VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 296

2. 2.
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
box 43/8 box 43/8
Dr. Gräsler, Badearzt, wohl sämtliche Ärztetypen aufgegriffen hatte, Dr. Gräsler, Badearzt, wohl sämtliche Ärztetypen aufgegriffen hatte,
jede kleinste Klinikintrige kannte, rettete sich in das Hohelied reiner jede kleinste Klinikintrige kannte, rettete sich in das Hohelied reiner
Dichtung, bis ihn der Freitod des über alles geliebten Kindes den Dichtung, bis ihn der Freitod des über alles geliebten Kindes den
Dolchstoß gab. Einst schrieb er einen kleinen Einakter, wo Adele Dolchstoß gab. Einst schrieb er einen kleinen Einakter, wo Adele
Sandrock, damals jung und strahlend, mit dem Freunde vor einem Sandrock, damals jung und strahlend, mit dem Freunde vor einem
Gemälde stehen bleibt und erbleichend fragt: „Entsinnst du dich, Gemälde stehen bleibt und erbleichend fragt: „Entsinnst du dich,
Ramiro?“ Ramiro, an der Schwelle des Patriarchenalters, hatte voll¬ Ramiro?“ Ramiro, an der Schwelle des Patriarchenalters, hatte voll¬
auf Zeit sich zu entsinnen, daß alles ihm entglitten war, was seinem auf Zeit sich zu entsinnen, daß alles ihm entglitten war, was seinem
Herzen teuer gewesen, und daß das Land, was er als Dichter, Arzt Herzen teuer gewesen, und daß das Land, was er als Dichter, Arzt
und Mensch immer wieder zu beackern sich bemühte — ein zu und Mensch immer wieder zu beackern sich bemühte — ein zu
weites Land ist. weites Land ist.
Der Scheinwerfer Der Scheinwerfer
Von Lenz Grabner Von Lenz Grabner
Als wären es Luftspiegelungen gewesen, die uns zwingen, liegt Als wären es Luftspiegelungen gewesen, die uns zwingen, liegt
die nackte Realität sinnlos im Lichte unserer Gedanken. Ein Zerr¬ die nackte Realität sinnlos im Lichte unserer Gedanken. Ein Zerr¬
spiegel, der zur Nachahmung reizte, gebar das System falscher Vor- spiegel, der zur Nachahmung reizte, gebar das System falscher Vor-
stellungen und Erfüllungen. stellungen und Erfüllungen.
Man glaube aber ja nicht, daß man Luftspiegelungen mit dem Man glaube aber ja nicht, daß man Luftspiegelungen mit dem
Hammer zertrümmern könne. Hammer zertrümmern könne.
Auch glaube man nicht, daß die Menschen heute schon von Auch glaube man nicht, daß die Menschen heute schon von
ihrer Hände Arbeit leben. Arbeit ist eine so feine und tiefe Be¬ ihrer Hände Arbeit leben. Arbeit ist eine so feine und tiefe Be¬
ziehung zur Welt, daß sie der Brutalität, womit man den Hunger ziehung zur Welt, daß sie der Brutalität, womit man den Hunger
in die Welt setzt, kaum standhalten kann. in die Welt setzt, kaum standhalten kann.
Die großen siegreichen, das Schicksal der Menschen gestalten¬ Die großen siegreichen, das Schicksal der Menschen gestalten¬
den und bestimmenden Annahmen gleichen Sieben, die so groß den und bestimmenden Annahmen gleichen Sieben, die so groß
sind, daß alle Platz haben. Das Wunderbare aber ist, daß alle hin¬ sind, daß alle Platz haben. Das Wunderbare aber ist, daß alle hin¬
durch müssen und daß sie so sehr aus der Luft gebildet sind, daß durch müssen und daß sie so sehr aus der Luft gebildet sind, daß
wir ersticken würden, wäre nicht das ewige Gefühl, wodurch wir wir ersticken würden, wäre nicht das ewige Gefühl, wodurch wir
atmen und leben. atmen und leben.
Gott glaubt an uns. Das ist die Unzulänglichkeit unseres Glau¬ Gott glaubt an uns. Das ist die Unzulänglichkeit unseres Glau¬
bens und unseres Unglaubens. bens und unseres Unglaubens.
Dehnbarkeit des Silbers Dehnbarkeit des Silbers
Die Dehnbarkeit des Silbers ist so groß, daß man Drähte von solcher Die Dehnbarkeit des Silbers ist so groß, daß man Drähte von solcher
Feinheit herstellen kann, daß 2 Kilometer des Drahtes nur ungefähr 1 Gramm Feinheit herstellen kann, daß 2 Kilometer des Drahtes nur ungefähr 1 Gramm
wiegen. wiegen.