VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 382

Schitzlens Death Schitzlens Death
sein Sohn Heinrich sein Sohn Heinrich
box 43/15 box 43/15
ent ent
e e
MTOR SCHNTTELE MTOR SCHNTTELE
Von Henriette von Cleve Von Henriette von Cleve
Arthur Schnitzler ist gestorben. Arthur Schnitzler ist gestorben.
Es ist personlicher Schmerz und persônliche Trauer, die ich en Es ist personlicher Schmerz und persônliche Trauer, die ich en
und doch habe ich ihn nie gekannt. Der Begriff „leimai im geruh und doch habe ich ihn nie gekannt. Der Begriff „leimai im geruh
stillen Sinne ist uns Osterreichern abhanden gekommen! Vor lauter stillen Sinne ist uns Osterreichern abhanden gekommen! Vor lauter
l'ilmen mit sûßen Madels und Leutnants wissen wir nicht mehr, l'ilmen mit sûßen Madels und Leutnants wissen wir nicht mehr,
wirklich war. In Schnitzlers Werken aber spüren wir Wien, niema wirklich war. In Schnitzlers Werken aber spüren wir Wien, niema
wie er die lächelnde Schwermut ciner untergehenden Epoche zu ze wie er die lächelnde Schwermut ciner untergehenden Epoche zu ze
verstanden. verstanden.
Und als dann wirklich alles unterging, im Krieg und nach dem Und als dann wirklich alles unterging, im Krieg und nach dem
war er es, der seine l'inger vor jedem war er es, der seine l'inger vor jedem
Schmutz bewahrte, nicht cine cinzige Schmutz bewahrte, nicht cine cinzige
Zeile zum Ruhme des Krieges stammt Zeile zum Ruhme des Krieges stammt
aus seiner l'eder. aus seiner l'eder.
Ein Mensch und Kunstler von Ein Mensch und Kunstler von
höchster und untadeliger Lauterkeit höchster und untadeliger Lauterkeit
ist mit ihm dahin ist mit ihm dahin
gegangen! gegangen!
Sein Sohn Heinrich Sein Sohn Heinrich
Schnitzler, Mitglied Schnitzler, Mitglied
Staatstheaters Staatstheaters
sollie in diesem Win- sollie in diesem Win-
ter „Professor Bern- ter „Professor Bern-
hardi" in Wien in hardi" in Wien in
zchleren. 1)el reude zchleren. 1)el reude
eiS eiS