VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 386

2 2
box 43/15 box 43/15
Schnitzler's Deatl Schnitzler's Deatl
gegangen: im „godt classique" verbindet sich die jüngste fran¬ gegangen: im „godt classique" verbindet sich die jüngste fran¬
Kleidung, an ihren krausen Einfällen, auch nicht an ihrem Kleidung, an ihren krausen Einfällen, auch nicht an ihrem
zösische Moderne mit der klassischen Epoche; im Menschlichen zösische Moderne mit der klassischen Epoche; im Menschlichen
Verhältnis zu dem ebenso anziehenden wie bedeutenden Verhältnis zu dem ebenso anziehenden wie bedeutenden
scheint jener qualvolle Zwiespalt zwischen Sein und Sollen, scheint jener qualvolle Zwiespalt zwischen Sein und Sollen,
Montgomery, einem Schotten. Mit diesem reiste sie in Agyp¬ Montgomery, einem Schotten. Mit diesem reiste sie in Agyp¬
der das Wesen des deutschen „Dynamismus" in Politik, der das Wesen des deutschen „Dynamismus" in Politik,
ten und Griechenland, nach zwölf Jahren bestand er auf ten und Griechenland, nach zwölf Jahren bestand er auf
Kunst und Wirtschaft ausmacht, in einer mittleren — durch¬ Kunst und Wirtschaft ausmacht, in einer mittleren — durch¬
eine Heirat, deren strengste Geheimhaltung sie als Bedingun eine Heirat, deren strengste Geheimhaltung sie als Bedingun
aus nicht mittelmäßigen — menschlichen Gleichgewichtslage aus nicht mittelmäßigen — menschlichen Gleichgewichtslage
stellte. Zeitlebens sprach er von „Fräulein Ney", sie von ihrem stellte. Zeitlebens sprach er von „Fräulein Ney", sie von ihrem
aufgehoben und beruhigt. — Dies ist die Situation, die von aufgehoben und beruhigt. — Dies ist die Situation, die von
„besten Freund". Sie wollte als Künstlerin, nicht als Ehe¬ „besten Freund". Sie wollte als Künstlerin, nicht als Ehe¬
Otto Grautoff an einer Reihe von französischen Außerungen Otto Grautoff an einer Reihe von französischen Außerungen
weib gelten. weib gelten.
zum Thema: deutsche Politik, deutsche Wirtschaft, die deutsche zum Thema: deutsche Politik, deutsche Wirtschaft, die deutsche
Mit anderen Idealisten beabsichtigte das Paar sich in Süd¬ Mit anderen Idealisten beabsichtigte das Paar sich in Süd¬
Frau usw. klug und geschickt dokumentiert wird. Frau usw. klug und geschickt dokumentiert wird.
amerika anzusiedeln; es war ein Malarianest. Dann kauften amerika anzusiedeln; es war ein Malarianest. Dann kauften
Dem vorliegenden Band soll noch ein Gegenstück „Deutsche Dem vorliegenden Band soll noch ein Gegenstück „Deutsche
sie Hals über Kopf einen großen Besitz, der sie wirtschaft¬ sie Hals über Kopf einen großen Besitz, der sie wirtschaft¬
sehen Frankreich" folgen. In einer Zeit, da Frankreich und sehen Frankreich" folgen. In einer Zeit, da Frankreich und
lich zugrunde richten sollte. Nach dem offenkundigen Mi߬ lich zugrunde richten sollte. Nach dem offenkundigen Mi߬
Deutschland auf Jahrzehnte unrettbar aufeinander ange¬ Deutschland auf Jahrzehnte unrettbar aufeinander ange¬
erfolg wollte sie sich nicht in Deutschland zeigen, sie lebte erfolg wollte sie sich nicht in Deutschland zeigen, sie lebte
wiesen sind, sind Bücher wie dieses Frankreich=Buch Grau¬ wiesen sind, sind Bücher wie dieses Frankreich=Buch Grau¬
meistens, fern von aller künstlerischen Anregung und För¬ meistens, fern von aller künstlerischen Anregung und För¬
toffs, das die vorhandenen Gegensätze scharf, aber ohne toffs, das die vorhandenen Gegensätze scharf, aber ohne
derung, in Texas, in dunkelster Provinz. derung, in Texas, in dunkelster Provinz.
entmutigende Hoffnungslosigkeit sichtbar werden läßt, von entmutigende Hoffnungslosigkeit sichtbar werden läßt, von
Hinzu kam die intime Lebenstragödie. Den einzigen, hei߬ Hinzu kam die intime Lebenstragödie. Den einzigen, hei߬
großer Wichtigkeit. großer Wichtigkeit.
geliebten Sohn wurmte die zweideutige Stellung der geliebten Sohn wurmte die zweideutige Stellung der
Berlin=Zehlen Berlin=Zehlen
Mutter, ihre Exzentrizität, er entzweite sich mit ihr, nie heilte Mutter, ihre Exzentrizität, er entzweite sich mit ihr, nie heilte
der Bruch, aber auch jetzt verheimlichte sie die Ehe! Erst der Bruch, aber auch jetzt verheimlichte sie die Ehe! Erst
kurz vor ihrem Ende hat sie diese einer Freundin anver¬ kurz vor ihrem Ende hat sie diese einer Freundin anver¬
traut. traut.
Eli Eli
Ihr Künstlertum, dem sie alles opfern wollte, hat sie selber Ihr Künstlertum, dem sie alles opfern wollte, hat sie selber
R R
unterbunden. Zw. fellos war sie ungewöhnlich begabt, ich unterbunden. Zw. fellos war sie ungewöhnlich begabt, ich

weiß, daß Tschudi viel von ihren Talent hielt, und ausge¬ weiß, daß Tschudi viel von ihren Talent hielt, und ausge¬
behördl. konzessioniertes behördl. konzessioniertes
prägtes psychologisches Einfühlungsvermögen spricht aus prägtes psychologisches Einfühlungsvermögen spricht aus
jen für Zeitungs-Ausschnitte jen für Zeitungs-Ausschnitte
ihren Bildnissen von Ludwig 1I. und dem des Bismarcks ihren Bildnissen von Ludwig 1I. und dem des Bismarcks
4 I., WOLLZEILE 11 4 I., WOLLZEILE 11
cht cht
der heftigsten Konfliktzeit. Die Büste gefiel Bismarck so gut, der heftigsten Konfliktzeit. Die Büste gefiel Bismarck so gut,
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
en, daß er sich weigerte, anderen zu sitzen, doch bringen Bio¬ en, daß er sich weigerte, anderen zu sitzen, doch bringen Bio¬
graphien, meines Wissens, niemals die Neysche Büste graphien, meines Wissens, niemals die Neysche Büste
begreiflicherweise; die Züge haben eine geradezu boshafte begreiflicherweise; die Züge haben eine geradezu boshafte
Härte, wie sie ihnen damals, Erinnerungen zufolge, anhaf¬ Härte, wie sie ihnen damals, Erinnerungen zufolge, anhaf¬
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
tete, die später der ruhigen Größe wich. Das Standbild des tete, die später der ruhigen Größe wich. Das Standbild des
jungen Königs zeigt keineswegs die aus zahlreichen Bildern jungen Königs zeigt keineswegs die aus zahlreichen Bildern
wohlbekannte ideal verschwärmte Schönheit, es deutet wohlbekannte ideal verschwärmte Schönheit, es deutet
hingegen damals, ebe irgendeiner die Gefahr ahnte — hingegen damals, ebe irgendeiner die Gefahr ahnte —
vom: vom:
auf den kommenden Wuynsinn. auf den kommenden Wuynsinn.
Ruhm hätte sie erreichen können, reiches Glück wurde ihr Ruhm hätte sie erreichen können, reiches Glück wurde ihr
geboten — eigenwillig hat Elisabeth Ney ihr Leben vertan. geboten — eigenwillig hat Elisabeth Ney ihr Leben vertan.
Berlin Berlin
Marie von Bunsen Marie von Bunsen
Seenkblätter Seenkblätter
XXXIX XXXIX
Gedächtnisworte für Arthur Schnitzler Gedächtnisworte für Arthur Schnitzler
Von Franz Nabl (Baden bei Wien) Von Franz Nabl (Baden bei Wien)
Er war eine Angelegenheit von uns heute Vierzige bis Er war eine Angelegenheit von uns heute Vierzige bis
an der Kurzlebigkeit und geringen Eindruckskraft der Er= an der Kurzlebigkeit und geringen Eindruckskraft der Er=
Sechzigjährigen. Den Jüngeren wird er, wenigstens in seinen Sechzigjährigen. Den Jüngeren wird er, wenigstens in seinen
scheinungen aus den beiden letzten Jahrzehnten gemessen. scheinungen aus den beiden letzten Jahrzehnten gemessen.
weiter zurückliegenden Hauptwerken, kaum mehr bedeuten, weiter zurückliegenden Hauptwerken, kaum mehr bedeuten,
Die Erstaufführung der Schnitzlerschen Dramen und Ko= Die Erstaufführung der Schnitzlerschen Dramen und Ko=
als eine literaturgeschichtliche Tatsache. Den Alteren war er als eine literaturgeschichtliche Tatsache. Den Alteren war er
mödien war damals von der gleichen ereignishaften Bedeu¬ mödien war damals von der gleichen ereignishaften Bedeu¬
immerhin ein mit mißtrauischem Unbehagen beobachteter immerhin ein mit mißtrauischem Unbehagen beobachteter
tung, wie die mit fast kalendarischer Regelmäßigkeit ein¬ tung, wie die mit fast kalendarischer Regelmäßigkeit ein¬
Neuerer. Wir aber waren vo empfangsbereit in jenen Neuerer. Wir aber waren vo empfangsbereit in jenen
treffenden Gerhart Hauptmann=Premieren. Ereignishaft treffenden Gerhart Hauptmann=Premieren. Ereignishaft
Jahren, in denen er die sich lange hinziehende Hochebene Jahren, in denen er die sich lange hinziehende Hochebene
im besten Sinne, im Sinn der gebildeten Allgemeinheit. im besten Sinne, im Sinn der gebildeten Allgemeinheit.
seines Schaffens betreten hatte. Es war das, trotz des ihm seines Schaffens betreten hatte. Es war das, trotz des ihm
Man jagte nicht von Entdeckung zu Entdeckung, man folgte Man jagte nicht von Entdeckung zu Entdeckung, man folgte
von Sachverständigen bis zum Überdruß v. gekäuten von Sachverständigen bis zum Überdruß v. gekäuten
aufmerksam der natürlichen Entwicklung des einzelnen, man aufmerksam der natürlichen Entwicklung des einzelnen, man
„Anatol" und der „Liebelei", die Spanne von 1898 etwa „Anatol" und der „Liebelei", die Spanne von 1898 etwa
wußte, daß sie Feit brauchte, und man gönnte ihr die Zeit. wußte, daß sie Feit brauchte, und man gönnte ihr die Zeit.
bis 1910. Vom „Grünen Kakadu" an also bis zum „Weiten bis 1910. Vom „Grünen Kakadu" an also bis zum „Weiten
Beim Tode Schnitziers hörte man wieder, was schon zu seinem Beim Tode Schnitziers hörte man wieder, was schon zu seinem
Land“. Eine erstaunlich weite Spanne, in ihrer Intensität Land“. Eine erstaunlich weite Spanne, in ihrer Intensität
sechzigsten Geburtstag wenig rücksichtsvoll für den Gefeierten sechzigsten Geburtstag wenig rücksichtsvoll für den Gefeierten
« 176 « 176

8a 8a