II, Theaterstücke 17, (Lebendige Stunden. Vier Einakter, 0), Marionetten. Drei Einakter, Seite 6

t
u
box 22/10
17.4. Marioneen ZVK8
Telefon 12801.
Alex. Weigl'’s Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Ausschaltt
Nr. 54
„OBSERVER“
C105
I. österr. behördl. conc. Bureau für Zeitungsberichte u. Personalnachrichten
Wien, IX/1, Türkenstrasse 17.
Filiale in Budapest: „Figyelö“
Vertretungen in Berlin, Chicago, Genf, London, Newyork, Paris, Rom, Stockholm.
Ausschnitt aus:
Wistier Jeun
vom 0
n100.
* Aus Berlin wird uns spät Nachts telegraphirt: Das
„Ueberbrettl“ hatte heute eine Première. Unter allerhand neuen
Gesangs= und Declamationsvorträgen fand auch das Auftreten
Arthur Pörhofer's und Heinz Evers' statt, die mit
Recitationen eigener Sächelchen große Wirkung übten. Ein neuer
Einacter Arthur Schnitzler's, „Marionetten“, hatte großen
Lacherfolg. Die Handlung spielt im Figurentheater im Wiener
Wurstelprater. Die Darsteller agiren als Marionetten. Der Autor
wurde wiederholt hervorgerufen. Der Beifall wäre noch wärmer
gewesen, wenn der Beginn des Einacters sich nicht bis 11 Uhr

—1.
par Nachtsrhingezogen hätte.
a#geausschnitte (Artikel oder Notizen). Kr. 15.—
inclusive
28—
100
Porto
50.—
200
Zahlbar
„ 110.—
500
„ 200.— im Voraus.
n
1000
Im Gegensatze zu anderen Bureaux für Zeitungsausschnitte ist das
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt; — auch steht es den
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zu ergänzen oder zu ändern.
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend die
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morgen¬
blütter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und „Wiener Zeirung“)
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftliche Leben
Edes In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese Mittheilungen
werden in Wien um 9 Uhr Früh verschiekt.
Prospecte gratis und franco.