VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 175

2 2
box 42/9 box 42/9
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
Seite 4 — Nr. 292 Seite 4 — Nr. 292
Kieine Polis-Zeitung Kieine Polis-Zeitung
Kreitag, 23. Oktober 1931 Kreitag, 23. Oktober 1931
daß er ein Erlebnis an daß er ein Erlebnis an
Horgen spricht un dieser Stelle der Modenchef der Tiller A. G., Huriahllf, Horgen spricht un dieser Stelle der Modenchef der Tiller A. G., Huriahllf,
e. e.
Nahe von Seis am Schlern Nahe von Seis am Schlern
zum pruchibollen, unerreichten Kunstwer zum pruchibollen, unerreichten Kunstwer
über „1 Reserve-Krugen, 2 Hunscheffen aus der englischen Tusche“ und über „1 Reserve-Krugen, 2 Hunscheffen aus der englischen Tusche“ und
schuf. schuf.
„5 mul Hundarbeit - Dus ,unsichtbare Hemd." „5 mul Hundarbeit - Dus ,unsichtbare Hemd."
Oft hat der Dichter die tragischen Ge Oft hat der Dichter die tragischen Ge
schehnisse des Lebens geschildert, noch öfie schehnisse des Lebens geschildert, noch öfie
Schnitzlers zugesandt: „Flucht in die Schnitzlers zugesandt: „Flucht in die
aber bemächtigte sich die Tragik seines Lebens aber bemächtigte sich die Tragik seines Lebens
Trauerfahne auf dem Burgtheater. Trauerfahne auf dem Burgtheater.
Finsternis." Karge Zeilen waren beigefüg Finsternis." Karge Zeilen waren beigefüg
Die Frau, die er liebte, entschwand ihm. Als Die Frau, die er liebte, entschwand ihm. Als
Hofrat Dr. Wildgans hat angeordnet, Hofrat Dr. Wildgans hat angeordnet,
„überreicht vom Verfasser“.... „überreicht vom Verfasser“....
Meister des Schicksals überwand er, setzte sid Meister des Schicksals überwand er, setzte sid
daß auf dem Burgtheatergebaude anläßlich daß auf dem Burgtheatergebaude anläßlich
über das hinweg, was ihm widerfuhr, wurde über das hinweg, was ihm widerfuhr, wurde
In der Erinnerung der Wiener und der des Todes von Artur Schnitzler die Trauer¬ In der Erinnerung der Wiener und der des Todes von Artur Schnitzler die Trauer¬
Puppenspieler, in dessen Einbildung die Puppenspieler, in dessen Einbildung die
Wienerinnen wird Artur Schnitzler fort Wienerinnen wird Artur Schnitzler fort
fahne gehißt wird, eine Ehrung, die sonst nur fahne gehißt wird, eine Ehrung, die sonst nur
Figuren so geschoben wurden, wie er es wollte Figuren so geschoben wurden, wie er es wollte
leben, er war der Poet einer genußfreudigen leben, er war der Poet einer genußfreudigen
verstorbenen Burgtheatermitgliedern zuteil verstorbenen Burgtheatermitgliedern zuteil
Familienmensch durch und durch, an den Familienmensch durch und durch, an den
Stadt, der liebevolle Schilderer der Anmut Stadt, der liebevolle Schilderer der Anmut
wird. wird.
Seinen hängend, nahm ihm die Wirklichker Seinen hängend, nahm ihm die Wirklichker
genießerischer, schöner Frauen von einst. genießerischer, schöner Frauen von einst.
die geliebte Tochter. Schweren Herzens hatt die geliebte Tochter. Schweren Herzens hatt
Das süße Mädel — die Großmutter von Das süße Mädel — die Großmutter von
„Zug der Schatten." „Zug der Schatten."
er sie in die Fremde ziehen lassen. Plötzlich er sie in die Fremde ziehen lassen. Plötzlich
heute — tut recht daran, dem Freund und heute — tut recht daran, dem Freund und
Der literarische Nachlaß des Dichters. Der literarische Nachlaß des Dichters.
traf ihn die Nachricht vom Tod der jungen traf ihn die Nachricht vom Tod der jungen
Dichter ihrer Jugend heiße Tränen nach Dichter ihrer Jugend heiße Tränen nach
Frau. Sie hatte sich selbst das Leben ge Frau. Sie hatte sich selbst das Leben ge
Im Nachlaß Artur Schnitzlers ist Im Nachlaß Artur Schnitzlers ist
zuweinen. zuweinen.
nommen, rätselhaft war ihr Geschick, all die nommen, rätselhaft war ihr Geschick, all die
Schauspiel, betitelt „Zu Schauspiel, betitelt „Zu
der der
Alfred Deutsch=German. Alfred Deutsch=German.
Kunst und Genialität des großen Künstlers Kunst und Genialität des großen Künstlers
Schatten". Ob es zu Ende geführt ist, Schatten". Ob es zu Ende geführt ist,
konnte das Geheimnis nicht lösen, das über konnte das Geheimnis nicht lösen, das über
steht nicht fest. Daneben hat Schnitzler in der steht nicht fest. Daneben hat Schnitzler in der
diesem Tode lag. Jetzt erst brach er zusammen. diesem Tode lag. Jetzt erst brach er zusammen.
letzten Zeit an einem Roman gearbeitet, letzten Zeit an einem Roman gearbeitet,
Keine Parte, keine Kränze, Keine Parte, keine Kränze,
Lange Zeit grübelte er, wollte der Ver¬ Lange Zeit grübelte er, wollte der Ver¬
der vermutlich aber nur in Fragmenten der vermutlich aber nur in Fragmenten
storbenen ein Mausoleum errichten, das Grab¬ storbenen ein Mausoleum errichten, das Grab¬
vorliegen dürfte. In des Dichters Nachlaß sind vorliegen dürfte. In des Dichters Nachlaß sind
keine Reden. keine Reden.
mal einer großen Liebe. Es gelang ihm nicht mal einer großen Liebe. Es gelang ihm nicht
zahlreiche Aufzeichnungen, die sich zu einer zahlreiche Aufzeichnungen, die sich zu einer
Artur Schnitzlers Testament. Artur Schnitzlers Testament.
der Mensch zwang den Dichter, von seinem der Mensch zwang den Dichter, von seinem
Autobiographie werden zusammen¬ Autobiographie werden zusammen¬
Vorhaben abzulassen. Vorhaben abzulassen.
fügen können. fügen können.
Der eine Sohn Artur Schnitzlers Der eine Sohn Artur Schnitzlers
Schnitzler hat schon vor Jahren Doktor Schnitzler hat schon vor Jahren Doktor
Henrich Schnitzler, der in Berlin als Henrich Schnitzler, der in Berlin als
Als Arzt verstand er sich auf Krankheit Als Arzt verstand er sich auf Krankheit
Franz Horch, den Dramaturgen der Berliner Franz Horch, den Dramaturgen der Berliner
und Sterben. Nie ist der Abschied vom Leben Schauspieler und Regisseur tätig ist, ist mit und Sterben. Nie ist der Abschied vom Leben Schauspieler und Regisseur tätig ist, ist mit
Reinhardt=Bühnen, der früher in gleicher Reinhardt=Bühnen, der früher in gleicher
so künstlerisch geschildert worden wie von ihm so künstlerisch geschildert worden wie von ihm
einer Frau gestern in Wien eingetroffen. Un einer Frau gestern in Wien eingetroffen. Un
der in seinem Schaffen so oft die schwankende der in seinem Schaffen so oft die schwankende
Eigenschaft im Theater in der Josefstadt tätig Eigenschaft im Theater in der Josefstadt tätig
die Mittagszeit wurde im Beisein von Hofra die Mittagszeit wurde im Beisein von Hofra
war, zu seinem literarischen Nachla߬ war, zu seinem literarischen Nachla߬
Brücke betrat, die das Diesseits vom Jenseits Brücke betrat, die das Diesseits vom Jenseits
Professor Dr. Julius Schnitzler, dem Professor Dr. Julius Schnitzler, dem
trennt. Nur Nothnagel, der große Arzt und trennt. Nur Nothnagel, der große Arzt und
Bruder des verstorbenen Dichters, und der verwalter bestimmt. Dr. Horch traf Bruder des verstorbenen Dichters, und der verwalter bestimmt. Dr. Horch traf
gestern hier ein, um sich an die Sichtung des gestern hier ein, um sich an die Sichtung des
Freund Schnitzlers, hat es noch vermocht, in Söhne Heinrich und Karl von Rechtsanwal Freund Schnitzlers, hat es noch vermocht, in Söhne Heinrich und Karl von Rechtsanwal
einem Essay den Lebenden die Einfachheit de einem Essay den Lebenden die Einfachheit de
Nachlasses zu machen. Nachlasses zu machen.
Dr. Norbert Hoffmann die Testaments Dr. Norbert Hoffmann die Testaments
Sterbens so schlicht und sinngerecht vor Augen seröffnung vorgenommen. Sterbens so schlicht und sinngerecht vor Augen seröffnung vorgenommen.
Gedenkfeier bei Radio Wien. Gedenkfeier bei Radio Wien.
zu bringen zu bringen
Das Testament enthält neben eine Das Testament enthält neben eine
Seit dem Tode seiner Tochter war Seit dem Tode seiner Tochter war
Ernst Lothar hält die Rede. Ernst Lothar hält die Rede.
Reihe rein familiärer Bestimmungen Ver¬ Reihe rein familiärer Bestimmungen Ver¬
Schnitzler innerlich gebrochen. lebte nur mehr Schnitzler innerlich gebrochen. lebte nur mehr
füpungen betreffs des literarischen Nachlasses füpungen betreffs des literarischen Nachlasses
Am Sonntag, den 25. d., wird Radio Am Sonntag, den 25. d., wird Radio
in der Tiefe seiner Schöpfungen, spann sich in des Dichters, die in den wesenilichen Einzel in der Tiefe seiner Schöpfungen, spann sich in des Dichters, die in den wesenilichen Einzel
Wien um 13 Uhr 10 eine Feier veranstalten, Wien um 13 Uhr 10 eine Feier veranstalten,
das Geheimnis seiner uverschöpflich tiefen, heiten jedoch erst später veröffentlicht werden die dem Gedenken Schnetzlers geweiht ist. das Geheimnis seiner uverschöpflich tiefen, heiten jedoch erst später veröffentlicht werden die dem Gedenken Schnetzlers geweiht ist.
reifen Kunst ein. Fremde Tragk konnte er reifen Kunst ein. Fremde Tragk konnte er
soll.n. Ein Nachsatz zum Testameni behandel soll.n. Ein Nachsatz zum Testameni behandel
Dr. Ernst Lothar wird die Gedenkrede Dr. Ernst Lothar wird die Gedenkrede
ersinnen, der des Schicksals, die sich unerbitt¬ ersinnen, der des Schicksals, die sich unerbitt¬
die Verfügungen des Dichters betreffend seir die Verfügungen des Dichters betreffend seir
halten, der eine Aufführung von Schnitzlers halten, der eine Aufführung von Schnitzlers
lich an ihm erfüllte, entrann er nicht lich an ihm erfüllte, entrann er nicht
Leichenhegängnis. Leichenhegängnis.
Toten= einaktigem Spiel in Versen „Paracelsus" Toten= einaktigem Spiel in Versen „Paracelsus"
Wurde er des bangen Lebens müde Wurde er des bangen Lebens müde
maske wurde vom akademischen Maler Leo unter der Spielleitung von Dr. Hans maske wurde vom akademischen Maler Leo unter der Spielleitung von Dr. Hans
standen die Gestalten der Vergangenheit vor Delitz abgenommen. standen die Gestalten der Vergangenheit vor Delitz abgenommen.
Nüchtern folgt. Nüchtern folgt.
Auch das Wiener Auch das Wiener
ihm, so daß er sie nicht bannen konnte, dann ihm, so daß er sie nicht bannen konnte, dann
Symphonieorchester unter der Leitung Oswald Symphonieorchester unter der Leitung Oswald
Begräbnig letzter Klasse. Begräbnig letzter Klasse.
flüchtete er ins Reich der Musik. Als Sohn flüchtete er ins Reich der Musik. Als Sohn
Kabastas wird an der Feier mitwirken. Kabastas wird an der Feier mitwirken.
Die irdische Hülle Schnitzlers wird Die irdische Hülle Schnitzlers wird
einer berühmten Pianistin hatte er von der einer berühmten Pianistin hatte er von der
heute, Freitag, um 412 Uhr vormittags heute, Freitag, um 412 Uhr vormittags
Mutter Talent und Musikalität geerbt. Neben Mutter Talent und Musikalität geerbt. Neben
vom Trauerhause in der Sternwartestraße vom Trauerhause in der Sternwartestraße
den Frauen, die ihn zeitlebens huldvoll um¬ den Frauen, die ihn zeitlebens huldvoll um¬
auf den Zentralfriedhof, erstes Tor, gebracht auf den Zentralfriedhof, erstes Tor, gebracht
gaben, neben der Tiefe seiner Kunst war ihm gaben, neben der Tiefe seiner Kunst war ihm
die Musik die heilvolle Trösterin. Er nannte und auf dem israelitischen Friedhof beigesetzt die Musik die heilvolle Trösterin. Er nannte und auf dem israelitischen Friedhof beigesetzt
werden. werden.
sie seine Lieblinasmuse. Die, die ihn hörten, sie seine Lieblinasmuse. Die, die ihn hörten,
rühmten seine Phantasien, priesen ihn als den rühmten seine Phantasien, priesen ihn als den
Von Heinrich Schnitzler erhalten wir die Von Heinrich Schnitzler erhalten wir die
Parsen am Klavier. Parsen am Klavier.
folgende Zuschrift: „Ich ersuche um freund¬ folgende Zuschrift: „Ich ersuche um freund¬
Es gelang Schnitzler nicht, das Er¬ Es gelang Schnitzler nicht, das Er¬
liche liche
Veröffentlichung der beifolaenden Veröffentlichung der beifolaenden
rungene festzuhalten. Er, der Kenner des rungene festzuhalten. Er, der Kenner des
letzwilligen Verfügungen, die sich letzwilligen Verfügungen, die sich
menschlichen Organismus, verstand das Ver= im Nachlaß meines Vaters vorgefunden haben, menschlichen Organismus, verstand das Ver= im Nachlaß meines Vaters vorgefunden haben,
hängnis des Alterns, nahm die Abspannung hängnis des Alterns, nahm die Abspannung
und bette im Namen aller Hinterbliebenen und bette im Namen aller Hinterbliebenen
als Begreifliches mit sich, die Farben, mit die ganze Oeffentlichkeit, diese Wünsche des als Begreifliches mit sich, die Farben, mit die ganze Oeffentlichkeit, diese Wünsche des
denen er malte, waren nicht mehr denen er malte, waren nicht mehr
Verewigten zu achten. Verewigten zu achten.
leuchtend, die Figuren, die er schuf, hatter leuchtend, die Figuren, die er schuf, hatter
Bestimmungen, die ich nach meinem Bestimmungen, die ich nach meinem
statt des schillernden Glanzes, denen er ihnen statt des schillernden Glanzes, denen er ihnen
Ableben zu erfüllen bitte: Ableben zu erfüllen bitte:
einst verleihen konnte, jetzt die tiefe Weisheit einst verleihen konnte, jetzt die tiefe Weisheit
Herzst ch. Herzst ch.
die Abgeklärtheit ihres Wissens und Wollens die Abgeklärtheit ihres Wissens und Wollens
Keine Kränze Keine Kränze
Schlicht, fast bedürfnislos im Leben Schlicht, fast bedürfnislos im Leben
Keine Parte! Auch in der Zeitung Keine Parte! Auch in der Zeitung
vollte Schnitzler auch im Tod nicht Anla vollte Schnitzler auch im Tod nicht Anla
nicht nicht
zu irgendeiner Prunkentfaltung geben. Sein zu irgendeiner Prunkentfaltung geben. Sein
Begräbnis letzter Klasse. Begräbnis letzter Klasse.
etzter Wille bekundete das deutlich: kein etzter Wille bekundete das deutlich: kein
Das durch Befolgung dieser Be¬ Das durch Befolgung dieser Be¬
kränze, keine Reden, Begräbnis letzter kränze, keine Reden, Begräbnis letzter
stimmungen erübrigte Geld ist Spitals¬ stimmungen erübrigte Geld ist Spitals¬
klasse, Widmungen für Spitalszwecke klasse, Widmungen für Spitalszwecke
zwecken zuzuwenden. zwecken zuzuwenden.
Ein großer Dichter, ein großer Arzt Ein großer Dichter, ein großer Arzt
Keine Reden! Keine Reden!
in großer Mensch in großer Mensch
Vermeidung allen rituellen Bei¬ Vermeidung allen rituellen Bei¬
Eng begrenzt war sein Freundeskreis Eng begrenzt war sein Freundeskreis
werkes. (Insbesondere Leichenwächter usw. werkes. (Insbesondere Leichenwächter usw.
ast ausnahmslos waren es die Leute vor ast ausnahmslos waren es die Leute vor
Keine Trauer tragen nach meinem Keine Trauer tragen nach meinem
inst, die er noch um sich say. Hofmannsthals inst, die er noch um sich say. Hofmannsthals
Tode, absolut keine. Tode, absolut keine.
Lod erschütterte ihn tief, mit Schönherr, den Lod erschütterte ihn tief, mit Schönherr, den
Artur Schnitzler. Artur Schnitzler.
ym verwandten Geist, verwoben ihn innige ym verwandten Geist, verwoben ihn innige
(Die hier gesperr gedruckten Worte sind (Die hier gesperr gedruckten Worte sind
lande. Und just gestern früh erhielt Dokton lande. Und just gestern früh erhielt Dokton
in der Handschrift gleichfalls unterstrichen.) in der Handschrift gleichfalls unterstrichen.)
darl Schönherr mit der ersten Post ein Buch darl Schönherr mit der ersten Post ein Buch