VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 687

12. 12.
box 44/1 box 44/1
Schnitzle Schnitzle
s Death s Death
tera Dudapost tera Dudapost
5. DEZ. 1931 5. DEZ. 1931
Eine Schullzler-Gedenkfeler in Budapest. Morgen, Eine Schullzler-Gedenkfeler in Budapest. Morgen,
Samstag. 5. d., nachmittags 5 Uhr, findet in der Akademie Samstag. 5. d., nachmittags 5 Uhr, findet in der Akademie
der Wissenschaften eine vou der Ungarischen Cocthe- der Wissenschaften eine vou der Ungarischen Cocthe-
Gesellschaft veranstalete Schnitzler-tiedenkfeier mit fol- Gesellschaft veranstalete Schnitzler-tiedenkfeier mit fol-
R R
OBSERV OBSERV
gendem Progranm statt: 1. Erôtfnungsrede des Präsiden- gendem Progranm statt: 1. Erôtfnungsrede des Präsiden-
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
ten Georg v. Lukdcs. 2. Deutsche Cedächtnisrede über ten Georg v. Lukdcs. 2. Deutsche Cedächtnisrede über
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Schnitzler, vor ragen von der Bühnenkünstlerin Klara Schnitzler, vor ragen von der Bühnenkünstlerin Klara
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
Lakuer. 3. Dr. hann Klenka: „Oserreich im Spiegel det Lakuer. 3. Dr. hann Klenka: „Oserreich im Spiegel det
Dichtung Sein. Lers“ (deutscher Vortrag). 4. Schnitzler: Dichtung Sein. Lers“ (deutscher Vortrag). 4. Schnitzler:
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
VER VER
„Die Frau mit dem Dolch", ins l'ngarische ubersetzt von „Die Frau mit dem Dolch", ins l'ngarische ubersetzt von
ssioniertes ssioniertes
Esther Urban, vorgetragen von Margit Simonffy. Gäste Esther Urban, vorgetragen von Margit Simonffy. Gäste
B-Ausschnitte B-Ausschnitte
sind willkommen. sind willkommen.

WIEN. I, WOELZEILE 11 WIEN. I, WOELZEILE 11
Lap: Lap:
193I TOV. 2 5. 193I TOV. 2 5.
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
gelendegV gelendegV
sschnitt aus: Pester Lloyd, Budapest sschnitt aus: Pester Lloyd, Budapest
érintkezett Schnitzlerrel. érintkezett Schnitzlerrel.
A másodiestén: kedden, december A másodiestén: kedden, december
Schnitzler¬ Schnitzler¬
1en Schönn »Der Ranb der Sabi¬ 1en Schönn »Der Ranb der Sabi¬
perinnen« onuû bires bohézatát fog¬ perinnen« onuû bires bohézatát fog¬
Unnep és a Unnep és a
ják elbadul a Vigszinhúzbau a burg- ják elbadul a Vigszinhúzbau a burg-
szinházlak. szinházlak.
bm: bm:
6. DEZ. 1931 6. DEZ. 1931
Vigszinházban vondégszereplö Vigszinházban vondégszereplö
Burgszinház Burgszinház
burgszinházi egyůttes vezetó tagjut: burgszinházi egyůttes vezetó tagjut:
Alma Seidler, Marla Mayen. Lili Alma Seidler, Marla Mayen. Lili
Schnitzier-Gedenkfeler der Ungarischen Goethe-Ge¬ Schnitzier-Gedenkfeler der Ungarischen Goethe-Ge¬
egyuttese a egyuttese a
Marberg, Gerda Dreger, Elza Grodek Marberg, Gerda Dreger, Elza Grodek
Reimers, Heussermann, Mayerhofer sellschaft. Die Ungarische Gosthe-Gesellschaft veranstal¬ Reimers, Heussermann, Mayerhofer sellschaft. Die Ungarische Gosthe-Gesellschaft veranstal¬
Eidlitz, Arndl, Pranger, Zeska, Sey-iete heute in der Akademte der Wissenschaften eine Eidlitz, Arndl, Pranger, Zeska, Sey-iete heute in der Akademte der Wissenschaften eine
Vigszinházban Vigszinházban
überaus lebhaft besuchte Festsitzung, die dem Andenken überaus lebhaft besuchte Festsitzung, die dem Andenken
delmann és Strebinger. delmann és Strebinger.
Artur Schnitziers gewidmet war. Präsident Geheimer Artur Schnitziers gewidmet war. Präsident Geheimer

Dr. Ruttkay György Dr. Ruttkay György
Rattkoy György Rattkoy György
konferänsza konferänsza
Rat Dr. Georg v. Lukdes begrüßte nach einer gehaltvollen Rat Dr. Georg v. Lukdes begrüßte nach einer gehaltvollen
Eröffnungsansprache die Ehrengäste: die Legationsräte Eröffnungsansprache die Ehrengäste: die Legationsräte
A. Est tudosttojatôt — A. Est tudosttojatôt —
Kunz und Schlimpert von der österreichischen, bzw. Kunz und Schlimpert von der österreichischen, bzw.
Erdeben két estje lesz a jóvó héten Erdeben két estje lesz a jóvó héten
deutschen Gesundtschaft. Dann interpretierte die Bühnen- deutschen Gesundtschaft. Dann interpretierte die Bühnen-
Vigszinháznak: a bécsi Buraszín- Vigszinháznak: a bécsi Buraszín-
künstlerin Frau Klara Lakner, die im hiesigen Lustspiel¬ künstlerin Frau Klara Lakner, die im hiesigen Lustspiel¬
ház egyůttenének legkiválóbb tagial ház egyůttenének legkiválóbb tagial
theater und an den Wiener Jarnobühnen erfolgreich tätig theater und an den Wiener Jarnobühnen erfolgreich tätig
fognak vendégszerepelni szinpadán, fognak vendégszerepelni szinpadán,
war, mit suggestiver Ausdrugkskraft einen Nachruf: „In war, mit suggestiver Ausdrugkskraft einen Nachruf: „In
ax elsö estén Schnitzler-ünnep kerc¬ ax elsö estén Schnitzler-ünnep kerc¬
memoriam Artur Schnitzler.“ In der Gedenkrede wurde memoriam Artur Schnitzler.“ In der Gedenkrede wurde
tében. tében.
vor allem der tiefen Trauer Ausdruck verlichen, die alle vor allem der tiefen Trauer Ausdruck verlichen, die alle
A bécsi Burgszinházban most A bécsi Burgszinházban most
Freunde der Literatur über das Hinscheiden des großen Freunde der Literatur über das Hinscheiden des großen
roxatosan folynak Hugo von Hof- roxatosan folynak Hugo von Hof-
Dichters empfinden. In eingehender Weise wurde dabei Dichters empfinden. In eingehender Weise wurde dabei
auf das Werk des Verblichenen hingewiesen und dar¬ auf das Werk des Verblichenen hingewiesen und dar¬
gestellt, daß Schnitzler nicht nur, wie dies oft geschieht, gestellt, daß Schnitzler nicht nur, wie dies oft geschieht,
ols österreichischer Dichter zu werten ist, sondern daß ols österreichischer Dichter zu werten ist, sondern daß
ler der Weltliteratur angehört. Im einzelnen wurden ler der Weltliteratur angehört. Im einzelnen wurden
manche Gestalten aus den dramntischen und erzählenden manche Gestalten aus den dramntischen und erzählenden
Werken Schnitzlers ciner Charakteristik unferzogen und Werken Schnitzlers ciner Charakteristik unferzogen und
inabesondere Anntol und das süße Mädel nicht als Typen inabesondere Anntol und das süße Mädel nicht als Typen
der österreichischen, bzw. der Wiener Gesellschaft hin¬ der österreichischen, bzw. der Wiener Gesellschaft hin¬
gegllt, sondern als Gesialten, wie sie seinerzeit überall gegllt, sondern als Gesialten, wie sie seinerzeit überall
zu schen waren, allerdings nur mit dem Blick eines Dich¬ zu schen waren, allerdings nur mit dem Blick eines Dich¬
ters, wie es Schnitzler gewesen. Die Bezichungen des ters, wie es Schnitzler gewesen. Die Bezichungen des
Dichters zu Ungarn, die Sympathien, die er für unser Dichters zu Ungarn, die Sympathien, die er für unser
Lund hegte, und die Begeisterung, die er hierzulande Lund hegte, und die Begeisterung, die er hierzulande
fund, wurden ebenfalls bervorgehoben und der Meister fund, wurden ebenfalls bervorgehoben und der Meister
nicht nur als Dichter, sondern auch als Denker gefeiert. nicht nur als Dichter, sondern auch als Denker gefeiert.
Mit den Worten, mit denen die Gedenkrede begann, Mit den Worten, mit denen die Gedenkrede begann,
wurde sie auch geschlossen: „Ehre und Ruhm deinem wurde sie auch geschlossen: „Ehre und Ruhm deinem
Andenken, doch zuvörderst — Liehe!" Die ausgeze. Andenken, doch zuvörderst — Liehe!" Die ausgeze.
ron ron
SCHNITZ SCHNITZ
Interpretation übte tiefen Eindruck. Präsident Gcheimer Interpretation übte tiefen Eindruck. Präsident Gcheimer
Rat Dr. v. Lukdes teille hierauf unter dem stürmischen Rat Dr. v. Lukdes teille hierauf unter dem stürmischen
mannsthal »Das Szburger gros mannsthal »Das Szburger gros
Welttheaters-jének elöndásai és e Welttheaters-jének elöndásai és e
Beifall des Auditoriums rolgendes mit: „Obwohl der Beifall des Auditoriums rolgendes mit: „Obwohl der
ciklus lehetöyé teszi, hogy a béesi ciklus lehetöyé teszi, hogy a béesi
Autor anonym bleiben wollte, glaube ich doch, deß das Autor anonym bleiben wollte, glaube ich doch, deß das
állami vzinhaz legjobbjai cguůtlesc állami vzinhaz legjobbjai cguůtlesc
Publikum ein Anrecht darauf hat, zu erfabren, wer diesen Publikum ein Anrecht darauf hat, zu erfabren, wer diesen
Vigszinház Vigszinház
vendégszerepeljenek vendégszerepeljenek
wertvollen Nachruf verfaßte. Es ist Hofrat Julian Weiax, wertvollen Nachruf verfaßte. Es ist Hofrat Julian Weiax,
bau a Burgezínház két reprezentati bau a Burgezínház két reprezentati
der bekannte und geschâtzte Redakteur des Pester Lloyd. der bekannte und geschâtzte Redakteur des Pester Lloyd.
mýsordarabjával. mýsordarabjával.
Sodann folgle cine Studie Dr. Johann Klenkas ûber das Sodann folgle cine Studie Dr. Johann Klenkas ûber das
Ezek egyike Schnitzler Artür »Li Ezek egyike Schnitzler Artür »Li
Thema „Osterreich in Spiegel der Dichtung Schnitzters“ Thema „Osterreich in Spiegel der Dichtung Schnitzters“
belej cim szinmve, amely az ele belej cim szinmve, amely az ele
In der Nußschale schilderte der Vortragende den Inhalt In der Nußschale schilderte der Vortragende den Inhalt
estén: hétfön, november 30-dn a mi estén: hétfön, november 30-dn a mi
der nambaftesten erzâhlenden Werke des Dichters, wobei der nambaftesten erzâhlenden Werke des Dichters, wobei
nap elhúnyt nagy osztrák író emléké nap elhúnyt nagy osztrák író emléké
er auch die Symbolik der Handlung in plastischer Weise er auch die Symbolik der Handlung in plastischer Weise
nex megunneplesére kerul ezinre é nex megunneplesére kerul ezinre é
zum Ausdruck brachte. Er schloß mit ciner tiefempfun- zum Ausdruck brachte. Er schloß mit ciner tiefempfun-
elöndäsa elött dr. Ruttkay György. a elöndäsa elött dr. Ruttkay György. a
denen Stelle aus Heinrich Manns Nekrolog üiber Schnitz- denen Stelle aus Heinrich Manns Nekrolog üiber Schnitz-
ismertnevü szinpadi śró, z Est-lapol ismertnevü szinpadi śró, z Est-lapol
ler. Als Abschluß der Ciedenkfeier trug die Rezitations- ler. Als Abschluß der Ciedenkfeier trug die Rezitations-
bécei szerkesztöje fog konferánszot bécei szerkesztöje fog konferánszot
kûnstlerin Margit Simonffy cine ausgezeichnete unga- kûnstlerin Margit Simonffy cine ausgezeichnete unga-
mondani Schnitzlerröl é trodalmá- mondani Schnitzlerröl é trodalmá-
ról. Fz a bevezetó emlékbeszéd nzért ról. Fz a bevezetó emlékbeszéd nzért
rische Ubertragung des Schuitzierschen Einakters „Die rische Ubertragung des Schuitzierschen Einakters „Die
s érdekes lesz, mert kollégánk sok s érdekes lesz, mert kollégánk sok
Fiou mit dem Dolch" von Esther Urban vor, die, wie Fiou mit dem Dolch" von Esther Urban vor, die, wie
éven ût allandóan személyesen is éven ût allandóan személyesen is
auch die vorangegangene Darbietung, mit lebhaftem Bei- auch die vorangegangene Darbietung, mit lebhaftem Bei-
fall aufgenommen wurde. Die trefflich gelungene Cedenk- fall aufgenommen wurde. Die trefflich gelungene Cedenk-
fcier war des großen Toten würdig und machte der Ly- fcier war des großen Toten würdig und machte der Ly-
garischen Corthe-desellschaft alle Ehre. garischen Corthe-desellschaft alle Ehre.