VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 338

2 2
box 43/12 box 43/12
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
DOBSERVER DOBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Extrait du Journal: Extrait du Journal:
Adresse: Adresse:
furcher illustrierte. Zuricn furcher illustrierte. Zuricn
Date: Date:
SA ULUBREIS SA ULUBREIS
Arthur Schnitzler, der berühmteste Vertreter und Schilde¬ Arthur Schnitzler, der berühmteste Vertreter und Schilde¬
rer des Vorkriegswien, ist 70jährig gestorben. Wienerisch in rer des Vorkriegswien, ist 70jährig gestorben. Wienerisch in
Motiv und Atmosphäre/waren rast alle seine Werke, angefan- Motiv und Atmosphäre/waren rast alle seine Werke, angefan-
gen von seinem ersten dramatischen Werk, der Dialogfolge gen von seinem ersten dramatischen Werk, der Dialogfolge
«Anatol=, über seine vielen, zart-ironischen, skeptischen Dra- «Anatol=, über seine vielen, zart-ironischen, skeptischen Dra-
men wie «Liebelei», «Reigen», «Der grüne Kakadu», «Leben- men wie «Liebelei», «Reigen», «Der grüne Kakadu», «Leben-
dige Stunden», «Komödie der Worte», «Professor Bernhardi- dige Stunden», «Komödie der Worte», «Professor Bernhardi-
bis zu seiner meisterhaften Altersprosa «Fräulein Else» und bis zu seiner meisterhaften Altersprosa «Fräulein Else» und
«Traumnovelle». Das letzte Werk des alten Mannes, der in dem «Traumnovelle». Das letzte Werk des alten Mannes, der in dem
neuen Wien, das nichts mehr von sorglosem Lebensgenuß neuen Wien, das nichts mehr von sorglosem Lebensgenuß
weiß, fremdgeworden war, heißt «Flucht in die Finsternis- weiß, fremdgeworden war, heißt «Flucht in die Finsternis-