VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 161

12. Schnitzler's Death 12. Schnitzler's Death
box 42/9 box 42/9
dandeln. Der Sommerhaidenweg wurde ihm sie standen mit Anmut des Erlebens in ihrer dandeln. Der Sommerhaidenweg wurde ihm sie standen mit Anmut des Erlebens in ihrer
Welt, sie verstanden es, sich am Genuß zu Welt, sie verstanden es, sich am Genuß zu
zur echmerzlich-einsamen Landschaft des Spa¬ zur echmerzlich-einsamen Landschaft des Spa¬
delektieren und sie formten unvergängliche delektieren und sie formten unvergängliche
ziergängers, der aus gesellschaftlichen Vor ziergängers, der aus gesellschaftlichen Vor
Sätze über die Liebe als eine tiefe Sache des Sätze über die Liebe als eine tiefe Sache des
urteilen den Weg ins Freie fand. Im Medardus urteilen den Weg ins Freie fand. Im Medardus
Herzens. Frauen experimentierten mit ihren Herzens. Frauen experimentierten mit ihren
lebt das alte Wien und es schadet der franze lebt das alte Wien und es schadet der franze
Männern, weil sie diese Art geistigen Zeit Männern, weil sie diese Art geistigen Zeit
OBSERVER OBSERVER
sischen Familie nicht, daß sie im Grunde ein sischen Familie nicht, daß sie im Grunde ein
vertreibs goutierten und Männer stellton ihre vertreibs goutierten und Männer stellton ihre
Wiener Familie ist, die im Cottage ihr Schlör Wiener Familie ist, die im Cottage ihr Schlör
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Frauen zur Diskussion, kosteten die Bitter¬ Frauen zur Diskussion, kosteten die Bitter¬
sel hatte. Durch alle seine Menschengesichter sel hatte. Durch alle seine Menschengesichter
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
nisse rings um den sinnlichen Betrieb und nisse rings um den sinnlichen Betrieb und
blickte dieses wienerische Antlitz, dieser blickte dieses wienerische Antlitz, dieser
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
tauchten mit weisen Sprüchen aus dem tauchten mit weisen Sprüchen aus dem
Traumwandlerische im Begehren und Ver Traumwandlerische im Begehren und Ver
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
zichten, dieses Abschiedswillkommene, das mit Seelendunkel wieder an die Oberfläche. zichten, dieses Abschiedswillkommene, das mit Seelendunkel wieder an die Oberfläche.
Es war schon schön in der Schnitzler-Gegend. Es war schon schön in der Schnitzler-Gegend.
dem Tod innige Beziehungen hatte. Die Todes dem Tod innige Beziehungen hatte. Die Todes
bereitschaft seiner Menschen ergab sich wie Sie lag in der untergehenden Sonne des alten bereitschaft seiner Menschen ergab sich wie Sie lag in der untergehenden Sonne des alten
ein Abeuteuer, das sie mit dem Jenseits vor- Österreich. In ihr tönte Wien ir einer gan¬ ein Abeuteuer, das sie mit dem Jenseits vor- Österreich. In ihr tönte Wien ir einer gan¬
Ausschnitt aus Ausschnitt aus
haben, in schönen hauchzarten Worten zogen besonderen Musik, die nicht mehr wiederkommt. haben, in schönen hauchzarten Worten zogen besonderen Musik, die nicht mehr wiederkommt.
Die Stunde, nle Die Stunde, nle
Denn Schnitzler hat eine Schule begründet, er Denn Schnitzler hat eine Schule begründet, er
sie dahin und verschwanden auf Nimmer¬ sie dahin und verschwanden auf Nimmer¬
wiedersehen. Viele seiner Gestalten schickte hat Menschen um sich gehabt, die seine Luf wiedersehen. Viele seiner Gestalten schickte hat Menschen um sich gehabt, die seine Luf
atmeten, aber keiner hat es zu seinem Geist. atmeten, aber keiner hat es zu seinem Geist.
Schnitzler in ein nobles Sterben, meist am Ab Schnitzler in ein nobles Sterben, meist am Ab
seiner Leichtigkeit, seiner zeichnerischen Voll seiner Leichtigkeit, seiner zeichnerischen Voll
grund einer Leidenschaft, nach vergeblichen grund einer Leidenschaft, nach vergeblichen
vom: vom:
23 OKT. 1931 23 OKT. 1931
endung gebracht. Ein paar versuchten seine endung gebracht. Ein paar versuchten seine
Erkenntnissen, schritten seine erotische Erkenntnissen, schritten seine erotische
Stirnlocke zu kopieren, andere trugen seinen Stirnlocke zu kopieren, andere trugen seinen
Abenteurer dem Jenseits zu. Mit klingenden Abenteurer dem Jenseits zu. Mit klingenden
Bart. Aber keiner hatte die visionäre Hellig¬ Bart. Aber keiner hatte die visionäre Hellig¬
Wortspiel. Er hat für sie Pistolen bereit ge Wortspiel. Er hat für sie Pistolen bereit ge
habt, Teiche, Spitalsbetten, Veronal und stille keit, die zur Erschaffung der Welt des Dich¬ habt, Teiche, Spitalsbetten, Veronal und stille keit, die zur Erschaffung der Welt des Dich¬
ters not tut. Und es war eine Welt, wenn sie ters not tut. Und es war eine Welt, wenn sie
Der Dichter der Wiener Der Dichter der Wiener
Weiher. Weiher.
Sie waren alle geborene Wiener Erotiker, auch zarte blumenbewachsene Stakette um¬ Sie waren alle geborene Wiener Erotiker, auch zarte blumenbewachsene Stakette um¬
Menschen Menschen
der Herr von Sala, der Herr von llofrsitor, zäunte und nirgends ein unendliches Meer war der Herr von Sala, der Herr von llofrsitor, zäunte und nirgends ein unendliches Meer war
oder die beroische Natur Beethovens. Gerade oder die beroische Natur Beethovens. Gerade
Von Siegfried Geyer. Von Siegfried Geyer.
der Georg Wergenthin und sie trieben ihre der Georg Wergenthin und sie trieben ihre
Artur Schnitzler hat den Österreichischen Aventuren zwischen den Villen und Gärten darum ist es schön in der Schnitzler-Gegend Artur Schnitzler hat den Österreichischen Aventuren zwischen den Villen und Gärten darum ist es schön in der Schnitzler-Gegend
Menschen, den Wiener Menschen geliebt, so des Cottage und der Hietzinger Landschaft, gewesen. Menschen, den Wiener Menschen geliebt, so des Cottage und der Hietzinger Landschaft, gewesen.


wie er einstmal gewesen ist und so wie e wie er einstmal gewesen ist und so wie e
noch manchmal unter uns wandelt. Freilich noch manchmal unter uns wandelt. Freilich
sind die Schnitzler-Menschen grau geworden. sind die Schnitzler-Menschen grau geworden.
Sie kommen aus einer anderen Zeit in dieses Sie kommen aus einer anderen Zeit in dieses
Leben, und sie gehen hier ein wenig fremd Leben, und sie gehen hier ein wenig fremd
umber, mit verwunderten Blicken. Den dte umber, mit verwunderten Blicken. Den dte
Zeit ihrer schönen Dämmerungen, ihrer Abend Zeit ihrer schönen Dämmerungen, ihrer Abend
ihrer Einkeln, ihrer zärtlichen Ge ihrer Einkeln, ihrer zärtlichen Ge
spräche, ihrer Art, Frauen zu erkennen spräche, ihrer Art, Frauen zu erkennen
und zu nehmen, ihr Liebe-Beginnen und ihr und zu nehmen, ihr Liebe-Beginnen und ihr
Liebe-Enden sind vorbei. Liebe-Enden sind vorbei.
Dahin. Verweht. Das waren Lieblingsworte Dahin. Verweht. Das waren Lieblingsworte
Artur Schnitzlers, der noch in der Gegen Artur Schnitzlers, der noch in der Gegen
wart Vergangenheitsmenschen seareb, wol wart Vergangenheitsmenschen seareb, wol
er keine anderen kannte, keihe anderet er keine anderen kannte, keihe anderet
kennen wollte. Mit den Jungen von heute kennen wollte. Mit den Jungen von heute
hatte er nichts zu tun, dieser Epoche Kämpfe hatte er nichts zu tun, dieser Epoche Kämpfe
und Niederlagen interessierten ihn scheinbar und Niederlagen interessierten ihn scheinbar
nicht, oder er fand weder Laune noch Zeit, nicht, oder er fand weder Laune noch Zeit,
bis zu ihnen zu gelangen. Er lebte in der bis zu ihnen zu gelangen. Er lebte in der
müden Sphäre eines glückhaften Vorkriegs¬ müden Sphäre eines glückhaften Vorkriegs¬
Österreichs, das sein dichterisches Reich ge¬ Österreichs, das sein dichterisches Reich ge¬
wosen ist. Noch sieht man seinen nachdenk wosen ist. Noch sieht man seinen nachdenk
lich-feschen „Leutnant Gustl“ auf der Prater lich-feschen „Leutnant Gustl“ auf der Prater
bank sitzen, das süße Mädel kommt aus dem bank sitzen, das süße Mädel kommt aus dem
Volksgarten und die Schlager-Mizzi spaziert um Volksgarten und die Schlager-Mizzi spaziert um
ein Nachtmahl zu arrangieren durch die Winkcl ein Nachtmahl zu arrangieren durch die Winkcl
gassen der Josefstadt, wo der Lobmeyer ge gassen der Josefstadt, wo der Lobmeyer ge
wohnt hat. wohnt hat.
Wie weit ist das alles von der Sachlichkeit Wie weit ist das alles von der Sachlichkeit
des Radio- und Flugzeug-Heute, in der die des Radio- und Flugzeug-Heute, in der die