VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 321

Schnitzle Schnitzle
sDet sDet
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Wechselsohau Hartuerg Wechselsohau Hartuerg
29. 0KT. 1937 29. 0KT. 1937
wam wam
Arthur Schnitzler, der bekannte Dichter Arthur Schnitzler, der bekannte Dichter
und Schriftstetter, ist im 70. Lebens¬ und Schriftstetter, ist im 70. Lebens¬
jahr in Wien einem Schlaganfall erlegen. jahr in Wien einem Schlaganfall erlegen.
Schnitzler ist Verfasser heißumstrittener Ro¬ Schnitzler ist Verfasser heißumstrittener Ro¬
mane, Novellen und Theaterstücke, von denen mane, Novellen und Theaterstücke, von denen
u. a. „Der Reigen", „Der Weg ins Freie“ u. a. „Der Reigen", „Der Weg ins Freie“
„Anatol", „Liebelei“ und „Frau Beate und „Anatol", „Liebelei“ und „Frau Beate und
ihr Sohn" genannt seien. ihr Sohn" genannt seien.
box 43/10 box 43/10
ST.POLTNERZTG. ST.POLTNERZTG.
2 S. OKT. 1937 2 S. OKT. 1937
—In seiner Villa in Döbling ist am 21. —In seiner Villa in Döbling ist am 21.
Oktober im 69. Lebensjahre der Dichter Dok¬ Oktober im 69. Lebensjahre der Dichter Dok¬
tor Artur Schnitzler plötzlich gestorben. Der tor Artur Schnitzler plötzlich gestorben. Der
Tod Artur Schnitzlers kam selbst seiner näch¬ Tod Artur Schnitzlers kam selbst seiner näch¬
sten Umgebung überraschend. sten Umgebung überraschend.
St. Pöltner Nachrickten, St. Pölten St. Pöltner Nachrickten, St. Pölten
2 9. OKT. 1937 2 9. OKT. 1937
. .
Im Im
Alter von 69 Jahren ist in Wien der bekannte öster¬ Alter von 69 Jahren ist in Wien der bekannte öster¬
reichische Dramatiker und Romanschriftsteller Artur reichische Dramatiker und Romanschriftsteller Artur
Schnitzler plötzlich einem Herzschlag erlegen. Der Schnitzler plötzlich einem Herzschlag erlegen. Der
Dichter zähite, obwohl viel umkämpft, zu den reprä¬ Dichter zähite, obwohl viel umkämpft, zu den reprä¬
sentativen Gestalten des modernen österreichischen sentativen Gestalten des modernen österreichischen
Schrifttums und hat gemeinsam mit Hugo von Hof¬ Schrifttums und hat gemeinsam mit Hugo von Hof¬
mannsthal und Hermann Bahr der modernen Rich¬ mannsthal und Hermann Bahr der modernen Rich¬
tung in dedditerreichilchen Literatur zum Durchbruche tung in dedditerreichilchen Literatur zum Durchbruche
verholfen verholfen