II, Theaterstücke 8, Freiwild. Schauspiel in 3 Akten, Seite 182

Saison-Theater in Gmunden.
Direction: Alfred Cavar.
Donnerstag den 22. Juli 1897
Anfang ½ Uhr.
Erstaufführung in Oesterreich.
re
Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. — Regie: Rudolf Lenoir.
Personen:
Louis Nerz.
Oberlieutenant Karinski
Heinrich Wiedemann.
Rittmeister Rohnstedt —
Alexander Rottmann
Paul Rönning
Ernst Tautenhayn.
Poldi Grehlinger
Rudolf Lenoir.
Dr. Albert Wellner, Arzt
Hans Lackner.
Lieutenant Vogel
Leop. Strassmayer a. G.
Schneider, Director des Sommertheaters
Hans Swatusch.
Finke, Regisseur
Karl Weigang.
Balduin, Liebhaber und Heldendarstellen
Heinrich Peer.
Enderle, Komiker
Frieda Grossmüller.
Anna Riedl, Naive
lepi Weiss.
Pepi Fischer, Soubrette
Minna Ostheim.
Käthchen Schütz, zweite Liebhaberin
Pauline Müller-Bondi
Frau Kohn, Cassierin
Josef Grossing
Kellner
Anna Blaha.
Piccolo
Zeit: Gegenwart.
Ort der Handlung: Ein kleiner Badeort.
Zwischen dem zweiten und dritten Act ist eine grössere Pause.
Preise der Plätze:
1.80
Ein Parterresitz
fl. 5.—
Eine Loge im Parterre
50
Parterre-Entrée
„ 4.—
Eine Loge im ersten Rang
—.40
Ein Galeriesitz
„ 1.50
Ein Logensitz
—.20
Galerie-Entrée.
1.50
Ein Orchestersitz
Ein Parquetsitz
Die Direction gibt Saison- und Dutzendkarten zu ermässigten Preisen aus.
Das Abonnement für den Theaterzettel beträgt 1 fl.
Der Billeten vor verkauf befindet sich in der Theaterkanzlei am Ende der Cursaalgasse,
Morgen Freitag den 23. Juli bei ungünstiger Witterung
Ein Rabenvater.
Schwank in drei Acten von Hans Fischer und Josef Jarno
Samstag den 24. Juli 1897.
Benefice für Frau Emmy Förster.
Gastspiel des Herrn Leopold Kramer.
Novität:
Novität:
Die Verliebten.
Comödie in fünf Acten von Maurice Donnay.
In Vorbereitung: Das liebe Geld. Der Bureaukrat. Trab-Trab.
Aviso! Montag den 26. Juli findet eine Wiederholung von „Das grobe Hemd“ statt.
Dinstag und Freitag wird nur bei ungünstiger Witterung gespielt.
Das Stattfinden einer Vorstellung an diesen beiden Tagen wird durch Ausstecken der

Fahne am Theatergebäude bis längstens 4 Uhr Nachmittag angezeigt.
Druck von Joh. Habacher in Gmunden.