arbeitete bis zum
Artur Schnitzler tot. Artur Schnitzler tot.
Jahre 1893, eine Zeitlang als Sekundararzt, an Jahre 1893, eine Zeitlang als Sekundararzt, an
verschiedenen Kliniken. Dann wurde der Dichter verschiedenen Kliniken. Dann wurde der Dichter
Ein großer Dichter ist von uns gegangen Ein großer Dichter ist von uns gegangen
in ihm stärker als der Arzt, wiewohl er seine in ihm stärker als der Arzt, wiewohl er seine
Gestern abend ist Dr. Artur Schnitzler, Gestern abend ist Dr. Artur Schnitzler,
medizinische Tätigkeit nie völlig aufgab und auch medizinische Tätigkeit nie völlig aufgab und auch
wenige Monate vor Vollendung seines siebzigsten wenige Monate vor Vollendung seines siebzigsten
in seinen literarischen Werken nicht verleugnete. in seinen literarischen Werken nicht verleugnete.
Lebensjahres, eines sanften Todes gestorben Lebensjahres, eines sanften Todes gestorben
Der Dichter war bereits längere Zeit herzleidend Der Dichter war bereits längere Zeit herzleidend
Schnitzler ist der Dichter des seinsinnigen Schnitzler ist der Dichter des seinsinnigen
gewesen, doch hatte er bis zum letzten Tage ge¬ gewesen, doch hatte er bis zum letzten Tage ge¬
Bürgertums geworden. Seinem hellen Blick ent¬ Bürgertums geworden. Seinem hellen Blick ent¬
arbeitet. Gestern vormittag unternahm er noch arbeitet. Gestern vormittag unternahm er noch
ging nicht die Auflösung der gesellschaftlichen ging nicht die Auflösung der gesellschaftlichen
einen Spaziergang, von dem er um 11 Uhr in Formen, wie sie sich insbesondere im öster¬ einen Spaziergang, von dem er um 11 Uhr in Formen, wie sie sich insbesondere im öster¬
seine Wohnung in der Sternwartestraße zurück= reichischen Bürgertum spiegelte, und er hat ihr seine Wohnung in der Sternwartestraße zurück= reichischen Bürgertum spiegelte, und er hat ihr
kehrte. Wie alltäglich, diktierte er dann seiner mit geistreicher Ironie oder mit zarter Wehmut kehrte. Wie alltäglich, diktierte er dann seiner mit geistreicher Ironie oder mit zarter Wehmut
Sekretärin. Plötzlich — es war fünfzehn Minu¬ Sekretärin. Plötzlich — es war fünfzehn Minu¬
Gestalt verliehen. Mit bewundernswerter Hell¬ Gestalt verliehen. Mit bewundernswerter Hell¬
hörigkeit lauschte er dem Klingen der Seele. hörigkeit lauschte er dem Klingen der Seele.
Schon Schnitzlers erstes Werk „Anatol“ Schon Schnitzlers erstes Werk „Anatol“
verriet die Eigenart des Dichters. Und verriet die Eigenart des Dichters. Und
nun folgt eine stattliche Reihe form¬ nun folgt eine stattliche Reihe form¬
vollendeter Kunstwerke, die den Namen des vollendeter Kunstwerke, die den Namen des
Dichters in die Welt trugen. Das echt wiene¬ Dichters in die Welt trugen. Das echt wiene¬
rische Schauspiel „Liebelei", das mutige rische Schauspiel „Liebelei", das mutige
Antiduellstück „Freiwild", der „Reigen“, Antiduellstück „Freiwild", der „Reigen“,

Schnitzlers umstrittenstes Werk, die beiden No¬ Schnitzlers umstrittenstes Werk, die beiden No¬
vellen „Leutnant Gustl" und „Fräulein vellen „Leutnant Gustl" und „Fräulein
Else", meisterhaft in der Kraft der Seelen¬ Else", meisterhaft in der Kraft der Seelen¬
schilderung und mit höchster Sprachkunst ge¬ schilderung und mit höchster Sprachkunst ge¬
formt, der Roman „Der Weg ins Freie“, formt, der Roman „Der Weg ins Freie“,
das historische Drama „Der junge Me¬ das historische Drama „Der junge Me¬
dardus“ und die mit kühner Gesinnung er¬ dardus“ und die mit kühner Gesinnung er¬
füllte Komödie „Professor Bernhardi", füllte Komödie „Professor Bernhardi",
die lange Zeit von der österreichischen Zensur die lange Zeit von der österreichischen Zensur
verboten war. Vor kurzem erst ist eine neue verboten war. Vor kurzem erst ist eine neue
„Flucht in die „Flucht in die
Novellensammlung Novellensammlung

Finsternis“ erschienen. Finsternis“ erschienen.
ten nach 11 Uhr — wurde er bewußtlos. Er ten nach 11 Uhr — wurde er bewußtlos. Er
Es muß Schnitzler zur besonderen Ehre an¬ Es muß Schnitzler zur besonderen Ehre an¬
gerechnet werden, daß er sich nie an die Seite gerechnet werden, daß er sich nie an die Seite
ist aus seiner Ohnmacht nicht mehr erwacht, um ist aus seiner Ohnmacht nicht mehr erwacht, um
¼7 Uhr stand das Herz des Dichters still. Ver= der Kriegshetzer stellte. Es ist seine Tragik ge¬ ¼7 Uhr stand das Herz des Dichters still. Ver= der Kriegshetzer stellte. Es ist seine Tragik ge¬
mutlich hat ein Gehirnschlag seinem Leben wesen, daß er, der letzte künstlerische Zeuge des mutlich hat ein Gehirnschlag seinem Leben wesen, daß er, der letzte künstlerische Zeuge des
geistig hochstehenden, liberalen österreichischen geistig hochstehenden, liberalen österreichischen
ein Ende bereitet. ein Ende bereitet.
Bürgertums, den Untergang jener Schicht er¬ Bürgertums, den Untergang jener Schicht er¬
Das Leben und Werk des Dichlers. Das Leben und Werk des Dichlers.
leben mußte, die er in seinen Werken ver¬ leben mußte, die er in seinen Werken ver¬
ewigt hat. ewigt hat.
Artur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 als Artur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 als
Ganz unerwartet ist nun sein Tod ge¬ Ganz unerwartet ist nun sein Tod ge¬
Sohn des bekannten Wiener Arztes und Univer¬ Sohn des bekannten Wiener Arztes und Univer¬
kommen. Schon waren für den siebzigsten kommen. Schon waren für den siebzigsten
sitätsprofessors Dr. Johann Schnitzler ge¬ sitätsprofessors Dr. Johann Schnitzler ge¬
Geburtstag des Dichters große Ehren vorbe¬ Geburtstag des Dichters große Ehren vorbe¬
boren. Zwei Anregungen empfing der Knabe in boren. Zwei Anregungen empfing der Knabe in
dem Hause des angesehenen Vaters, die für sein reitet, im Burgtheater und im Theater in der dem Hause des angesehenen Vaters, die für sein reitet, im Burgtheater und im Theater in der
Josefstadt sollten viele Festvorstellungen statt¬ Josefstadt sollten viele Festvorstellungen statt¬
Leben bestimmend waren: die Liebe zur Kunst Leben bestimmend waren: die Liebe zur Kunst
finden. Nun hat sich die Geburtstagsfreude in finden. Nun hat sich die Geburtstagsfreude in
des Arztes und zu der des Dichters. Der des Arztes und zu der des Dichters. Der
junge Schnitzler studierte Medizin, promovierte Trauer verwandelt. junge Schnitzler studierte Medizin, promovierte Trauer verwandelt.