VII, Verschiedenes 2, 50ster und 55ster Geburtstag, Seite 90

5
Sothand S5th Birthdag box 39/2
#nnd der
iz emp¬
gemeinde, ist heute im 78. Lebensjahre plötzlich ver= deutsch
schieden.
Nation¬
in Herrn
Wien. Arthur Schnitzler feierte am 15. Mai
von di
ihr Ver¬
seinen 50 Geburtstag.
Beke,
der Ge¬
Als Sohn einer längst in der Assimilierung be¬
lebe:
sich mit
findlichen Familie — der Urgroßvater war baronisierter
kes ver¬
günse.
ist Schnitzlers
Bankier, Großvater und Vater Aerzte —
lichk
bewußtes Indentum gleich null. Nur intuitiv ist er
soziale
mit dem Indentum verbunden. Ein Satz in seinem
auf E
„Weg ins Freie“ hat da seine jüdischen Beziehungen
Ziele
charakterisierende Bedeutung; der Satz nämlich: „Glauben
r
Sie, daß es einen Christen auf Erden gibt, und wäre
s Lodge
es der edelste und geachteste und treueste, einen ein¬
zigen, der nicht in irgend einem Augenblick des
rer
seinen
Grolls, des Unmuts, des Zorns selbst gegen
anderer
Frau,
gegen seine
besten Freund, gegen seine Geliebte,
rache
deren
wenn sie Inden oder jüdischer Abkunft waren,
hatten
ausgespielt hätte?
wenigstens,
Indentum, innerlich
rungs¬
Schnitzler fühlt also die Unmöglichkeit einer vollstän¬
Eine
reibens
digen Assimilation.
ging
Prag. Dr. Felix Fischel, der Sekretär der Kultus¬
Dem¬
gemeinde, ist im Alter von 50 Jahren verschieden.
Sinne
Er hat verschiedentlich belletristische Arbeiten und Ge¬
kannte
dichte veröffentlicht.
täglich
Das jüdische Museum hat seine neuen
vor¬
Lokalitäten im Gebäude der israelit. Beerdigungs¬
knöpft
20
brüderschaft bezogen.
hute
der
erden
-sene
lesen
eanmane