VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 47

2. 2.
box 42/6 box 42/6
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
Seite 4 Seite 4
Wien, De Wien, De
seine Tochter geheiratet hatte, einsam ge¬ seine Tochter geheiratet hatte, einsam ge¬
wesen, da ihn seine zweite Frau verlassen hatte wesen, da ihn seine zweite Frau verlassen hatte
und sein Sohn Heinrich als Schauspieler und sein Sohn Heinrich als Schauspieler
und Regisseur in Deutschland wirkte. und Regisseur in Deutschland wirkte.
Als er seine Tochter auf so tragische Weise Als er seine Tochter auf so tragische Weise
verlor, zog er sich immer mehr zurück und verlor, zog er sich immer mehr zurück und
war nun noch selten in Gesellschaft, am ehe¬ war nun noch selten in Gesellschaft, am ehe¬
sten noch im Theaier zu sehen. sten noch im Theaier zu sehen.
Der Bauernfeld=Preis Der Bauernfeld=Preis
für den Jnden Schnitzler. für den Jnden Schnitzler.
Eine bemerkenswerte Episode sei hier noch Eine bemerkenswerte Episode sei hier noch

erwähnt, die sich im österreichischen Parlament eine der größten Privatbanken Ru erwähnt, die sich im österreichischen Parlament eine der größten Privatbanken Ru
im März des Jahres 1903 zugetragen hat im März des Jahres 1903 zugetragen hat
ist in Schwierigleiten geraten. Der Be ist in Schwierigleiten geraten. Der Be
15 15
Die Bauernfeld=Stiftung, deren Kuratorium Die Bauernfeld=Stiftung, deren Kuratorium
den vor einiger Zeit vom Staate 18 den vor einiger Zeit vom Staate 18
u. a. Alfred Freiherr v. Berger und der Uni¬ u. a. Alfred Freiherr v. Berger und der Uni¬
versitätsprofessor Dr. Jakob Minor ange¬lionen Lei zur Verfügung gestellt, versitätsprofessor Dr. Jakob Minor ange¬lionen Lei zur Verfügung gestellt,
hörten, hatte Artur Schnitzler für seiner hörten, hatte Artur Schnitzler für seiner
nügte diese Summe nicht und die nügte diese Summe nicht und die
Einakterzykius „Lebendige Stunden" den verschlechterte sich derart, daß die Einakterzykius „Lebendige Stunden" den verschlechterte sich derart, daß die
Daraufhin Daraufhin
Bauernfeld=Preis verliehen. Bauernfeld=Preis verliehen.
zwei bis drei Tagen ihre Schalt zwei bis drei Tagen ihre Schalt
brachte der Führer der Klerikalen Dr. Pattai brachte der Führer der Klerikalen Dr. Pattai
hoben, doch konnre die Dum nur enfpongde¬ hoben, doch konnre die Dum nur enfpongde¬
schließen müssen. schließen müssen.
im Abgeordnetenhaus eine Interpellation an im Abgeordnetenhaus eine Interpellation an
friedigen. friedigen.
Die Verluste betragen zwar nur 800 Mil¬ Die Verluste betragen zwar nur 800 Mil¬
den Unterrichtsminister ein, in der es u. a den Unterrichtsminister ein, in der es u. a
In der Nationalbank fand vormittags eine In der Nationalbank fand vormittags eine
lionen, das Institnt ist aber immobil lionen, das Institnt ist aber immobil
hieß: hieß:
Der Plan einer Fusion mit anderen Banken längere Beratung statt, nach der der Gouver¬ Der Plan einer Fusion mit anderen Banken längere Beratung statt, nach der der Gouver¬
Die ausdrückliche Rangerhöhung eines Die ausdrückliche Rangerhöhung eines
neur der Nationalbank, Manoilesen, und neur der Nationalbank, Manoilesen, und
Werkes, das bei den Aufführungen nicht Werkes, das bei den Aufführungen nicht
scheiterie an dem Widerstande der Bance scheiterie an dem Widerstande der Bance
auch nur oberflächlich den Eindruck eines auch nur oberflächlich den Eindruck eines
Romaneasca, die ihre Vorzugsposition der französische Berater Auboin sich nach Romaneasca, die ihre Vorzugsposition der französische Berater Auboin sich nach
Dichterwerkes gemacht hat, muß im Aus Dichterwerkes gemacht hat, muß im Aus
nicht aufgeben wollte. nicht aufgeben wollte.
Sinaia begaben, um dem König Bericht zu er¬ Sinaia begaben, um dem König Bericht zu er¬
land die falsche Vorstellung erwecken, als land die falsche Vorstellung erwecken, als
statten. statten.
Die Sanierung der Bank soll unverzüglich Die Sanierung der Bank soll unverzüglich
hätte das österreichische Schrifttum tatsäch¬ hätte das österreichische Schrifttum tatsäch¬
Was die Verwaltung der Bank anlangt, Was die Verwaltung der Bank anlangt,
durchgeführt werden. Sie wird mit Hilfe des durchgeführt werden. Sie wird mit Hilfe des
lich keine besseren Produkte aufzuweisen lich keine besseren Produkte aufzuweisen
Die Meinung des Auslandes über die hei¬ Die Meinung des Auslandes über die hei¬
rumänischen Staates erfolgen. Der Sanie- wurde ein neues Direktorium er¬ rumänischen Staates erfolgen. Der Sanie- wurde ein neues Direktorium er¬
mische Literatur werde aber über das Vor mische Literatur werde aber über das Vor
nannt. Der ehemalige Direktor der National¬ nannt. Der ehemalige Direktor der National¬
rungsplan sieht eine Erhöhung des Aktien¬ rungsplan sieht eine Erhöhung des Aktien¬
gehen des Bauernfeld=Kuratoriums aud gehen des Bauernfeld=Kuratoriums aud
kapitals bis auf 5 Milliarden Lei mit Hilfe bauk, Alexander Stefanesen, wurde zum kapitals bis auf 5 Milliarden Lei mit Hilfe bauk, Alexander Stefanesen, wurde zum
noch in weiterer Hinsicht konsequent irre¬ noch in weiterer Hinsicht konsequent irre¬
eines staatlichen Beitrages vor. Damit ist Generaldirektor, der Direktor des „Credit In¬ eines staatlichen Beitrages vor. Damit ist Generaldirektor, der Direktor des „Credit In¬
geführt, da die Preise der Stiftung in gan¬ geführt, da die Preise der Stiftung in gan¬
kurzer Zeit einer unverhältnismäßig großen kurzer Zeit einer unverhältnismäßig großen

Zahl von jüdischen Literaten zugewiesen Zahl von jüdischen Literaten zugewiesen
wurden. Unter diesen Umständen muß im wurden. Unter diesen Umständen muß im
Auslande die irrige Anschauung entstehen, Auslande die irrige Anschauung entstehen,
daß einerseits die deutsche Literatur in daß einerseits die deutsche Literatur in
Achtung, Achtung,
Österreich fast nur von Juden geschrieben Österreich fast nur von Juden geschrieben
wird, anderseits ihre Qualität eine niedrige wird, anderseits ihre Qualität eine niedrige
ist... ist...
heute mussen Sie hören! heute mussen Sie hören!
Unterrichtsminister Dr. Hartel antwortet¬ Unterrichtsminister Dr. Hartel antwortet¬
folgendes: folgendes:
Sarabande — F. Mendelssohn-Bartholdy: Etude Sarabande — F. Mendelssohn-Bartholdy: Etude
Oper. Oper.
„Die Interpellanten scheinen von der „Die Interpellanten scheinen von der
F-Dur — E. Grieg: Walzer und Elfentanz F-Dur — E. Grieg: Walzer und Elfentanz
Prag, 19.30: Aus dem deutschen Landes Prag, 19.30: Aus dem deutschen Landes
Voraussetzung auszugehen, daß ich als Voraussetzung auszugehen, daß ich als
theater: „Der Freischüts“, Oper von (Schallplatten. theater: „Der Freischüts“, Oper von (Schallplatten.
Unterrichtsminister Mitglied des betreffen¬ Unterrichtsminister Mitglied des betreffen¬
13 Uhr: Zeitzeichen. 13 Uhr: Zeitzeichen.
C. M. Wober. C. M. Wober.
13.10—14 Uhr: Schallplattenkouzert. 13.10—14 Uhr: Schallplattenkouzert.
den Kuratoriums und als solcher für die den Kuratoriums und als solcher für die
Mailand, 20.45: Obertragung aus der Scala Mailand, 20.45: Obertragung aus der Scala
15.20 Uhr: Praktische Winke für die Haus¬ 15.20 Uhr: Praktische Winke für die Haus¬
Beschlüsse desselben verantwortlich sei. Dem¬ Beschlüsse desselben verantwortlich sei. Dem¬
„Der Troubadour", Oper von G. Verdi. „Der Troubadour", Oper von G. Verdi.
frau. frau.
gegenüber beehre ich mich zu konstatieren gegenüber beehre ich mich zu konstatieren
Solo- und Orchesterkonzerte. Solo- und Orchesterkonzerte.
15.30 Uhr: Musikalleche Kinderstunde. Kin¬ 15.30 Uhr: Musikalleche Kinderstunde. Kin¬
daß ich nicht etwa als Unterrichtsminister daß ich nicht etwa als Unterrichtsminister
15 Uhr: Zeitzeichen, Kurse. 15 Uhr: Zeitzeichen, Kurse.
Hamburg, 20: Symphoniekonzort Hamburg, 20: Symphoniekonzort
in das Kuratorium berufen wurde, sondern in das Kuratorium berufen wurde, sondern
des Städtischen Orchesters in Kiel. Dirigent: der hören Musik. Frauz Leo Human. des Städtischen Orchesters in Kiel. Dirigent: der hören Musik. Frauz Leo Human.
auf Grund des Stiftungsbriefes demselben auf Grund des Stiftungsbriefes demselben
15.55 Uhr: Vom Salz. Dr. Karl Bosse. 15.55 Uhr: Vom Salz. Dr. Karl Bosse.
Eugen Jochum. Werke von Weber, Schu¬ Eugen Jochum. Werke von Weber, Schu¬
angehöre. Obwohl ich mich demnach nich angehöre. Obwohl ich mich demnach nich
16.20 Uhr: Cezanne und Picasso. Univ.-Prof. 16.20 Uhr: Cezanne und Picasso. Univ.-Prof.
bert (Unvollendte) und Bruckner (IV. Sym bert (Unvollendte) und Bruckner (IV. Sym
Dr. Hans Tietze. Dr. Hans Tietze.
verpflichtet fühle, für meine Handlungen phonie) verpflichtet fühle, für meine Handlungen phonie)
16.45 Uhr: Esperantobericht über Österreich 16.45 Uhr: Esperantobericht über Österreich
Bero-Münster, 20: Russischer Klavierabend Bero-Münster, 20: Russischer Klavierabend
als Privatmann Rechenschaft zu geben, stehe als Privatmann Rechenschaft zu geben, stehe
Walter Smital. Walter Smital.
ich doch nicht an, zuzugestehen, daß unter des Wiener Pianisten Erich Flinsch. ich doch nicht an, zuzugestehen, daß unter des Wiener Pianisten Erich Flinsch.
17 Uhr: Klänge der Nacht. Ausführende: 17 Uhr: Klänge der Nacht. Ausführende:
Leipzig, 21.45: Symphoniokonzort Leipzig, 21.45: Symphoniokonzort
meiner Teilnahme Gerechte und Sünder meiner Teilnahme Gerechte und Sünder
Dreedener Philharmoniker Oskar Jölli (Gesang). Emmy Zopf (Klavier). Dreedener Philharmoniker Oskar Jölli (Gesang). Emmy Zopf (Klavier).
Christen und Juden, Ausländer und In Christen und Juden, Ausländer und In
As As
(Anita (Anita
Ast-Quartett Ast-Quartett
Anita Anita
unter Leitung von Paul Scheiapflug. unter Leitung von Paul Scheiapflug.
länder durch Ehrenpreise ausgezeichnet wur¬ länder durch Ehrenpreise ausgezeichnet wur¬
(1. Violine). Lily Sieber (2. Violine). Hilde (1. Violine). Lily Sieber (2. Violine). Hilde
Vorträge und Diskussionen. Vorträge und Diskussionen.
den, indem nach dem Worte und Geiste des den, indem nach dem Worte und Geiste des
Koller (Viola). Luitgart Wimmer (Violon- Koller (Viola). Luitgart Wimmer (Violon-
Mühlacker, 18.40: Oskar Ludwig Brandt Mühlacker, 18.40: Oskar Ludwig Brandt
Stiftungsbriefes hiebei nicht der Taufschein, Stiftungsbriefes hiebei nicht der Taufschein,
cello), Gustav Gruber (2. Viola). Wilhelm cello), Gustav Gruber (2. Viola). Wilhelm
liest aus Werken von Jack London. liest aus Werken von Jack London.
Winkler (2. Violoncello). Begleitung der Winkler (2. Violoncello). Begleitung der
sondern literarische Leistungen maßgebend sondern literarische Leistungen maßgebend
Heilsberg, 19.05: „Franz Liszt und Heilsberg, 19.05: „Franz Liszt und
Gesänge: Prof. Otto Schulhof. Gesänge: Prof. Otto Schulhof.
waren. waren.
Königsberg“, Vortrag von Dr. Erwin Königsberg“, Vortrag von Dr. Erwin
18.15 Uhr: Für die Frau: Soll ich mein Kind 18.15 Uhr: Für die Frau: Soll ich mein Kind
So hat ein österreichischer Unterrichtsmini So hat ein österreichischer Unterrichtsmini
Kroll. Kroll.
in den Kindergarten schicken? Hedwig in den Kindergarten schicken? Hedwig
Hamburg, 19.30: Zur Biologie de Hamburg, 19.30: Zur Biologie de
Schwarz. Schwarz.
ster gesprochen. Im Jahre 1903. ster gesprochen. Im Jahre 1903.
Dichters: I. Walther von der Vogelweide Dichters: I. Walther von der Vogelweide
18.10 Uhr: Die Rente für den Lebensabend 18.10 Uhr: Die Rente für den Lebensabend
Gespräch zwischen Robert Walter, Hans Otto Faltis. Gespräch zwischen Robert Walter, Hans Otto Faltis.
An Goig An Goig
Freundt und Karl Pündter. Freundt und Karl Pündter.
19 Uhr: Die andere Seite des Tonfilms 19 Uhr: Die andere Seite des Tonfilms
rravn rravn
Bero-Münster, 19.30: „Liebe auf der Was Sie im Kino nicht sehen. Ing. Walter Bero-Münster, 19.30: „Liebe auf der Was Sie im Kino nicht sehen. Ing. Walter