VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 189

12. 12.
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
OBS OBS
ERVER ERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus Ausschnitt aus
Nonigkeits Weltblatt, Wien, Nonigkeits Weltblatt, Wien,
vom: vom:
23.0 23.0
Nr. 245 Nr. 245
Wien, Freitag Wien, Freitag
gooooo gooooo
Theater und Kunst Theater und Kunst
ee. ee.
Der Dichter des „Jungen Medardus“ Der Dichter des „Jungen Medardus“
gestorben. gestorben.
Plötzlicher Tod Artur Schnitzlers. Plötzlicher Tod Artur Schnitzlers.
Der bekannte österreichische Dichter Dr. Artur Der bekannte österreichische Dichter Dr. Artur
Schnitzler ist gestern abends in seiner Schnitzler ist gestern abends in seiner
Wohnung in der Sternwartestraße einem Herz¬ Wohnung in der Sternwartestraße einem Herz¬
schlag erlegen, nachdem er schon seit längerer schlag erlegen, nachdem er schon seit längerer
Zeit an einer Herzmuskelentartung erkrankt Zeit an einer Herzmuskelentartung erkrankt
war. Schnitzler ist ruhig und sanft, an seinem war. Schnitzler ist ruhig und sanft, an seinem
Schreibtisch sitzend, verschieden. Schreibtisch sitzend, verschieden.
Der Lebenslauf des Dichters. Der Lebenslauf des Dichters.
Artur Schnitzler war der 1862 geborene Sohn Artur Schnitzler war der 1862 geborene Sohn
des Wiener Laryngologen Prof. Dr. Johann Schnitzler, des Wiener Laryngologen Prof. Dr. Johann Schnitzler,
eines Gelehrten, der durch seinen Beruf viel mit eines Gelehrten, der durch seinen Beruf viel mit
den Schauspieler= und Sängerkreisen in Berührung den Schauspieler= und Sängerkreisen in Berührung
kam und in seinem Haus einen „Salon“ führte, in kam und in seinem Haus einen „Salon“ führte, in
dem die Kapazitäten des geistigen Wien aus- und dem die Kapazitäten des geistigen Wien aus- und
eingingen. In dieser Atmosphäre wuchs der junge eingingen. In dieser Atmosphäre wuchs der junge
Schnitzler heran und wurde durch sie beeinflußt. Schnitzler heran und wurde durch sie beeinflußt.
Frühzeitig begann er Literatur zu treiben, studierte Frühzeitig begann er Literatur zu treiben, studierte
dann Medizin und wurde der Assistent seines Vaters. dann Medizin und wurde der Assistent seines Vaters.
Später rückte er zum Militär ein und ging als Re¬ Später rückte er zum Militär ein und ging als Re¬
gimentsarzt in die Reserve. Diese Charge wurde ihm gimentsarzt in die Reserve. Diese Charge wurde ihm
aber später aberkannt, als er in einer Novelle aber später aberkannt, als er in einer Novelle
„Leutnant Gustl“ eine abfällige Schilderung eines „Leutnant Gustl“ eine abfällige Schilderung eines
österreichischen Offiziers bot. Dr. Schnitzler warf sich österreichischen Offiziers bot. Dr. Schnitzler warf sich
nun ganz auf die literarische Tätigkeit und in rascher nun ganz auf die literarische Tätigkeit und in rascher
Reihenfolge erschienen Theaterstücke, Romane und Reihenfolge erschienen Theaterstücke, Romane und
Novellen, die ihm den Ruf eines der hervorragendsten Novellen, die ihm den Ruf eines der hervorragendsten
österreichischen Dichter einbrachten. Zu seinen be¬ österreichischen Dichter einbrachten. Zu seinen be¬
deutendsten Bühnenwerken zählt man die Stücke deutendsten Bühnenwerken zählt man die Stücke
„Liebelei“, „Der junge Medardus“, „Der einsame „Liebelei“, „Der junge Medardus“, „Der einsame
Weg", die amüsante „Anatol“=Serie u. v. a. Die Weg", die amüsante „Anatol“=Serie u. v. a. Die
Werke, die er in seinen letzten Lebensjahren schuf, Werke, die er in seinen letzten Lebensjahren schuf,
fanden wegen ihres grüblerischen, nicht leicht ver¬ fanden wegen ihres grüblerischen, nicht leicht ver¬
ständlichen Inhalts bei dem Publikum nicht mehr ständlichen Inhalts bei dem Publikum nicht mehr
jenen Anklang, den Schnitzlers ältere Stücke gefun¬ jenen Anklang, den Schnitzlers ältere Stücke gefun¬
den hatten. Dieser Umstand, sowie Unglück in der den hatten. Dieser Umstand, sowie Unglück in der
box 42/9 box 42/9
Neuigkeits=Welt=Blatt Neuigkeits=Welt=Blatt
Familie — die Tochter des Dichters, die an einen Familie — die Tochter des Dichters, die an einen
italienischen Offizier verheiratet war, hat sich vor italienischen Offizier verheiratet war, hat sich vor
einigen Jahren am Lido in Venedig erschossen - einigen Jahren am Lido in Venedig erschossen -
lähmten nebst Krankheit die Schaffenskraft des lähmten nebst Krankheit die Schaffenskraft des
Dichters. Nun hat ihn der Tod jäh von seinem Leiden Dichters. Nun hat ihn der Tod jäh von seinem Leiden
erlöst. Seine Name aber wird in der Literaturgeschichte erlöst. Seine Name aber wird in der Literaturgeschichte
fortleben. fortleben.