VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 688

12 12
box 44/1 box 44/1
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
SSERVER SSERVER
« österr. behördl. konzessioniertes « österr. behördl. konzessioniertes
nternehmen für Zeitungs-Ausschnitte nternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus r Noudste Nachebte- Ausschnitt aus r Noudste Nachebte-
vom: vom:
13 DEZ. 104 13 DEZ. 104
Theater und Kunst in Dresden Theater und Kunst in Dresden
Eine würdige Gedenkister für Arthur SchnitzlersTautz), zeigten eine vorbildliche Ensemblekunst, die in diesem Theater Eine würdige Gedenkister für Arthur SchnitzlersTautz), zeigten eine vorbildliche Ensemblekunst, die in diesem Theater
wurde im Staatlschen Gcauspielhalls mit einem Schubert= unter Fritz Fischers Leitung auch literarisch schwächeren Werken wurde im Staatlschen Gcauspielhalls mit einem Schubert= unter Fritz Fischers Leitung auch literarisch schwächeren Werken
Quarteit eröffnet. Felix Steinböck las die Novelle vom „Leutnanz wenigstens zu starkom Publikumserfolg verhelfen kann, Quarteit eröffnet. Felix Steinböck las die Novelle vom „Leutnanz wenigstens zu starkom Publikumserfolg verhelfen kann,
Gustl". Voll tiefer Wirkung auch und ganz im Sinne eines edlen Gustl". Voll tiefer Wirkung auch und ganz im Sinne eines edlen
Bomerkenswerte Gastspiele prominenter Schauspieler vermittelt Bomerkenswerte Gastspiele prominenter Schauspieler vermittelt
Kammerspiels, von Schauspieldirektor Georg Kiesau inszeniert, Schnitz= neuerdings das Albert=Theater. So sah man kurz nacheinander Kammerspiels, von Schauspieldirektor Georg Kiesau inszeniert, Schnitz= neuerdings das Albert=Theater. So sah man kurz nacheinander
lers Einakter „Die letzten Masken" mit Luis Rainer und Erich Ponti lers Einakter „Die letzten Masken" mit Luis Rainer und Erich Ponti
Conrad Veidt in Alfred Savoirs „Or“ und Felix Bressart in Conrad Veidt in Alfred Savoirs „Or“ und Felix Bressart in
als Gegenspieler von Format. — Kiefau zeichnete obenfalls für einer als Gegenspieler von Format. — Kiefau zeichnete obenfalls für einer
Vernauers „Das Konto X“. Bleibt der Genuß der ziomlich zufällig Vernauers „Das Konto X“. Bleibt der Genuß der ziomlich zufällig
zusammengestellten Ensembles auch duschaus einseitig, so entschädigt zusammengestellten Ensembles auch duschaus einseitig, so entschädigt
Molidre=Abend, der den „Misanthrop" und „Tartüffe" brachte Molidre=Abend, der den „Misanthrop" und „Tartüffe" brachte
dafür die Bekanntschaft mit Darstellern von künstlerischem Ruf, die dafür die Bekanntschaft mit Darstellern von künstlerischem Ruf, die
Vor allem interessierte hier Willi Kleinoschegg als „Tartüffe", der audh Vor allem interessierte hier Willi Kleinoschegg als „Tartüffe", der audh
in der Maske vom Herkömmlichen abwich und das Brutale dieses wie „Solisten" aus einem Chor sich feiern lassen. — Der übrige Spiel¬ in der Maske vom Herkömmlichen abwich und das Brutale dieses wie „Solisten" aus einem Chor sich feiern lassen. — Der übrige Spiel¬
Menschenekels durch eine meisterlich angelegte Charakterstudie zumindest plan läuft ziemlich planlos weiter, immer auf der Suche nach einem Menschenekels durch eine meisterlich angelegte Charakterstudie zumindest plan läuft ziemlich planlos weiter, immer auf der Suche nach einem
Kassenstück, immer zwischen Rührseligkeit und Sensation balancierend. Kassenstück, immer zwischen Rührseligkeit und Sensation balancierend.
psychologisch verständlich zu machen suchte. Eine reise „Elmire" vol psychologisch verständlich zu machen suchte. Eine reise „Elmire" vol
fraulicher Anmut war Grethe Volckmar. — Als Weihnachtsmärchen hat Nür so läßt es sich erklären, daß man Hermann Herschs altes historisches fraulicher Anmut war Grethe Volckmar. — Als Weihnachtsmärchen hat Nür so läßt es sich erklären, daß man Hermann Herschs altes historisches
ustespiel „Die Annaliese", nämlich die dramat sierte Herzens¬ ustespiel „Die Annaliese", nämlich die dramat sierte Herzens¬
man das „Kinderstlck" von Carl Zuckmayer „Kakadu-Kakada“ man das „Kinderstlck" von Carl Zuckmayer „Kakadu-Kakada“
schichte der Apothekerstochter von Dessau, wieder ausgegraben hat. schichte der Apothekerstochter von Dessau, wieder ausgegraben hat.
gewählt. Es snd in Dresden keineswogs die ungeteilte Aufnhme wie gewählt. Es snd in Dresden keineswogs die ungeteilte Aufnhme wie
mula Paulsen in der Titelrolle fand begeisterte Zustimmung. mula Paulsen in der Titelrolle fand begeisterte Zustimmung.
im letzten Jahre in Berlin. Die „neue Sachlichkeit" will zur Romantil im letzten Jahre in Berlin. Die „neue Sachlichkeit" will zur Romantil
des Kinderherzens, auch wenn es sich um Kinderherzen des 20. Jahr¬ des Kinderherzens, auch wenn es sich um Kinderherzen des 20. Jahr¬
hunderts handelt, nicht recht passen. Revuearger Klamauk ersetzt noch hunderts handelt, nicht recht passen. Revuearger Klamauk ersetzt noch
lange nicht ein gomütvolles deutsches Weihnachtsmärchen. lange nicht ein gomütvolles deutsches Weihnachtsmärchen.
Die Komödie hat das Verdienst, nach, der Leipziger Uraufführung Die Komödie hat das Verdienst, nach, der Leipziger Uraufführung
Erich Kästners lgrische Suite „Leben in dieser Zeit" erstmalig Erich Kästners lgrische Suite „Leben in dieser Zeit" erstmalig
gebracht zu haben. Unter Paul Arons pflegsamer Gesamtleitung fand gebracht zu haben. Unter Paul Arons pflegsamer Gesamtleitung fand
das interessante Werk in Lore Schkubert, Erich Fiedler und Oskar das interessante Werk in Lore Schkubert, Erich Fiedler und Oskar
Storckel ausgezeichnete und hinreißende Darsteller, die sich zusammen Storckel ausgezeichnete und hinreißende Darsteller, die sich zusammen
mit dem Autor vielfach bedanken konnten. — Kleine Unterhaltungsstücke mit dem Autor vielfach bedanken konnten. — Kleine Unterhaltungsstücke
wie da amerikanische „Roxy" oder August Hinrichs harmlose omödle wie da amerikanische „Roxy" oder August Hinrichs harmlose omödle
„Freie Bahn dem Tüchtigen“ (unter der beweglichen Regie von Walterd „Freie Bahn dem Tüchtigen“ (unter der beweglichen Regie von Walterd