VII, Verschiedenes 11, 1909–1911, Seite 39

box 41/3
1. Miscellancens
Telephon 12.801.
2“
JOBSENVEN
1. österr. beh. konz. Unternehmen für Zeitungs¬
Ausschnitte und Bibliographie.
Wien, I., Conoordiaplatz 4.
Vertretungen
In Berlin, Brüssel, Budapest, Chicago, Cleveland, Christiania,
Genf, Kopenhagen, London, Madrid, Mailand, Minneapolis,
New-Vork, Paris, Rom, San Francisco, Stockholm, St. Peters¬
burg, Toronto.
##nollenangabe ohne Gewähr.)
Ausschnitt aus:
Hannoverscher Anzeiger, Hu##
13 2 1911
vom:
Verhandlung gegen Hiaer wezen der Konzessondente
r#ehung solange aussetzen, bis die Meineidsanzeigen
von der Staatsanwaltschaft erledigt worden sind.
rthur Schnitzler als Theaterarzt. Viel bespro¬
chent Wren em Zwischenfall bei der gestri¬
gen Burgtheaterprobe von Fuldas „Herr und Die¬
nied". Reimers als König Kosru muß eine Krone
zertreten. Er tat, dies mit soviel Energie, daß ihm
ein Zacken der Krone in den Fuß drang und eine
heftig schmerzende Wunde verursachte. Als einzi¬
ner der Generalprobe beiwohnender Arzt war der
Dichter Arthur Schnitzler anwesend, und dieser lei¬
stete Reimers die erste Hilfe. Die Unterbrechung,
dauerte eine halbe Stunde. Reimers spielte, dam
hinkend seinen Part zu Ende. Es bestehen Zweifel,
ob nicht eine Muskelzerrung vorliegt.
Die Londoner Saison ohne deutsche Oper. Das
soehen veröffentlichte Programm der kommenden
1#
Bitte Rückseite beachten!
Telephon 12.801.
44
„SSSHR WIi
I. österr. behördl. konz. Unternehmen für
Zeitungsausschnitte
Wien, I. Konkordiaplatz 4
Vertretungen
in Berlin, Basel, Budapest, Chicago, Cleveland, Christiania,
Genf, Kopenhagen, London, Madrid, Mailand, Minneapolis,
New-Vork, Parts, Rom, San Francisco, Stockholm, St. Peters¬
burg, Toronto.
(Quellenangshe ehpe Gewänr).
Ausschnitt aus:
19. FEB. 1911
Wion zu ruekluhe. Ausscheen
Arthur Schnitzle#als Theaterarzt. Viel¬
#sprochen wiid ein Zwischenfall bei der Burg;
Theaterprobe von Fuldas „Herr und Diener.
[Reimers als König Kosru muß eine Krone zer¬
tieten. Er tat dies mit soviel Energie, daß ihm ein
[Zacken der Krone in den Fußdrang und
eine heftig schmerzende Wunde verursachte. Als ein¬
ziger der Generalprobe beiwohnender Arzt war der
Dichter Arthur Schnitzler anwesend, und dieser
leistete Reimers die erste Hilfe. Die Unterbrechung
dauerte eine halbe Stunde. Reimers spielte dann
hintend seinen Part zu Ende. Es bestehen Zweisel,
ob nicht eine Muskelzerrung vorliegt, in welchem
Falle die Premiere abgesagt werden naßte.
.—
Bitte Rückseite beachten!
Telephon 12.801.
D4
UBSERVER
9
I. österr. behördl. konz. Unternehmen für
Zeitungsausschnitte
Wien, I., Konkordiaplatz 4.
Vertretungen
in Berlin, Basel, Budapest, Chicago, Cleveland, Christiania,
Genf, Kopenhagen, London, Madrid, Mailand, Minneapolis,
New-Vork, Paris, Rom, San Francisco, Stockholm, St. Peters¬
burg, Toronto.
(Quellenangabe ohne Gewähr).
Ausschnitt au
ERLINER TAGBLATT
2OFID E11
vom:
□ Der Dichter als Arzt. Bei der letzten Generalprobz i Wiener
Burgthealer halte Arthur Schuitler Gelegenheit, in seiner
bürgerlichen Tätigse# ils Arzt zu lungieren. Wie unser Wiener
Norrespondent meldel, hatte sich der Schauspieler Reimers während
der Probe auf der Bühne den Fuß verstaucht. Arthur Schnitzler.
der gerade im Zuschauerraum saß, kam auf die Bühne und leistete
dem Darsteller seine Hilfe.
Telepten
„UDSERTER
Sterr. behördl. konz. Unternehmen für Zoitrnge-Ausschaltt
Wien, I., Conoordiaplats 4.
Vertretungen
In Berlin, Basel, Budapest, Chicago, Cleveland, Christiania.
Geut, Kopenhagen, London, Madrid, Malland, Minneapolla,
New-Vork, Paria, Rom, San Francisen, Stockbolem, Bt. Peters.
g,Toronto.
1
#u u
lnchener Kuns u
Abseohn
-4. MRZ. 1110
7031
# Promenabeplatz 16.
Arthur Schnitzler als Theaterarzt. Aus
Wien wird gemerserBiel besprochen wird ein
Zwischenfall bei der Burgtheaterprobe von Fuldas
„Herr und Diener“ Reimers als König Kosru
muß eine Krone zertreten. Er tat dies mit soviel
Energie, daß ihm ein Zacken der Krone in den
Fuß drang und eine heftig schmerzende Wunde ver¬
ursachte. Als einziger der Generalprobe beiwohnender
Arzt war der Dichter Arthur Schnitzler anwesend,
und dieser leistete Reimers die erste Hilfe.