II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1614

iebelei
S. 1.—
box 13/8
Telephon 12801.
B
chördl. konz. Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Wien, I., Concordiaplatz 4.
Vertretungen
n Berlin, Budapest, Chicago, Christiania, Genf, Kopen¬
hagen, London, Madrid, Mailand, Minneapolis, New-Vork,
Paris, Rom, San Francisco, Stockholm, St. Petersburg.
(Quellenangabe ohne Gewähr.)
Ausschnitt aus:
10. 750
E vom:
Berhinez Börsencourier
Aus München schreibt uns unser Korrespondent:
Das Oktoberheft hat uns auch heuer wieder
— zum
achten Male jetzt — den stilvollen, vom knaster¬
dampfenden „Pallasathenerich“ bewachten Ausstellungs¬
ban der jungen Künstler beschert. Diesmal enthält
er vor allem eine „Schönheits= und Porträt¬
galerie berühmter Zeitgenossen und
Zeitgenossinen“, die übrigens neben köstlichen
Karikaturen auch Bildnisskizzen von ganz „ernst¬
Werte bietet. Man sieht da Possart als
rk dekolletiertem Cäsaren¬

isch ausgest
verit
und d
die den
org Hirth,
und
nn, Heyse, 3
ünstlern Knote
atztheaters Ludl. Die „weibliche
Ko
mentlich die Zelebritäten der
e Otero,
acchetto, die Du
Tar
gelungenen
die
eben sieht man i
Bilder
iehe, die Réjane, die schöne Cléo, d
Marberg u. a. Außer der „Schönheits= und Porträt¬
galerie“ bringt die Ausstellung noch verschiedene vor
zügliche Parodien auf bekannte Gemälde und hoch¬
moderne Techniken, auch eine Reihe ganz selbständiger
Scherzbilder von glänzender Wirkung.
G.