VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 800

12. Schnitzler s Death 12. Schnitzler s Death
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeltungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeltungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitteikszeitung, Wien Ausschnitteikszeitung, Wien
vom: vom:
31. OKT. 1931 31. OKT. 1931
*Artur Schnitzler. An die Angehörigen *Artur Schnitzler. An die Angehörigen
Artur Schnitzlers-ist eine große Anzahl von Artur Schnitzlers-ist eine große Anzahl von
Beileidskundgebungen von Behorden, Körper¬ Beileidskundgebungen von Behorden, Körper¬
schaften, Freunden und Verehrern eingelangt. schaften, Freunden und Verehrern eingelangt.
Unterrichtsminister Dr. Czermak hat an Unterrichtsminister Dr. Czermak hat an
den Sohn des Verblichenen geschrieben: den Sohn des Verblichenen geschrieben:
„Anläßlich des so unerwarteten und plötzlichen „Anläßlich des so unerwarteten und plötzlichen
Hinscheidens Ihres Herrn Vaters bitte ich Sie, Hinscheidens Ihres Herrn Vaters bitte ich Sie,
der aufrichtigsten Anteilnahme und des herz¬ der aufrichtigsten Anteilnahme und des herz¬
lichsten Beileids der österreichischen Kunst¬ lichsten Beileids der österreichischen Kunst¬
verwaltung versichert zu sein. Mit Artur verwaltung versichert zu sein. Mit Artur
Schnitzler hat Oesterreich einen seiner be¬ Schnitzler hat Oesterreich einen seiner be¬
deutendsten und repräsentativsten Dichter, deutendsten und repräsentativsten Dichter,
Dramatiker und Schriftsteller verloren, der es Dramatiker und Schriftsteller verloren, der es
in hervorragendem Maße verstanden hat, die in hervorragendem Maße verstanden hat, die
geistige Kultur unsrer Heimat, wie sie sich in geistige Kultur unsrer Heimat, wie sie sich in
seiner künstlerischen Auffassung spiegelt, in seiner künstlerischen Auffassung spiegelt, in
meisterhafter Weise zu schildern und den Ge¬ meisterhafter Weise zu schildern und den Ge¬
bildeten aller Nationen zu vermitteln. Dieser bildeten aller Nationen zu vermitteln. Dieser
bedeutende Künstler und Mensch wird gewiß bedeutende Künstler und Mensch wird gewiß
für alle Zeiten, die sich die Schatzung für alle Zeiten, die sich die Schatzung
kultureller Werte zu bewahren wissen, un¬ kultureller Werte zu bewahren wissen, un¬
vergeßlich bleiben. Mit dem Ausdruck vor¬ vergeßlich bleiben. Mit dem Ausdruck vor¬
züglichster Hochachtung Dr. E. Czermak." züglichster Hochachtung Dr. E. Czermak."
Burgermeister der Stadt Wien Seitz schrieb: Burgermeister der Stadt Wien Seitz schrieb:
„Die Stadt Wien nimmt teil an Ihrem und „Die Stadt Wien nimmt teil an Ihrem und
Ihrer Familie Schmerz, und auch ich persönlich Ihrer Familie Schmerz, und auch ich persönlich
empfinde tief mit Ihnen. An der Bahre empfinde tief mit Ihnen. An der Bahre
Ihres Bruders trauert aber nicht nur die Ihres Bruders trauert aber nicht nur die
Heimat des großen Menschen und des großen Heimat des großen Menschen und des großen
Dichters, sondern ganz Deutschland und die Dichters, sondern ganz Deutschland und die
Menschheit, die er beschenkt hat. Die Welt ist Menschheit, die er beschenkt hat. Die Welt ist
um einen strahlenden Geist ärmer geworden, um einen strahlenden Geist ärmer geworden,
der ins Land der Unsterblichkeit einzieht. Wir der ins Land der Unsterblichkeit einzieht. Wir
Zeitgenossen werden aber nicht nur des Zeitgenossen werden aber nicht nur des
Dichters mit Verehrung und Dankbarkeit ge¬ Dichters mit Verehrung und Dankbarkeit ge¬
denken, sondern auch des edlen und hoch¬ denken, sondern auch des edlen und hoch¬
gesinnten Menschen, der unter uns gelebt hat. gesinnten Menschen, der unter uns gelebt hat.
Mit dem Ausdruck vorzüglichster Hochachtung Mit dem Ausdruck vorzüglichster Hochachtung
Seitz. Ferner kondolierten der Präsident des Seitz. Ferner kondolierten der Präsident des
General¬ General¬
deutschen Reichstages Loebe, deutschen Reichstages Loebe,
Präsidial- Präsidial-
intendant Schneiderhan, intendant Schneiderhan,
sekretär des Unterrichtsministeriums Sektions¬ sekretär des Unterrichtsministeriums Sektions¬
rat Dr. Kurt Thomasberger, rat Dr. Kurt Thomasberger,
Rektor der Akademie der bildenden Künste in Rektor der Akademie der bildenden Künste in
Wien Professor Holzmeister und viele Wien Professor Holzmeister und viele
andre. andre.
Bóralulsdo Bóralulsdo
Lap: Lap:
okt. 31. okt. 31.
Megieitt. Megieitt.

Alene pelengs aen eg levondane Alene pelengs aen eg levondane
talállak häitzler Artur hagyatéká- talállak häitzler Artur hagyatéká-
ban. A elvonásosok most sorra ban. A elvonásosok most sorra
szinre kerülnek. szinre kerülnek.
box 44/4 box 44/4
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
AEDEE WIESEE TAOEIAEE AEDEE WIESEE TAOEIAEE
1. NOV. 1937 1. NOV. 1937
vom: vom:
(Artur SchnitzlanAnläßlich des Hinscheidens Artur (Artur SchnitzlanAnläßlich des Hinscheidens Artur
Schnitzlers sind uns von allen Seiten so zahlreiche und Schnitzlers sind uns von allen Seiten so zahlreiche und
herzliche Teilnahmskundgebungen zugegangen, daß wir außer¬ herzliche Teilnahmskundgebungen zugegangen, daß wir außer¬
stande sind, jedem einzelnen unsern tiefgefühlten Dank aus¬ stande sind, jedem einzelnen unsern tiefgefühlten Dank aus¬
zusprechen. Wir bitten daher auf diesem Wege alle jene, die zusprechen. Wir bitten daher auf diesem Wege alle jene, die
in diesen Tagen unser gedachten, die Versicherung unsres herz¬ in diesen Tagen unser gedachten, die Versicherung unsres herz¬
lichen Dankes entgegenzunehmen. Familien Schnitzler und lichen Dankes entgegenzunehmen. Familien Schnitzler und
Hajek. — Dem Andenken seines Ehrenpräsidenten Artu¬ Hajek. — Dem Andenken seines Ehrenpräsidenten Artu¬
Schnitzler hat der Penklub 500 S gewidmet, die einem Schnitzler hat der Penklub 500 S gewidmet, die einem
erkrankten Schriftsteller zugewendet werden sollen. Dieser erkrankten Schriftsteller zugewendet werden sollen. Dieser
Betrag kann nur an Mitglieder vergeben werden. Seit länger Betrag kann nur an Mitglieder vergeben werden. Seit länger
als Jahresfrist wurde auch ein Unterstützungsfonds als Jahresfrist wurde auch ein Unterstützungsfonds
errichtet, um bedürftigen Mitgliedern nach Möglichkeit rasch errichtet, um bedürftigen Mitgliedern nach Möglichkeit rasch
Hilfe zu leisten. Der Name des Unterstützten bleibt streng Hilfe zu leisten. Der Name des Unterstützten bleibt streng
geheim. geheim.
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:

-1. NOV. 1991 -1. NOV. 1991
Arthur Schnitzler Arthur Schnitzler
war in gewissem Sinne wirklich „der repräsenta¬ war in gewissem Sinne wirklich „der repräsenta¬
tive Dichter unserer Seit“; denn er hat durch seine tive Dichter unserer Seit“; denn er hat durch seine
frivolen „Anatol“-Einakter eine ganze Genera¬ frivolen „Anatol“-Einakter eine ganze Genera¬
tion leichtsinniger Lebemänner und jugendlicher tion leichtsinniger Lebemänner und jugendlicher
Wüstlinge herangezogen, er hat durch seine „Lie¬ Wüstlinge herangezogen, er hat durch seine „Lie¬
belei“ seinen Rassegenossen erst den richtigen Gusto belei“ seinen Rassegenossen erst den richtigen Gusto
auf das „süße Wiener Mädel“ beigebracht, er hat auf das „süße Wiener Mädel“ beigebracht, er hat
durch seinen „Leutnant Gustl“ und sein „Freiwild“ durch seinen „Leutnant Gustl“ und sein „Freiwild“
das österreichische Öffizierskorps als Erster ver¬ das österreichische Öffizierskorps als Erster ver¬
höhnt und beschimpft, er hat durch seinen „Pro¬ höhnt und beschimpft, er hat durch seinen „Pro¬
fessor Bernhardi“ die katholische Kirche bekämpft fessor Bernhardi“ die katholische Kirche bekämpft
und durch seinen berü—hmten „Reigen“ einen und durch seinen berü—hmten „Reigen“ einen
Gipfel moderner Pornographien erreicht. Gipfel moderner Pornographien erreicht.
Vor dem Richterstuhl der jüdischen Presse ist Vor dem Richterstuhl der jüdischen Presse ist
Schnitzler deshalb der größte österreichische Dichter Schnitzler deshalb der größte österreichische Dichter
der letzten 50 Jahre gewesen. Vor dem höchsten der letzten 50 Jahre gewesen. Vor dem höchsten
Richter wird das Urteil darüber, was er mit Richter wird das Urteil darüber, was er mit
seinem Talent angefangen hat, wohl ganz anders seinem Talent angefangen hat, wohl ganz anders
ausgefallen sein! ausgefallen sein!