VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 253

2 2
Seitzler sI Seitzler sI
At At
box 43/3 box 43/3

OE OE
ERVER ERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Ausschnitt aus Ausschnitt aus
ochaltertnedy die ochaltertnedy die
193 193
Nr. 1 0 vom. Nr. 1 0 vom.
Arthur Schnitzler Arthur Schnitzler
Der bekannte österreichische Dramatiker und Erzähler Der bekannte österreichische Dramatiker und Erzähler
Dr. Arthur Schnitzler ist, wie bereits kurz ge¬ Dr. Arthur Schnitzler ist, wie bereits kurz ge¬
meldet, am Mittwoch abend im 69. Lebensjahr ge¬ meldet, am Mittwoch abend im 69. Lebensjahr ge¬
storben. Am Vormittag erlitt er auf einem Spa¬ storben. Am Vormittag erlitt er auf einem Spa¬
ziergang eine Gehirnblutung und verschied nach mehr¬ ziergang eine Gehirnblutung und verschied nach mehr¬
stündiger Bewußtlosigkeit. stündiger Bewußtlosigkeit.
Der Dichter Arthur Schnitzler, einer der hervor¬ Der Dichter Arthur Schnitzler, einer der hervor¬
ragendsten Vertreter des österreichischen Schrifttums, ragendsten Vertreter des österreichischen Schrifttums,
war in Wien als Sohn des Universitätsprofessors war in Wien als Sohn des Universitätsprofessors
Johann Schnitzler geboren. Wie sein Vater wurde Johann Schnitzler geboren. Wie sein Vater wurde
auch er Arzt und war von 1886 bis 1889 in der Klinik auch er Arzt und war von 1886 bis 1889 in der Klinik
seines Vaters als Assistent tätig. Er hatte schon viel seines Vaters als Assistent tätig. Er hatte schon viel
geschrieben, als er 1893 mit dem „Märchen“ und der geschrieben, als er 1893 mit dem „Märchen“ und der
„Liehelei“ seinen ersten Theatererfolg errang. Im „Liehelei“ seinen ersten Theatererfolg errang. Im
selben Jahr mußte er den militärischen Dienst, zu dem selben Jahr mußte er den militärischen Dienst, zu dem
er damals einberufen war, wegen seiner Novelle „Leut¬ er damals einberufen war, wegen seiner Novelle „Leut¬
nant Gustel“ verlassen. 1895 gab dann das Burg¬ nant Gustel“ verlassen. 1895 gab dann das Burg¬
theater den Anatol-Zyklus, durch den Schnitzler mit theater den Anatol-Zyklus, durch den Schnitzler mit
einem Schlag zu dem ersten österreichischen Dramatiker einem Schlag zu dem ersten österreichischen Dramatiker
wurde. In rascher Folge brachte er nun ein Drama wurde. In rascher Folge brachte er nun ein Drama
nach dem anderen auf die Bühne. Der schon in den nach dem anderen auf die Bühne. Der schon in den
90er Jahren geschriebene Einakterzyklus „Reigen 90er Jahren geschriebene Einakterzyklus „Reigen
wurde erst 1920 aufgeführt, wobei es dann in Berlin wurde erst 1920 aufgeführt, wobei es dann in Berlin
und vielen anderen Städten zu Skandalszenen kam und vielen anderen Städten zu Skandalszenen kam
Während die Zahl seiner Novellen der seiner Theater¬ Während die Zahl seiner Novellen der seiner Theater¬
stücke nahe gleichkommt, hat Schnitzler nur zwei No¬ stücke nahe gleichkommt, hat Schnitzler nur zwei No¬
mane geschrieben, 1908 den „Weg ins Freie“ und 192. mane geschrieben, 1908 den „Weg ins Freie“ und 192.
das Frauenschicksal „Therese das Frauenschicksal „Therese
Schnitzler wohnte in letzter Zeit in unmittelbaer Schnitzler wohnte in letzter Zeit in unmittelbaer
Nähe des Wiener Waldes sehr zurückgezogen und ein¬ Nähe des Wiener Waldes sehr zurückgezogen und ein¬
sam, besonders seit er schwere Familienschicksalsschläge sam, besonders seit er schwere Familienschicksalsschläge
erlitten hatte. Schnitzler hatte in den letzten Monaten erlitten hatte. Schnitzler hatte in den letzten Monaten
an einer Umschaffung von „Ruf des Lebens“ gearbeitet an einer Umschaffung von „Ruf des Lebens“ gearbeitet
und war bereits mit seiner Arbeit beim letzten Akt an¬ und war bereits mit seiner Arbeit beim letzten Akt an¬
gekommen, als ihm der Tod die Feder aus der Hand gekommen, als ihm der Tod die Feder aus der Hand
nahm. Auch mit einigen Filmprojekten hat er sich in¬ nahm. Auch mit einigen Filmprojekten hat er sich in¬
letzter Zeit beschäftigt. letzter Zeit beschäftigt.