VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 624

box 43/26 box 43/26
Schnitzlers Death Schnitzlers Death
12 12

Düsseldorfer Nachrichten Düsseldorfer Nachrichten
Auflage 100000 Exemplare Auflage 100000 Exemplare
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Lkelanelge Lkelanelge

Ausachnit ous der Abendd Ausachnit ous der Abendd
ABENDAUSGABE ABENDAUSGABE

vom: vom:
WG. Arthur-Schnitzlers letzter Wille. Wie WG. Arthur-Schnitzlers letzter Wille. Wie
22. 0KT. 1937 22. 0KT. 1937
der Sohn des vetstorbenen Wiener Dramatikers der Sohn des vetstorbenen Wiener Dramatikers
Apthar Schnitzler mitteilt, hat er im Apthar Schnitzler mitteilt, hat er im
Nächläß seines Vaters folgende Verfügungen Nächläß seines Vaters folgende Verfügungen
Zum Tode Axthur Schnitzlers meldet ein Zum Tode Axthur Schnitzlers meldet ein
vorgefunden: „Bestimmungen, die ich gleich nach vorgefunden: „Bestimmungen, die ich gleich nach
rähtderichtunseres Wiener sy.-Kor¬ rähtderichtunseres Wiener sy.-Kor¬
meindm Ableben zu erfüllen bitte: Herzstich, meindm Ableben zu erfüllen bitte: Herzstich,
espondenten, daß sich unter dem literari¬ espondenten, daß sich unter dem literari¬
keine Kränze, keine Parte (schwarz umrahmte keine Kränze, keine Parte (schwarz umrahmte
schen Nachlaß des Dichters auch ein Schauspiel schen Nachlaß des Dichters auch ein Schauspiel
Trauerkundgebung) auch in der Zeitung nicht, Trauerkundgebung) auch in der Zeitung nicht,
„Zug der Schatten" und ein Roman befinden. Zahl¬ „Zug der Schatten" und ein Roman befinden. Zahl¬
Begräbnis letzter Klasse; das durch Befolgung Begräbnis letzter Klasse; das durch Befolgung
eiche Aufzeichnungen dürften sich zu einer Auto¬ eiche Aufzeichnungen dürften sich zu einer Auto¬
dieser Verfügungen erübrigte Geld ist Seital¬ dieser Verfügungen erübrigte Geld ist Seital¬
siographie zusammenfassen lassen. Schon vor siographie zusammenfassen lassen. Schon vor
zwecken zuzuwenden. Keine Reden. Vermeidung zwecken zuzuwenden. Keine Reden. Vermeidung
mehreren Jahren hatte Schnitzler den Berliner mehreren Jahren hatte Schnitzler den Berliner
allen rituellen Beiwerks, keine Trauer tragen allen rituellen Beiwerks, keine Trauer tragen
nach meinem Tode — absolut keine. nach meinem Tode — absolut keine.
dramaturgen Dr. Franz Horch zu seinem Nach¬ dramaturgen Dr. Franz Horch zu seinem Nach¬
aßverwalter bestimmt. Dr. Horch ist bereits nach aßverwalter bestimmt. Dr. Horch ist bereits nach
Wien abgereist. Das Testament enthält neben Wien abgereist. Das Testament enthält neben
El. 41.282. El. 41.282.
iner Reihe von rein familiären Bestimmungen iner Reihe von rein familiären Bestimmungen

auch Verfügungen über den literarischen Nachlaß. auch Verfügungen über den literarischen Nachlaß.
18 6 18 6
28 10 28 10
2 Schnitzlerova 2 Schnitzlerova
tostamentu. tostamentu.
Videň, 22. Fijna. (AN.) Zesnuly splso- Videň, 22. Fijna. (AN.) Zesnuly splso-
vatel dr. Arthur Schnitzler naridil ve vatel dr. Arthur Schnitzler naridil ve
OBSERVER OBSERVER
své posledni vûli: »Probodeni srdce, żád¬ své posledni vûli: »Probodeni srdce, żád¬
l. österr. behördl. konzessioniertes l. österr. behördl. konzessioniertes
né vénce, żádné umriré oznámeni, au né vénce, żádné umriré oznámeni, au
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
v novinách. Pchřeb posledni třidy. Pe- v novinách. Pchřeb posledni třidy. Pe-
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
nize, které budou usporeny témito usta- nize, které budou usporeny témito usta-
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
novenimi, vénovati na zvelebeni nemoc- novenimi, vénovati na zvelebeni nemoc-
Dur lleine la en Dur lleine la en
nic; żádné řeči, żádné rituelni ceremonie, nic; żádné řeči, żádné rituelni ceremonie,
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
żádné truchleni po mé smrti — absolataé żádné truchleni po mé smrti — absolataé
žádné.« (CTK.) žádné.« (CTK.)
23 OKT. 1931 23 OKT. 1931

LE POPULAIRE, LE POPULAIRE,
23 23
vom: vom:
Rue Victor Massé, Rue Victor Massé,
OCTOBRE OCTOBRE
PARIS. 9. PARIS. 9.
1931 1931
Artur Schnitzlers letzte Ver¬ Artur Schnitzlers letzte Ver¬
nouvelles troupes dans cette région. nouvelles troupes dans cette région.
fügungen. fügungen.
ur ur
- -
Das Testament des großen, der Welt so Das Testament des großen, der Welt so
jäh entrissenen Dichters, enthält folgende jäh entrissenen Dichters, enthält folgende
Le Jestamcnt d'Arthur Scheltiler Le Jestamcnt d'Arthur Scheltiler
letztwillige Verfügungen, die für das be¬ letztwillige Verfügungen, die für das be¬
scheidene Wesen des Dichters bezeichnend scheidene Wesen des Dichters bezeichnend
Vienne, 22 octobre. — Le poète autri¬ Vienne, 22 octobre. — Le poète autri¬
sind. sind.
chien Arthur Schnitzler, qui vient de chien Arthur Schnitzler, qui vient de
„Wien, 29. April 1912. „Wien, 29. April 1912.
décéder, demande, dans son testament, décéder, demande, dans son testament,
un enterrement de dernière classe, que un enterrement de dernière classe, que
Bestimmungen, die ich nach meinem Bestimmungen, die ich nach meinem
l'on s'abstienne de couronnes, de dis¬ l'on s'abstienne de couronnes, de dis¬
Ableben zu erfüllen bitte: Ableben zu erfüllen bitte:
cours et de lettres de faire-part et que cours et de lettres de faire-part et que
l'aigent ainsi économisé soit remis aux l'aigent ainsi économisé soit remis aux
Herzstich. Herzstich.
hôpitaux. hôpitaux.
Keine Kränze! Keine Kränze!
1l demande en ontre à sa famille de 1l demande en ontre à sa famille de
ne pas porter le deuil. ne pas porter le deuil.
Keine Parte! Auch in der Zeitung Keine Parte! Auch in der Zeitung
nicht! nicht!
Begräbnis letzter Klasse! Begräbnis letzter Klasse!
Das durch Befolgung dieser Bestim¬ Das durch Befolgung dieser Bestim¬
mungen erübrigte Geld ist Spitalszwecken mungen erübrigte Geld ist Spitalszwecken
SALZEURGER WACAT SALZEURGER WACAT
zuzuwenden. zuzuwenden.
23 OKT. 1931 23 OKT. 1931
Keine Reden! Keine Reden!
Vermeidung allen rituellen Bei¬ Vermeidung allen rituellen Bei¬
Aus dem letzten Willen Artur Aus dem letzten Willen Artur
(Insbesondere Leichenwächter (Insbesondere Leichenwächter
werkes. werkes.
Schnitzlers. Schnitzlers.
usw.) usw.)
Keine Trauer tragen nach meinem Keine Trauer tragen nach meinem
Wien, 22. Okt. Arthur Schnitzler hat Wien, 22. Okt. Arthur Schnitzler hat
Tod, absolut keine. Tod, absolut keine.
in seinem letzten Willen folgende Verfügun¬ in seinem letzten Willen folgende Verfügun¬
Artur Schnitzler.“ Artur Schnitzler.“
gen getroffen: Herzstich, keine Kränze, keine gen getroffen: Herzstich, keine Kränze, keine
Die irdische Hülle Dr. Artur Schnitzlers Die irdische Hülle Dr. Artur Schnitzlers
Parte, auch in der Zeitung nicht, Begräbnis Parte, auch in der Zeitung nicht, Begräbnis
wird heute Freitag um ½12 Uhr vormittags wird heute Freitag um ½12 Uhr vormittags
letzter Klasse. Das durch Befolgung dieser Be¬ letzter Klasse. Das durch Befolgung dieser Be¬
vom Trauerhause in der Sternwartestraße vom Trauerhause in der Sternwartestraße
stimmungen erübrigte Geld ist Spitalszwecken stimmungen erübrigte Geld ist Spitalszwecken
auf den Zentralfriedhof (1. Tor) auf den Zentralfriedhof (1. Tor)
zuzuwenden. Keine Reden, Vermeidung allen zuzuwenden. Keine Reden, Vermeidung allen
gebracht und auf dem israelitischen Friedhof gebracht und auf dem israelitischen Friedhof
rituellen Beiwerkes, keine Trauer tragen nach rituellen Beiwerkes, keine Trauer tragen nach
beigesetzt. beigesetzt.
meinem Tode, absolut keine. meinem Tode, absolut keine.
Schnitzlers Nachlaß. Schnitzlers Nachlaß.
Im Nachlaß Arthur Schnitzlers besinden sich die Im Nachlaß Arthur Schnitzlers besinden sich die
Fragmente eines Romans, eines Schauspiels Fragmente eines Romans, eines Schauspiels
„Zug der Schatten“ sowie Tagebuchnotizen, die „Zug der Schatten“ sowie Tagebuchnotizen, die
bis 1895 zurückreichen und vom Dichter zu einer Auto¬ bis 1895 zurückreichen und vom Dichter zu einer Auto¬
biographie verarbeitet werden sollten. Die Ver¬ biographie verarbeitet werden sollten. Die Ver¬
waltung des Nachlasses, der darüber hinaus zahlreiche waltung des Nachlasses, der darüber hinaus zahlreiche
Aufzeichnungen und Skizzen enthält, liegt in den Aufzeichnungen und Skizzen enthält, liegt in den
Händen des Dramaturgen der Reinhardt=Bühnen, Dr. Händen des Dramaturgen der Reinhardt=Bühnen, Dr.
Franz Hosch, der jetzt eine Sichtung vornimmt. Franz Hosch, der jetzt eine Sichtung vornimmt.
Wie der Sohn Schnitzlers mitteilt, hat er im Nach¬ Wie der Sohn Schnitzlers mitteilt, hat er im Nach¬
laß seines Vaters folgende Verfügungen vor¬ laß seines Vaters folgende Verfügungen vor¬
gefunden: „Bestimmungen, die ich gleich nach melnem gefunden: „Bestimmungen, die ich gleich nach melnem
Ableben zu erfüllen bitte: Herzstich, keine Kränze, keine Ableben zu erfüllen bitte: Herzstich, keine Kränze, keine
schwarz umrahmte Kundgebung, auch in der Zeitung schwarz umrahmte Kundgebung, auch in der Zeitung
nicht, Begräbnis letzter Klasse. Das durch Befolgung nicht, Begräbnis letzter Klasse. Das durch Befolgung
dieser Verfügungen erübrigte Geld ist Spitalzwecken zu¬ dieser Verfügungen erübrigte Geld ist Spitalzwecken zu¬
zuwenden. Keine Reden, Vermeidung allen rituellen zuwenden. Keine Reden, Vermeidung allen rituellen
Belwerks. Keine Trauerkränze nach malmdu Tode — Belwerks. Keine Trauerkränze nach malmdu Tode —
absolut keine!" absolut keine!"

SANEUKGEE FEASENSLATI SANEUKGEE FEASENSLATI
23. 0KT 23. 0KT
AUSSCHNITT VOM: AUSSCHNITT VOM:
2 3. OKl. 1931 2 3. OKl. 1931
Berliner Börsen Kurier Berliner Börsen Kurier
Morgen=Ausgabe Morgen=Ausgabe
Schnitzlers letzter Schnitzlers letzter
Wille Wille
Wien, 22. Oktober. Wien, 22. Oktober.
Wie der Sohn des verstorbenen Wiener Wie der Sohn des verstorbenen Wiener
Dramatikers Arthur Schnitzler mitteilt, hat er Dramatikers Arthur Schnitzler mitteilt, hat er
im Nachlaß seines Vaters folgonde Verfügun¬ im Nachlaß seines Vaters folgonde Verfügun¬
gen vorgefunden: „Bestimmungen, die ich gen vorgefunden: „Bestimmungen, die ich
gleich nach meinem Ableben zu erfüllen bitte: gleich nach meinem Ableben zu erfüllen bitte:
Herzstich. Keine Eränze. Keine Parte Herzstich. Keine Eränze. Keine Parte
(schwarzumrahmte Trauerkundgebung), auch (schwarzumrahmte Trauerkundgebung), auch
in der Zoitung nicht. Begräbnis letzter Klasse. in der Zoitung nicht. Begräbnis letzter Klasse.
Das durch Befolgung dieser Verfügungen er¬ Das durch Befolgung dieser Verfügungen er¬
übrigte Geld ist Spitalzwecken „zuzuwenden. übrigte Geld ist Spitalzwecken „zuzuwenden.
Keine Reden. Vermeidung allen rituellen Bei¬ Keine Reden. Vermeidung allen rituellen Bei¬
werks. Keine Trauer tragen nach meinej werks. Keine Trauer tragen nach meinej
Tode — absolut kcine. Tode — absolut kcine.
ALLENTOWN. PA. ALLENTOWN. PA.
23 23
Asks Pauper's Funeral Asks Pauper's Funeral
To Aid Charity Fund To Aid Charity Fund
VIENNA, Oct. 22. (P)—Dr. Arthur VIENNA, Oct. 22. (P)—Dr. Arthur
Schnitzler. Austrian man of letters Schnitzler. Austrian man of letters
who diea Festerday, will be given a who diea Festerday, will be given a
pauper's funeral if his own instruc¬ pauper's funeral if his own instruc¬
tions are obeyed. tions are obeyed.
A codicil of the author's will, which A codicil of the author's will, which
was read tonight, not only orders a was read tonight, not only orders a
funeral “of the very last" or pauper funeral “of the very last" or pauper
class, but forbids wreaths, obituary class, but forbids wreaths, obituary
announcements and all accessories to announcements and all accessories to
the funeral ritual, such as a guard of the funeral ritual, such as a guard of
honor. honor.
Dr. Schnitzler asked that the money Dr. Schnitzler asked that the money
sayed by a pauper's funeral be dis¬ sayed by a pauper's funeral be dis¬
truted among hospitals. truted among hospitals.