VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 226

12. Schnitzler's Death 12. Schnitzler's Death
box 43/1 box 43/1
RVER RVER
OBS OBS
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt a Ausschnitt a
2 3 OKT. 1937 2 3 OKT. 1937
vom: vom:
Zum Tode Arthur Schnitzlers. (P. Stf.-Tel.) Zum Tode Arthur Schnitzlers. (P. Stf.-Tel.)
Schnißter, ver seit mügerer Zeit an Herzmuskel Schnißter, ver seit mügerer Zeit an Herzmuskel
entartung litt, ist einem Gehirnschlag erlegen. entartung litt, ist einem Gehirnschlag erlegen.
Der Dichter hatte noch am Tage zuvor eine Der Dichter hatte noch am Tage zuvor eine
Theateraufführung besucht, dann in einem Stadt¬ Theateraufführung besucht, dann in einem Stadt¬
restaurant zu Abend gespeist, und am Morgen restaurant zu Abend gespeist, und am Morgen
des Todestages selbst bei bestem Befinden seinen des Todestages selbst bei bestem Befinden seinen
gewohnten Spaziergang unternommen. Am Vor¬ gewohnten Spaziergang unternommen. Am Vor¬
mittag zurückkehrend, begann er, wie immer, sei¬ mittag zurückkehrend, begann er, wie immer, sei¬
ner Sekretärin zu diktieren, stürzte aber plötzlich ner Sekretärin zu diktieren, stürzte aber plötzlich
bewußtlos zusammen und starb wenige Stunden bewußtlos zusammen und starb wenige Stunden
später, ohne zu sich gekommen zu sein. Sein später, ohne zu sich gekommen zu sein. Sein
Sohn, der Schauspieler und Regisseur in Berlin Sohn, der Schauspieler und Regisseur in Berlin
ist, wurde telegraphisch berusen. Die Trauer und ist, wurde telegraphisch berusen. Die Trauer und
Bestürzung über den Verlust des verehrten und Bestürzung über den Verlust des verehrten und
geliebten Mannes ist allgemein. In einem kurzen geliebten Mannes ist allgemein. In einem kurzen
Nachruf sagt Franz Wersel: „Mit seinem Antlitz Nachruf sagt Franz Wersel: „Mit seinem Antlitz
verschwindet der letzte Schein unserer verlorenen verschwindet der letzte Schein unserer verlorenen
Heimat, der Abglanz des alten Oesterreich in Heimat, der Abglanz des alten Oesterreich in
tiefer Nacht. Ein großes Zeitalter dieser Stadt tiefer Nacht. Ein großes Zeitalter dieser Stadt
siukt mit Arthur Schnitzler ins Grab.“ siukt mit Arthur Schnitzler ins Grab.“