VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 635

box 43/26 box 43/26
12. Schuilzler's Deatl 12. Schuilzler's Deatl
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus Ausschnitt aus
Artur Schnitzlers Artur Schnitzlers
22 OKT. 1931 22 OKT. 1931
vom: vom:
Nachlaß Nachlaß
literarischer literarischer
Der literarische Nachlaß verwalter: Doktor Der literarische Nachlaß verwalter: Doktor
Franz Horch Franz Horch
Schnitzler Schnitzler
Von Exon Friedell. Von Exon Friedell.
kam man mit seiner Zustimmung zu dem kam man mit seiner Zustimmung zu dem
Artur Schnitzler hat zu seinen Lebzeiten Artur Schnitzler hat zu seinen Lebzeiten
Artur Schnitzler hat das Sittenstück auf eine Artur Schnitzler hat das Sittenstück auf eine
Elnfall, Elnfall,
Dr. Franz Horch, den Dramaturgen der Dr. Franz Horch, den Dramaturgen der
menschliche und künstlerische Höhe gehoben menschliche und künstlerische Höhe gehoben
„Präulein Else“ als Novelle auf der Bühne „Präulein Else“ als Novelle auf der Bühne
Reinhardt-Bühnen In Berlin, mit dem er Reinhardt-Bühnen In Berlin, mit dem er
wie eie die Franzosen nie erreicht haben. Seine wie eie die Franzosen nie erreicht haben. Seine
aufzuführen. aufzuführen.
sehr befreundet war, zum Verwalter seines sehr befreundet war, zum Verwalter seines
Wesen bestehen nicht mehr aus einer oder Wesen bestehen nicht mehr aus einer oder
literarischen Nachlasses bestimmt. literarischen Nachlasses bestimmt.
Oskar Strnad hatte auch bereits einen Ent¬ Oskar Strnad hatte auch bereits einen Ent¬
zwei See en, sondern aus einem ganzen Gesell zwei See en, sondern aus einem ganzen Gesell
Auf die Todosnachricht hin, ist Dr. Horch, der wurf für diese Bühnen-Novelle gemacht und Auf die Todosnachricht hin, ist Dr. Horch, der wurf für diese Bühnen-Novelle gemacht und
schaftsstaat von Seelen, die sich in unablässiger in Berlin an den Reinhardt-Bühnen tätig ist, Elisabeth Bergner wollte Fräulein Else als schaftsstaat von Seelen, die sich in unablässiger in Berlin an den Reinhardt-Bühnen tätig ist, Elisabeth Bergner wollte Fräulein Else als
Veischiobung und Gegsneinanderbewegung be Veischiobung und Gegsneinanderbewegung be
bereits gestern abends nach Wien gofahren und Monolog spielen. Die anderen Figuren der bereits gestern abends nach Wien gofahren und Monolog spielen. Die anderen Figuren der
finden und dennoch stets ein gesetzmäßger finden und dennoch stets ein gesetzmäßger
Novelle sollten wie im Buch auf der Bühne Novelle sollten wie im Buch auf der Bühne
wird heute mittags hier ankommen. wird heute mittags hier ankommen.
und symmetrisches Gebilde hervorbringen, gan¬ und symmetrisches Gebilde hervorbringen, gan¬
in Erscheinung treten. Aber bisher ist man in Erscheinung treten. Aber bisher ist man
Artur Schnitzler hat buchstäblich bis zur Artur Schnitzler hat buchstäblich bis zur
wie in einem Kaleidoskop. Und er hat, wa wie in einem Kaleidoskop. Und er hat, wa
zu diesem Experiment nicht gekommen. Im zu diesem Experiment nicht gekommen. Im
letzten Minute seines Lebens gearbeitet. letzten Minute seines Lebens gearbeitet.
hiemt eng zusammenhängt, den Mut und die hiemt eng zusammenhängt, den Mut und die
Nachlaß des Dichters soll sich auch Nachlaß des Dichters soll sich auch
Kraft besessen, in die geheimn'svolle Dunkel- Man fand ihn vor seinem Schreibtisch am Bo Kraft besessen, in die geheimn'svolle Dunkel- Man fand ihn vor seinem Schreibtisch am Bo
eine große autoblographische Arbeit eine große autoblographische Arbeit
kammer des menschlichen Untorhewußtselns den liegend auf. Er war mit der Vollenlung befinden, an der Schnitzler gleichfalls viele kammer des menschlichen Untorhewußtselns den liegend auf. Er war mit der Vollenlung befinden, an der Schnitzler gleichfalls viele
binabzustelgen und dort jene bedoutsamen und binabzustelgen und dort jene bedoutsamen und
eines Schauspiels beschäftigt und schrieb auch Jahre gearbeitet hat. eines Schauspiels beschäftigt und schrieb auch Jahre gearbeitet hat.
an einem großen Roman, der freilich jetzt als an einem großen Roman, der freilich jetzt als
Die Arbeitseinteilung des Dichters war fäst Die Arbeitseinteilung des Dichters war fäst
Morgen Freitag Morgen Freitag
Stückwerk zurückbleibt. Stückwerk zurückbleibt.
täglich die gleiche. Nach seinem Morgen¬ täglich die gleiche. Nach seinem Morgen¬
spaziergang diktierte er seiner Sekretärin. spaziergang diktierte er seiner Sekretärin.
Das Drama Schnitzlers ist ziemlich weit Das Drama Schnitzlers ist ziemlich weit
schwarz-grüner schwarz-grüner
Fräulein Pollak, die viele Jahre Sekretärir Fräulein Pollak, die viele Jahre Sekretärir
fortgeschritten. Es sollte nach einem Plan fortgeschritten. Es sollte nach einem Plan
Reklameverkauf bei Reklameverkauf bei
des Dichters war, aus seinen Notizen oder des Dichters war, aus seinen Notizen oder
Schnitzlers „Zug der Schatten“ heißen. Schnitzlers „Zug der Schatten“ heißen.
auch frei aus dem Gedächtnis unprovisleren. auch frei aus dem Gedächtnis unprovisleren.
Herzfeld am Bauern Herzfeld am Bauern
Mit diesem Drama hat sich Schnitzler schon Mit diesem Drama hat sich Schnitzler schon
Zur Arbeit benützte er sehr gerne ein Stehpelt, Zur Arbeit benützte er sehr gerne ein Stehpelt,
einige Jahre beschäftigt. Sein letzten drama einige Jahre beschäftigt. Sein letzten drama
markt markt
an dem er alles vorher skizzierte, was er spä an dem er alles vorher skizzierte, was er spä
tisches Werk, das er der Offentlichkeit über tisches Werk, das er der Offentlichkeit über
ter in die Maschine diktierte. In soinem Ar¬ ter in die Maschine diktierte. In soinem Ar¬
gab, war bekanntlich „Spiel der Sommer gab, war bekanntlich „Spiel der Sommer
weiderspruchsvollen Verschränkungen, Rück weiderspruchsvollen Verschränkungen, Rück
beitszimmer, das an des Dichters Schlafzim beitszimmer, das an des Dichters Schlafzim
lüfte“, das im Deutschen Volkstheater aufge lüfte“, das im Deutschen Volkstheater aufge
bezichungen und Polaritäten aufzuspüren bezichungen und Polaritäten aufzuspüren
mer grenzte, befand sich ein großer Schrank, mer grenzte, befand sich ein großer Schrank,
deren wissencchaftliche Entdeckung sich an führt wulde, während „Der Gang zum deren wissencchaftliche Entdeckung sich an führt wulde, während „Der Gang zum
den Artur Schnitzler für seine Manuskripte an den Artur Schnitzler für seine Manuskripte an
Weiher“, die letzte Wiener Schnitzler-Premiere Weiher“, die letzte Wiener Schnitzler-Premiere
den Namen Siegmund Freuds knüpft: Er hat den Namen Siegmund Freuds knüpft: Er hat
fertigen ließ. Der Schrank hat eine grobe fertigen ließ. Der Schrank hat eine grobe
die im Burgtheater stattfand, aus einer die im Burgtheater stattfand, aus einer
bereits zu einer Zeit, wo diese Lehren noch im bereits zu einer Zeit, wo diese Lehren noch im
Anzahl von Laden und Anzahl von Laden und
früheren Schaffensporiode des Dichtert früheren Schaffensporiode des Dichtert
Werdon begriffen waren, die Psychoanalyse Werdon begriffen waren, die Psychoanalyse
in jeder Lade let ein Manuskript Schnitz¬ in jeder Lade let ein Manuskript Schnitz¬
stammte. stammte.
dramatisiert. dramatisiert.
lers aufbewahrt. lers aufbewahrt.
Seinen Plan, „Fräulein Else“ zu dramati Seinen Plan, „Fräulein Else“ zu dramati
Und er hat in seinen Romanen und Theater¬ Und er hat in seinen Romanen und Theater¬
In vielen Fällen hat Schnitzler auch die ver¬ In vielen Fällen hat Schnitzler auch die ver¬
stücken das Wien des Fin de siscle eingefangen sieren, der ihm von mehreren Seiten, nament stücken das Wien des Fin de siscle eingefangen sieren, der ihm von mehreren Seiten, nament
schiedenen Fassungen seiner Werke gesammelt. schiedenen Fassungen seiner Werke gesammelt.
lich von Elisabeth Bergner, die die Else lich von Elisabeth Bergner, die die Else
und für spätere Geschlechter konserviert; ein¬ und für spätere Geschlechter konserviert; ein¬
spielen wollte, nahegelegt wurde, hat Schnits- Einige Manuskripte befinden sich im Besitz von spielen wollte, nahegelegt wurde, hat Schnits- Einige Manuskripte befinden sich im Besitz von
ganze Stadt mit ihrer einmaligen Kultur, mit ganze Stadt mit ihrer einmaligen Kultur, mit
ler niemals durchgeführt. Er war überhaupt Freunden, denen sie Schnitzler zum Geschenk ler niemals durchgeführt. Er war überhaupt Freunden, denen sie Schnitzler zum Geschenk
dem von ihr genährten und entwickelten Men dem von ihr genährten und entwickelten Men
schenschlag, wie er sich in einem bestimmten ein Gegnor von „Bearbeitungen“. Er stand machte. So besitzt Stefan Zweig, der eine schenschlag, wie er sich in einem bestimmten ein Gegnor von „Bearbeitungen“. Er stand machte. So besitzt Stefan Zweig, der eine
große Sammlung von Manuskripten hat, große Sammlung von Manuskripten hat,
auf deis Standpunkt, daß eine Novello ode auf deis Standpunkt, daß eine Novello ode
Zeitpunkt der Reife und Überreife auslobte, is Zeitpunkt der Reife und Überreife auslobte, is
ein Roman unbedingt jene Form behalten Sehnitzlers „Der Ruf des Lebens“. Dieses ein Roman unbedingt jene Form behalten Sehnitzlers „Der Ruf des Lebens“. Dieses
in ihnen klingend und leuchtend geworden. in ihnen klingend und leuchtend geworden.
müsse, in der das Werk geschaffen wurde. So Drama hat Schnitzler jetzt für eine Vorstellung müsse, in der das Werk geschaffen wurde. So Drama hat Schnitzler jetzt für eine Vorstellung
Rein Hauerblümchen ist bel mir zu sehen Rein Hauerblümchen ist bel mir zu sehen
Fast unglaublich, es haben sich für meines Fast unglaublich, es haben sich für meines
Tanzkurs mehr Herren als Damen einge Tanzkurs mehr Herren als Damen einge
chalke lf. chalke lf.
funden. Einige Tünzer sind ohne Part funden. Einige Tünzer sind ohne Part
nerinnen. Kommen Sio bitte meine Damen nerinnen. Kommen Sio bitte meine Damen
Der Kurz dauert 3 Monate (zwolmal wöchent Der Kurz dauert 3 Monate (zwolmal wöchent
Aedite dee Adt Aedite dee Adt
lich) und kostet doch nur S 20•—. Tans¬ lich) und kostet doch nur S 20•—. Tans¬
schule „ELITE", Martahilferstraßo 53 (vis¬ schule „ELITE", Martahilferstraßo 53 (vis¬
a e ne d. Gr a e ne d. Gr
Tel. B 22-1-75. Tel. B 22-1-75.
A-vie Gerngros). A-vie Gerngros).
Knes Rend ett Gl ende f Knes Rend ett Gl ende f
»Er epielte in meinem Leben »Er epielte in meinem Leben

eine entscheidende Rolle... eine entscheidende Rolle...
adg da endr dderan deen adg da endr dderan deen
Von Gustav Waldau. Von Gustav Waldau.
Der Menseh und Dichter Artur Schnitzler Der Menseh und Dichter Artur Schnitzler

spielte in einer entscheidenden Periode meines spielte in einer entscheidenden Periode meines
Da dafslude d fude Dn frct Da dafslude d fude Dn frct
Lebens eine große Ro.le. Schnitzler war es, der Lebens eine große Ro.le. Schnitzler war es, der
nachdem er mich in München epielen gesehen nachdem er mich in München epielen gesehen
eg wn dadt Le kuie Gn eg wn dadt Le kuie Gn
hat, den damaligen Burgtheaterdirektor Alfred hat, den damaligen Burgtheaterdirektor Alfred

von Berger veranlaßte, mich im Birg- von Berger veranlaßte, mich im Birg-
u. u.