VI, Allgemeine Besprechungen 2, Ausschnitte 1914–1920, Seite 37

2. Cuttings box 37/6
.
Seite 6
Akademische Zeitung
mrrereren
und in die Welt hineinschaue, wie sie sich rührt und
der Hannes ein echter Deutscher ist in dem, was er kratische Wesenheit, die u
laut und lebendig ist um und um, und die Sonne
sagt, und der Hannes bindet es ihm auch nicht auf die
willen arbeitet, rein geleite
und die Sterne herunter= und heraufkommen — da
Nase, um unnütze Scherereien zu vermeiden. Mir] heroischen Interessen. Für
wird mir auf einmal so verwogen, als wäre ich von
aber hat er es auf die Nase gebunden und ich glaube
die Welt ein Organismus,
freien Stücken entstanden so wohl, als wäre das helle
auch allen jenen, die unbefangen Hannesens, des
wirkender Individuen, und
Sonnenlicht von vorhin in meinem Körper ver¬
Deutschen, Ringen um neues Leben mit dem Ringen
zum Ausdruck bringt, ist ein
blieben ... und da kommt's über mich, wie wenn einer
Jakobs, des Inden, vergleichen und von deutscher
Und ich rufe den deu
zu einem anderen redet: Es kann dir nichts geschehen!
Mythologie und jüdischer Mystik eine Ahnung ver¬
Erweist euch endlich als Deu
Selbst die größte Marter zählt nicht, wenn sie vorbei
spüren.
dividuum zu vergättern, von
ist! Ob du jetzt gleich sechs Schuh tief da unter dem
und des Glückes, der Tugen
Damit kann ich meine Uebersicht über die
Rasen liegst oder ob du das vor dir noch viel tausend¬
Wahrheit und Lüge, von sein
moderne Dramatik beschließen. Branche ich noch
mal siehst — es kann dir nichts geschehen — du ge¬
lagen, von Mitleid, Humani
weitere Erläuterungen hinzuzufügen? Redete die ge¬
hörst zu dem allem und das alles gehört zu dir.“
schwärmen, die Bühne mit de
botene knappe Analyse von nur sechs Dramen nicht
So sprach der Steinklopferhannes und in ihm
tags zu beleben, sondern best
deutlich genug? Doch will ich immerhin das Ergebnis
sprach der erwachende Arier. Unvollkommen wohl,
menschen, der über all diese #
nochmals in ein paar kurzen Thesen zusammenfassen,
aber in Erkenntnis des Wesentlichen. Denn aus ihm
es ihm wichtiger ist, ein Wi
die jeder bequem nach Hause tragen kann als eine
sprach das Bewußtsein nicht nur der Einheit allen
Wirkenden. Zeichnet den S#
deutsche Begutachtung unserer heutigen dramatischen
Lebens, sondern auch der Nichtigkeit des Augenblicks
Dichtung.
fungswerk, zeichnet euch selbst
gegenüber der Ewigkeit der Idee, des Eingehörens
die Geschichte, wenn sie aus
in den Entwicklungsgang der Welt, deren lebendige
Semitisch ist die Dramatik, soweit sie das
in den der Wirklichkeit überg
Kraft niemals erlöscht. In ihm sprach heidnische
Menschheitstreiben vom individualistischen, ethisch¬
kraft in uns, wenn sie die We
Religion. das Alleinsgefühl, das Weltgottbewußtsein.
sozialen, sagen wir: vom demokratischen Standpunkt
umschafft, zeichnet die natun
Um dieser religiösen Empfindung willen stelle ich das
aus betrachtet. Soweit es ihr an Darstellung des all¬
natura neeurata, das Göttlic
Anzengrubersche Drama: „Die Kreuzlschreiber“ —
täglichen gesellschaftlichen Lebens der Menschen mit
welt in die Natur eintritt, mi
Das im übrigen ja nichts Interessantes bietet — in
seinen egoistischen und altruistischen Triebfedern zu
den echten Deutschen, dem all
Parallele zu dem Beer=Hofmannschen Drama:
tun ist. Echt deuisch, beziehungsweise germanisch, indo¬
schöpferischen Pflicht ist! We
„Jäkobs Traum“, das ja auch religiös verfärbt ist.
germanisch, arisch ist die Dramatik erst, wenn sie hinter
für uns! Denn nichts wirkt
Welch ein Unterschied zwischen beiden Religionen!
den Indlvidnen die allgemeinen schaffenden Kräfte des
dramatische Erlebnis auf der
Der Bauer Anton, dem der Steinkopferhannes seine
Lebens, die Kosmosidee, Weltgötilichkeit als mensch¬
Evidenz ist die wirksamste von
Religion schildert, hat wohl ein Recht zu fragen: „Ja.
liche Anlage, das Entwicklungsziel entdeckt, mit einem
größere erzieherische Pflicht
was bist denn du nachher? Du bist ja kein Christ
Worte: die Uebermenschlichkeit hinter der Menschheit.
Dramatiker, und ich rufe ihm
und kein Heide und kein Türke“ — wobei er unter
Uebermensch ist der Mensch nicht als fürs Individuum
echt deutsches Drama ist ein
Heide einen Gottesleugner versteht, und den Türken interessierte Persönlichkeit, sondern als schaffendes Ich,
Proft
wohl mit dem Juden verwechselt. Er weiß nicht, daß als fanstische, echt aristokratische, besser: kosmo¬
Richtersten
Eine Richterstelle in Krems
zügen der betreffenden Ranasflasse,
Mitteilungen der Universität Wien
der Besetzung freiwerdende Stellen
besetzen.

Bewerber haben ihre gehörig
E
schriftsmäßigen Wege bis 20. Dezem
Zum Doktor der Rechte wurde promoviert am
des Kreisgerichtes Krems einzusende
um diese Stipendien haben ihre mit dem Taufschein,
22. November 1919: Wilhelm Arlt aus Libesnitz (Böh¬
Kreisgerichtspräsidium Krems
dem Mittellosigkeitszeugnis sowie dem Studienzeugnis
men).
des letzten Jahres bei Hochschülern mit einer Bestätigung
Richterstelle
Karl Hengelmüllersche Stivendienstiftung. Vom
des vorgesatzten Dekannts über die Würdigkeit zur Er¬
Richterstelle bei dem Lande#
Studienjahre 191920 angefangen sind sochs Karl Hingel¬
langung eines Stipendiums unter der ausdrücklichen
systemmäßigen Bezügen der neunten
müllersche Stipendien im Jahresbetrage von je 600 Kr.
Anführung des moralischen Lebenswandels und des bis¬
andere im Zuge der Besetzung frein
zu verleihen. Zum Genuß des Stivendiums ist ein zur
Kategorie sind zu besetzen.
berigen genügenden Studienfortganges versehenen Ge¬
Wiener evangelischen Gemeinde Augsburger Bekenntnisses
Bewerber haben ihre eigenhä
suche bis 15. Dezember 1919 beim Presbyterium der evan¬
gehöriger würdiger Studierender von mittellosen und
bis 20. Dezember 1919 bei dem Prä
gelischen Pfarrgemeinde Augsburger Bekenntnisses in
in Linz im Dienstweg einzubringen.
unbescholtenen Eltern von den Mittelschulen an auf die
Wien, I. Dorotheergasse 18, Tor 2, 2. Stock, zu über¬
Landesgerichtspräsidium Linz,
Dauer der Studien einschließlich der Hockschnlen unter
reichen. Wien, 25. November 1919. Das Presbyterium
der Voraussetzung eines genügenden Studienfortganges] der evangelischen Pfarrgemeinde A. B. in Wien.
Richterstelle
und moralischen Lebenswandels berufen. Die Bewerber
Bei dem Kreisgericht Stehr mit
Rangsklasse, allenfalls im Zuge
S
Stellen derselben Kategorie gelingen
Lehrstelle.
Bewerber haben das Gesuch di
Ausschreibungen.
1919 bei dem gefertigten Präsidium
An der Staatsgewerbeschule in Salzburg gelangt eine
Lehrstelle in der neuen Rangsklasse für elektrotechnische und
Kreisgerichtspräsidium Steyr,
Lehrstelle.
mechanisch=technische Fächer zur Besetzung.
Lehrstelle.
Mit dieser Le'rstelle
Am Staatsreal=, ber ichungsweis