VI, Allgemeine Besprechungen 2, Ausschnitte 1931–1933, Seite 21

2. Cuttings
box 38/3
hnummmmmnmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmn“
jahre, in denen sich die Gruppenbildung vollzog; es wer¬
den sodann die Adepten des Café Griensteidl wie deren
Gegenspieler, die Traditionalisten, Staats= und Gesell¬
schaftskritiker dargestellt. In einer Studie über Artur
Schnitzler bemüht sich Professor Kainz, zu abschließen¬
den Formulierungen zu gelangen. Wie wenig doch selbst
die großen neueren Literaturgeschichten von der Entwick¬
lung des Schrifttums in Österreich wissen, macht die vor¬
liegende Darstellung in überraschender Weise klar. Aus¬
gezeichnet ist sie durch strenge Sachlichkeit: alle Verfasser
sind sichtlich bemüht, Personen und Werke, unbeeinflußt
nach ihrem wahren Wert, zur Geltung zu bringen. Das
Heft ist wieder mit einer großen Zahl von Bildnissen
und Schriftproben ausgestattet.
3.
„Ars sacra“. Da die Massenerzeugung von katholischen Hei¬
ligenbildern nicht immer auf der Höhe stand, hat sich der Verlag
„Ars sacra“ von Josef Müller in München, Friedrichstraße
Nr. 18, die Ausaabe gestellt, hier Wandel zu schaffen. Außer Bil¬
dern alter Meister bringt dieser Verlag in reicher Fülle ein= und
mehrfarbige Kinderbildchen, Post= und Glückwunschkarten mit
kirchlichen Darstellungen von katholischen Malern und Malerin¬
nen, wie M. Spötl, Fugel, Figel, Haller, Reinthaler, Hummel,
Rausch, Beckert, Wackerle, Feldmann, Madlener, Bohatta=Mor¬
purgo, Schönermark usw. Außerdem erschienen im genannten Ver¬
lag schön ausgestattete Bet= und Erbauungsbücher, wie „Nein
Bruder Jesus, komm zu mir!“ von Marga Müller. „Im ewigen
Licht“ von Otto Karrer, „Die Himmelstür“ von Maria Spötl,
„Der Tabernakel“ von Elisabeth v. Schmidt=Pauli. „Auf Pfaden
Gottes“ u. s. m. In diesem rührigen Verlag sind Bestrebungen in
Wort und Bild von so unerhörtem Eiser am Werk, daß niemand
achtlos daran vorübergehen sollte.
Veremsnachrichten-
Steiermark
Weiz, 27. März. Jahreshauptversammlung der Zweigstelle des
Steiermärkischen Jagdschutzvereines im Gasthof Grawatsch; Be¬
ginn 17 Uhr. — 28. März. Jahreshauptversammlung des Frem¬
denverkehrsverbandes des politischen Bezirkes Weiz im Bahn¬
hofhotel Schlacher; Beginn 14 Uhr.
#t#sss--f- 7.—-