VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 182

12 12
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
box 42/9 box 42/9
Gastspiel Gastspiel
des beliebten Zigeunerprimas des beliebten Zigeunerprimas
Freitag. 23. Oktober Freitag. 23. Oktober
EN EN
un euinega. KISS LAJOS un euinega. KISS LAJOS
Budapent Budapent

Singerstraße 9 Singerstraße 9
Renalssanto-Bar T.leph R 22-205 Renalssanto-Bar T.leph R 22-205

Wiener Wiener
INKLUSIVE INKLUSIVE

N ALLEN RA N ALLEN RA

O O
S. S.
32. Jahr / 1931/ Ne. 16010 32. Jahr / 1931/ Ne. 16010
Sechs-Uhr-Blatt Sechs-Uhr-Blatt
Grei Grei
Redaktion und Administration Wien. VII. Lerchenfelderstraße Nr. 1, Telephon B 38-5-80 Serle. — Inseratenaufnahme: I. Schulerstraße Nr. Redaktion und Administration Wien. VII. Lerchenfelderstraße Nr. 1, Telephon B 38-5-80 Serle. — Inseratenaufnahme: I. Schulerstraße Nr.
Das Abonnement kostet monatlich 4 Schilling 50 (iroschen. — Im redaktionellen Teil enthaltene entgeltliche Mitteilungen sind durch Das Abonnement kostet monatlich 4 Schilling 50 (iroschen. — Im redaktionellen Teil enthaltene entgeltliche Mitteilungen sind durch
Hübner Hübner
Bijou Bijou
Hietzing Hietzing



eröffnet! eröffnet!
Große Budgetrede des Bundeskanzlers Große Budgetrede des Bundeskanzlers
Man muß es gesehen haben! Man muß es gesehen haben!
Musik: Musik:
sassung aller Kräfte zur Verteidigung des sassung aller Kräfte zur Verteidigung des
Die Besten von der Kobenzl-Bar Die Besten von der Kobenzl-Bar
Hans Hübner Hans Hübner
Bundeskanzler Dr. Buresch hat Bundeskanzler Dr. Buresch hat
der Hoffnung Ausdruck, daß sich der der Hoffnung Ausdruck, daß sich der
Diese Kredite Diese Kredite
heute im Parlament das Budget mit einer heute im Parlament das Budget mit einer
herrschende Pessimismus al herrschende Pessimismus al
oft unproduktiv ve oft unproduktiv ve
Regierungsertlärung einbegleitet. Doktor Regierungsertlärung einbegleitet. Doktor
unberechtigt erweisen werde. Auf unberechtigt erweisen werde. Auf
sind kurzfrist sind kurzfrist
Arthur Schnitzler Arthur Schnitzler
Buresch entwarf ein Bild der gegenwärti¬ Buresch entwarf ein Bild der gegenwärti¬
Perioden ungünstiger Konjunktur Perioden ungünstiger Konjunktur
fristig weiterg fristig weiterg
gen Lage Oesterreichs, wie sie durch die gen Lage Oesterreichs, wie sie durch die
seien immer wieder solche einer günstigen seien immer wieder solche einer günstigen
geben die Gläubig geben die Gläubig
und die Zukunft und die Zukunft
Weltwirtschaftskrise und die be Weltwirtschaftskrise und die be
Konjunktur gefolgt, dies werde auch dies Konjunktur gefolgt, dies werde auch dies
Kredite mehr, Kredite mehr,
Wien, 22. Oktober Wien, 22. Oktober
sonderen österreichischen Verhält¬ sonderen österreichischen Verhält¬
mal der Fall sein. Es gelte nur, die mal der Fall sein. Es gelte nur, die
gewährten zurück. gewährten zurück.
nisse gegeben erscheiet. Er kennzeichnet nisse gegeben erscheiet. Er kennzeichnet
Vielleicht wird man jetzt entdecken, wi¬ Vielleicht wird man jetzt entdecken, wi¬
Nerven zu behalten und alles zu Nerven zu behalten und alles zu
Börsenkrach Börsenkrach
die Situation als ernst, aber durchaus die Situation als ernst, aber durchaus
weit uns Arthur Schnitzler, wie weit ei weit uns Arthur Schnitzler, wie weit ei
tun, um die Wiederkehr besserer Verhält tun, um die Wiederkehr besserer Verhält
Staaten und die1 Staaten und die1
nicht hoffnungslos. Unbedingt not nicht hoffnungslos. Unbedingt not
seiner ganzen Zeit voraus war. Dem allge seiner ganzen Zeit voraus war. Dem allge
nisse vorzubereiten. nisse vorzubereiten.
schreckt, angefangen schreckt, angefangen
wendig sei es, die von allen Schichten ge wendig sei es, die von allen Schichten ge
meinen, nicht nur literarischen Vorurteil meinen, nicht nur literarischen Vorurteil
Das Haus trat hierauf in die Debatte Das Haus trat hierauf in die Debatte
zuziehen. Es zuziehen. Es
forderten Opfer in dem Bewußtsein auf forderten Opfer in dem Bewußtsein auf
nach, stellte er noch lebend nur mehr einer nach, stellte er noch lebend nur mehr einer
über die Regierungserklärung ein. Als über die Regierungserklärung ein. Als
Teil der Schuldne Teil der Schuldne
sich zu nehmen, daß nur so eine Kuta sich zu nehmen, daß nur so eine Kuta
Vergangenheitswert dar, eine erlesene, aber Vergangenheitswert dar, eine erlesene, aber
erster Redner ergriff Dr. Otto Bauer das erster Redner ergriff Dr. Otto Bauer das
zum Fälligkeitste zum Fälligkeitste
strophe abgewendet werden strophe abgewendet werden
morbide Köstlichkeit jenes Geistes, der den morbide Köstlichkeit jenes Geistes, der den
Wort. Heute und morgen werden die Red Wort. Heute und morgen werden die Red
entstand die Pan entstand die Pan
könne. könne.
jetzt langsam untergehenden Wien Mode jetzt langsam untergehenden Wien Mode
ner der verschiedenen Parteien auch zu der ner der verschiedenen Parteien auch zu der
Zu spät hat di Zu spät hat di
und Schlaawort war. Auch dies hat natür und Schlaawort war. Auch dies hat natür
Die Regierung ist bestrebt, das Ver¬ Die Regierung ist bestrebt, das Ver¬
wirtschaftlichen Vorschlägen, die wirtschaftlichen Vorschlägen, die
kurzfristiger Kre kurzfristiger Kre
lich seine Richtigkeit. Es hat seine Richtig lich seine Richtigkeit. Es hat seine Richtig
trauen nach außen und im Inlande trauen nach außen und im Inlande
in der Form von dringlichen Anfragen ein in der Form von dringlichen Anfragen ein
muß jetze dafür muß jetze dafür
keit, daß Arthur Schnitzler die leichtfertig keit, daß Arthur Schnitzler die leichtfertig
wieder herzustellen, denn nur so könne es wieder herzustellen, denn nur so könne es
zahlen. Die W zahlen. Die W
gebracht wurden, Stellung nehmen. Das gebracht wurden, Stellung nehmen. Das
melancholische Erotik jener Tage wie kein melancholische Erotik jener Tage wie kein
gelingen, die österreichische Wäh gelingen, die österreichische Wäh
Kreditkrise steig Kreditkrise steig
Parlament wird eine große Wirt¬ Parlament wird eine große Wirt¬
anderer besungen, und daß er die kokette anderer besungen, und daß er die kokette
rung zu schützen und eine bessere Zeit rung zu schützen und eine bessere Zeit
schaftsdebatte abführen. schaftsdebatte abführen.
Selbstkronie und die lebensmüde Lebens Selbstkronie und die lebensmüde Lebens
heraufzuführen. Der Bundeskanzler gab heraufzuführen. Der Bundeskanzler gab
Nachstehend der Sitzungsbericht: Nachstehend der Sitzungsbericht:
kunst jener Gesellschaft wie kein anderer kunst jener Gesellschaft wie kein anderer
An len An len
durchschaut hat. durchschaut hat.
Angesichts Angesichts
Lannge n Lannge n
Mentenunn dar Mentenunn dar