VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 611

box 43/25 box 43/25
12. Schnitzler's Deatl 12. Schnitzler's Deatl
VER VER
OBSE OBSE
österr. behördl. konzessioniertes österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
du Journal: du Journal:
het Nantelslat. Antere het Nantelslat. Antere
25 OCTUBRE 25 OCTUBRE
Schmtzier overleden Schmtzier overleden
Uit Weenen: Het stoffelijk overschot Uit Weenen: Het stoffelijk overschot
van Arthur Schnitzler is ter aarde be¬ van Arthur Schnitzler is ter aarde be¬
steld in een cere-graf van Israëlitische steld in een cere-graf van Israëlitische
Kultusgemeinde. Kultusgemeinde.
Schnitzler had in zijn testament be¬ Schnitzler had in zijn testament be¬
paald : «Geen kransan, geen kennisgevin¬ paald : «Geen kransan, geen kennisgevin¬
gen, begrafenis laagste klasse, het daar¬ gen, begrafenis laagste klasse, het daar¬
door bespaarde geld ten bate van zicken¬ door bespaarde geld ten bate van zicken¬
huizen, geen grafredenen, geenerlei ri¬ huizen, geen grafredenen, geenerlei ri¬
tuccle ceremonie, geen rouvkleeding». tuccle ceremonie, geen rouvkleeding».
De literaire nalatenschap komt aan De literaire nalatenschap komt aan
Schnitzler's zoon, onder toezicht van den Schnitzler's zoon, onder toezicht van den
schrijver Dr Rich. Beer-Hofmann. schrijver Dr Rich. Beer-Hofmann.
In de nalatenschap bevonden zich tal¬ In de nalatenschap bevonden zich tal¬
rijke fragmenten van novellen en een rijke fragmenten van novellen en een
voltooid tooncelstuk, «Zug der Schattens voltooid tooncelstuk, «Zug der Schattens
getiteld. Verder een volledige autobiogra¬ getiteld. Verder een volledige autobiogra¬
fie, die eerst over veertig jaar mag wor¬ fie, die eerst over veertig jaar mag wor¬
den gepubliceerd. den gepubliceerd.
De beroemde Oostenrijksche tooncel¬ De beroemde Oostenrijksche tooncel¬
schrijver en dichter Schnitzler had ver¬ schrijver en dichter Schnitzler had ver¬
zocht, dat hem voor de begrafenis een zocht, dat hem voor de begrafenis een
wonde in het hart zou worden toege¬ wonde in het hart zou worden toege¬
bracht ten einde alle mogalijkheid, dat hij bracht ten einde alle mogalijkheid, dat hij
in een toestand van schijndooc zou wor¬ in een toestand van schijndooc zou wor¬
den begraven, te voorkomen. den begraven, te voorkomen.
Schwäbischer Merkur - Stuttgart Schwäbischer Merkur - Stuttgart
Meerdere eenakters van Schnitzler, Meerdere eenakters van Schnitzler,
voorkomend in de «Anatoleprecks werden voorkomend in de «Anatoleprecks werden
Aelteste und bedeutendste Aelteste und bedeutendste
op onzen Kon. Nederiandschen Schouw op onzen Kon. Nederiandschen Schouw
große Tageszeltung Südwestdeutschlands große Tageszeltung Südwestdeutschlands
burg opgevoerd. burg opgevoerd.
mit täglich 2 Ausgaben mit täglich 2 Ausgaben
Schnitzler schreef o.m. Hazard, Carna¬ Schnitzler schreef o.m. Hazard, Carna¬
val, Casanova's terugkeer, Baddoktor val, Casanova's terugkeer, Baddoktor
Graesler, Else, De Eenzame weg, enz. Graesler, Else, De Eenzame weg, enz.
"Morgen¬ "Morgen¬
Ausschnitt aus del Abend. Ausgabe Nr..... Ausschnitt aus del Abend. Ausgabe Nr.....
Arthur Schnitzler overleed Woensdag Arthur Schnitzler overleed Woensdag
OKT. 193 OKT. 193
avond ten gevolge van een beroerte, avond ten gevolge van een beroerte,
.... ....
vom..... vom.....
Hij was vroeger een bekend genees¬ Hij was vroeger een bekend genees¬


heer, was militair doctor, maar ging zich heer, was militair doctor, maar ging zich

met den tijd in hoofdzaak can de litera¬ met den tijd in hoofdzaak can de litera¬
Bitte wenden! Bitte wenden!
tuur wijden, na het verschijnen van zijn tuur wijden, na het verschijnen van zijn
«Luitenant Gustl». «Luitenant Gustl».
Vooral door zijn tooneelwerk werd hij Vooral door zijn tooneelwerk werd hij
wereldberoemd. Bijna alles in zijn werk wereldberoemd. Bijna alles in zijn werk
Personalien Personalien
is schakeering en stemming. Zijn hou¬ is schakeering en stemming. Zijn hou¬
Auf dem Zentralfriedhof wurde am Freitag mit¬ Auf dem Zentralfriedhof wurde am Freitag mit¬
ding ten opzichte van zijn personen en ding ten opzichte van zijn personen en
tag der Schriflheller-Arthur Schnetzler, der tag der Schriflheller-Arthur Schnetzler, der
hun daden is sceptisch-objectief. Hij was hun daden is sceptisch-objectief. Hij was
een meester van het half uitgesproken een meester van het half uitgesproken
wie gemeldet, Nurch einen Schlaganfall plötzlich aus wie gemeldet, Nurch einen Schlaganfall plötzlich aus
tusschenspel. tusschenspel.
dem Leben gerissen worden war, zur letzten Ruhe dem Leben gerissen worden war, zur letzten Ruhe
Zijn werk is een enge verbinding van Zijn werk is een enge verbinding van
geleitet. An der Beisetzungsfeierlichkeit nahmen die geleitet. An der Beisetzungsfeierlichkeit nahmen die
novelle en drama. Zijn «Reigen» is een novelle en drama. Zijn «Reigen» is een
Familienmitglieder und viele Freunde und Ver¬ Familienmitglieder und viele Freunde und Ver¬
stuk dat een storm van verontwaardiging stuk dat een storm van verontwaardiging
ehrer des Dichters teil. ehrer des Dichters teil.
heeft ontketend en waarvan de opvoe¬ heeft ontketend en waarvan de opvoe¬
ring in enkele steden verboden werd. ring in enkele steden verboden werd.
Schnitzler schreef ook cen groot ro¬ Schnitzler schreef ook cen groot ro¬
man «De weg naar het vrije». man «De weg naar het vrije».
Het werk van Schnitzler boeit door zijn Het werk van Schnitzler boeit door zijn
uiterst fijne psychologische ontleding, uiterst fijne psychologische ontleding,
docr zijn spel van schakeering, door zijn docr zijn spel van schakeering, door zijn
fijnen geest, zijn weemoed, en zijn be¬ fijnen geest, zijn weemoed, en zijn be¬
korende beelding, zijn melodieuze taal. korende beelding, zijn melodieuze taal.
Seite 3 Seite 3
ber 1931 ber 1931
der Sarg geschlossen. Um halb 12 Uhr fuhr der Sarg geschlossen. Um halb 12 Uhr fuhr
das Leichenauto vor dem Sterbehause vor das Leichenauto vor dem Sterbehause vor
und der Sarg wurde hineingehoben. In der und der Sarg wurde hineingehoben. In der
Sternwartestraße hatten sich viele Tausende Sternwartestraße hatten sich viele Tausende
angesammelt. angesammelt.
Am Zentralfriedhof. Am Zentralfriedhof.
Schon lange vor Ankunft des Leichenzuges Schon lange vor Ankunft des Leichenzuges
am Zentralfriedhof hatten sich dort die Reprä¬ am Zentralfriedhof hatten sich dort die Reprä¬
sentanten des geistigen Wien in einer außer¬ sentanten des geistigen Wien in einer außer¬
ordentlich großen Anzahl eingefunden. Wenn ordentlich großen Anzahl eingefunden. Wenn
man an diesem klaren sonnigen Oktobertag man an diesem klaren sonnigen Oktobertag
die Schar der Trauergäste auf dem weiten die Schar der Trauergäste auf dem weiten
Platz vor der Zeremonienhalle der Reihe nach Platz vor der Zeremonienhalle der Reihe nach
durchging, so konnte man wirklich sagen, daß durchging, so konnte man wirklich sagen, daß
alles, was durch künstlerisches Wirken und alles, was durch künstlerisches Wirken und
durch seinen Namen dazu berufen war, einem durch seinen Namen dazu berufen war, einem
großen österreichischen Dichter das letzte Ge¬ großen österreichischen Dichter das letzte Ge¬
leite zu geben, dieser Pflicht Genüge geleistet leite zu geben, dieser Pflicht Genüge geleistet
hatte. hatte.
Einige Minuten vor zwölf Uhr erschien das Einige Minuten vor zwölf Uhr erschien das
Leichenauto. Hinter ihm eine schier Leichenauto. Hinter ihm eine schier
endlose Schlange von Privatautos und Taxis. endlose Schlange von Privatautos und Taxis.
Am Eingang wurde der Trauerzug von den Am Eingang wurde der Trauerzug von den
Vorstand der israelitischen Kultusgemeinde Vorstand der israelitischen Kultusgemeinde
erwartet. Als erster hinter dem Sarg ging erwartet. Als erster hinter dem Sarg ging
Schnitzlers Sohn Heinrich, dann folgte seine Schnitzlers Sohn Heinrich, dann folgte seine
Mutter. Mutter.
Dem Wunsche Schnitzlers entsprechend Dem Wunsche Schnitzlers entsprechend
wurde in der Zermonienhalle nur ein kur¬ wurde in der Zermonienhalle nur ein kur¬
zes Gebet gesprochen und dann der Sarg zes Gebet gesprochen und dann der Sarg
sofort zum Erbgrab der Familie sofort zum Erbgrab der Familie
Schnitzler hinter der Zermonienhalle ge¬ Schnitzler hinter der Zermonienhalle ge¬
tragen. tragen.
Ein ziemlich starkes Wacheaufgebot hatte Ein ziemlich starkes Wacheaufgebot hatte
Mühe, in den dichten Strom der Leidtragen¬ Mühe, in den dichten Strom der Leidtragen¬
den und zufällig anwesenden Trauergäste den und zufällig anwesenden Trauergäste
etwas Ordnung zu bringen. etwas Ordnung zu bringen.
Am offenen Grab standen neben den engeren Am offenen Grab standen neben den engeren
Familienmitgliedern und Bekannten alle, Familienmitgliedern und Bekannten alle,
die mit dem einstigen und jetzigen Burg¬ die mit dem einstigen und jetzigen Burg¬
theater irgendwie zu tun hatten. Fast alle theater irgendwie zu tun hatten. Fast alle
bedeutenderen in Wien tätigen Schauspieler bedeutenderen in Wien tätigen Schauspieler
und Direktoren, das Volkstheater war fast und Direktoren, das Volkstheater war fast
korporativ erschienen, die Generalintendanz korporativ erschienen, die Generalintendanz
der Staatstheater hatte den Generalintendan¬ der Staatstheater hatte den Generalintendan¬
ten Schneiderhan und Hofrat Dr. Kar¬ ten Schneiderhan und Hofrat Dr. Kar¬
path entsandt; den Bürgermeister Seitz path entsandt; den Bürgermeister Seitz
vertrat Stadtrat Tandler, für die Con¬ vertrat Stadtrat Tandler, für die Con¬
cordia waren Präsident Lipschütz und cordia waren Präsident Lipschütz und
Lizepräsident Reichmann erschienen. Das Lizepräsident Reichmann erschienen. Das
Theater in der Josefstadt, die Berliner Rein¬ Theater in der Josefstadt, die Berliner Rein¬
hardt=Bühnen waren vertreten, und auch die hardt=Bühnen waren vertreten, und auch die
ersten Schriftsteller und Dichter Wiens standen ersten Schriftsteller und Dichter Wiens standen
beinahe vollstandig an diesem Grabe. beinahe vollstandig an diesem Grabe.
Dem Wunsche des Dichters gemäß gab es Dem Wunsche des Dichters gemäß gab es
keinerlei Trauerreden. Um ¼1 Uhr wurde der keinerlei Trauerreden. Um ¼1 Uhr wurde der
Sarg in die Tiefe gesenkt, und damit Sarg in die Tiefe gesenkt, und damit
war die offizielle Trauerfeier be¬ war die offizielle Trauerfeier be¬
A A
endet. endet.
Trauerkundgebungen. Trauerkundgebungen.
Das Präsidium des Journalisten= und Das Präsidium des Journalisten= und
Schriftstellervereins Concordia hielt ge¬ Schriftstellervereins Concordia hielt ge¬
stern eine Trauersitzung für sein Ehren¬ stern eine Trauersitzung für sein Ehren¬
mitglied Arthur Schnitzler, in der Präsident mitglied Arthur Schnitzler, in der Präsident
Lipschütz einen war empfundenen und gehal¬ Lipschütz einen war empfundenen und gehal¬
vollen Nachruf sprach, in dem er unter an¬ vollen Nachruf sprach, in dem er unter an¬
derem sagte: „Arthur Schnitzler hat sich ein derem sagte: „Arthur Schnitzler hat sich ein
Leichenbegängnis letzter Klasse bestellt, die Leichenbegängnis letzter Klasse bestellt, die
Welt hat ihm ein Leichenbegängnis erster Welt hat ihm ein Leichenbegängnis erster
Klasse bereitet. Klasse bereitet.
Auch der Vorstand des S. D. S. O. trat Auch der Vorstand des S. D. S. O. trat
vorgestern unter Vorsitz seines Präsidenten vorgestern unter Vorsitz seines Präsidenten
Fontana zu einer Trauersitzung zusammen, Fontana zu einer Trauersitzung zusammen,
in der der Vorstand beschloß, zu Ehren des in der der Vorstand beschloß, zu Ehren des
Dichters eine große Totenfeier zu veranstal¬ Dichters eine große Totenfeier zu veranstal¬
ten. Weiters wurde im Sinne Arthur Schnitz¬ ten. Weiters wurde im Sinne Arthur Schnitz¬
lers beschlossen, dem Unterstützungsfonds lers beschlossen, dem Unterstützungsfonds
des S. D. S. O. eine größere Summe zuzu¬ des S. D. S. O. eine größere Summe zuzu¬
wenden. wenden.
Auch in der Gesellschaft der Arzte wurde Auch in der Gesellschaft der Arzte wurde
bemerkenswerterweise eine Trauerfeier für bemerkenswerterweise eine Trauerfeier für
Arthur Schnitzler gehalten, obgleich der Arthur Schnitzler gehalten, obgleich der
Lerstorhene kein Mitalied der Lerstorhene kein Mitalied der