VII, Verschiedenes 11, 1920–1926, Seite 16


seines
dem von Ernst Lubitsch in großzügigster Rheinhardt Manier
sang. Als künstlerische Gesamtleistung ausgezeichneten Ranges
at Colles
inszenierten Bild „Rosite", das Motive aus „Toska und
schlossen sich den Darbietungen der ersten Woche, denen auch
essene Be¬
„Carmen" recht wahllos an eine spanische Hosintrige bindet,
das erfolgreiche Debit Miguel Fletas als Partners der Jeritza
selchen das
wogegen Pola Negri mit einer ganz ähnlichen Geschichte, die
in „Toska zuzuzählen ist, die seit mehreren Jahren nicht mehr
hat, und
sich die „Spanische Tänzerin" betitelte, weniger Glück hatte.
an, für deren Einstudierung
gegebenen „Meistersinger
lichen mit
Norma Talmadge, die als höchstbezahlter Stern während der
Bodanzky seine ganze Energie eingesetzt hatte. Orchester und
ung ge¬
Arbeitszeit 10.000 Dollar per Woche erhält, sichert einem
eigentlichen Triumphatoren des
Chor waren mit ihm
in dieser
in der französischen Renaissance spielenden Melodram an¬
Abends, denen gegenüber die Solisten — mit Ausnahme etwa
zweifellos
dauernde Zugkraft und bereitet inzwischen eine Darstellung
eher zurücktraten.
Pogner
von Benders wundervollen
sich eine
von „Romeo und Julia vor, die in Italien, wo auch Lilian
Whitehill und Florence Easton fehlte trotz allem stilistischen
schon lange
Gishs gegenwärtig bewunderte „White Sister“ („Die Nonne",
Einfühlen, das bei dem hohen Ernst dieser beiden Künstler
sen gedeckt
hergestellt wurde, aufgenommen werden soll. Chaplin be¬
stets achtunggebietend ist, der deutsche Grundzug für den ganz
sten In¬
währte sich zum erstenmal als ungewöhnlich feinsinniger
ad quaten Ausdruck von Hans Sachs, beziehungsweise
richt nicht
Autor, beziehungsweise Regisseur in „A woman of Paris
Edchen, während Laubenthal, der, als Stolzing erstmalig auf
abgesehen
(„Eine Pariserin"), während Jackie Coogan in „Zirkus¬
tretend, die technischen Mängel seiner schönen Stimme bedauern
is, gerade
tagen" seinen Oliver Twist womöglich noch überbot. Eine
ließ, auch ungehemmt durch nationale Elemente ziemlich
sie stärkste
Sonderstellung nimmt der Film „The covered wagon“ („Der
unpersönlich blieb, und Schützendorf die possenhaften Elemente
zumal
Zeltwagen") ein, der in großartigen Naturaufnahmen die
in der Figur Beckmessers, namentlich im dritten Akt, etwas
den
Schwierigkeiten schildert, welche die Wanderer auf ihrem
zu grell hervorkehrte. Für die zweite Woche war eine Reprise
wie Frau
Zuge nach dem fernen Westen einst zu bestehen hatten. Das
von Mascagnis „L'Amico Fritz mit Lukrezia Bori ange¬
ausver¬
kündigt, der sich vor Weihnachten an Neuheiten, beziehungs¬
Interesse für dieses spezifisch nationale Bild ist so groß, daß
Newyork
weise Neueinstudierungen, noch Laparras „Habanera“
das von Hugo Riesenfeld, dem früheren Mitglied der Phil¬
ihrer von
Riccitellis „Compagnacci" und Giordanos „Feodora, mit
harmoniker, geleitete Criterion seit Monaten zweimal täglich
f Gipfeln,
Maria Jeritza in der hier zuletzt von der Bellincioni gesungenen
überfüllt ist und der Kartenverkauf für acht Wochen im vor¬
erstandes,
aus stattfindet. Viele der markantesten Darbietungen auf
Titelrolle anschließen werden.
stem Er¬
allen gestreiften Gebieten stehen derzeitig noch in Vor¬
Die gleiche Geschäftigkeit setzte in den über sechzig
ahier sang
bereitung, doch kann man aus dem Gesagten die allgemeinen
Schauspielhäusern ein, die mit ihren mehr als 68.000 Plätzen
geleiteten
Richtlinien erkennen, die während der laufenden Saison dem
Oper und Konzertsäle an Fassungsraum noch übertreffen.
scher Kan¬
schillernden Leben am Broadway ihr Gepräge geben.
Die Haupterfolge der vorigen Saison, Manghams „Rain
Reihe ihrer
und Austin Strongs „Seventh Heaven, von denen an
Newyork, im November.
auf setzten
anderer Stelle hier bereits ausführlich gesprochen wurde,
Hall allein
stehen als Ensuiterekord noch an der Spitze. Der Tragöde
gige Pro¬
Begegnung mit Artur Schnitzler.
Sothern eröffnete einen Shakespeare-Zyklus mit einer
ten führt
szenisch sehr geschickt auf die Bühne der elisabethinischen
der Musik¬
(Aus einem demnächst im Deutschösterreichischen Verlag erscheinenden
Zeit zurückgreifenden Aufführung von „Cymbeline, jenem
Essaywerk „Brüder im Geiste.
schiedenen
von den meisten Instituten — nicht zuletzt von den
besonders
Von Paul Wertheimer.
deutschen — so stiefmütterlich behandelten Hohelied der
der Spitze
Von Pötzleinsdorf führt nach Salmannsdorf, wo ich jetzt
Treue in allen ihren Formen, das in der Gestalt Imogens,
sters und
wohne, zwischen Wiesen, braunen Ackerkrumen und blumen¬
einer Künstlerin etwa vom Range der Wohlgemuth, eine
Beethovens
umzogenen Holzhäuschen hin, mit dem Blick in das leise
der edelsten Aufgaben stellt, die in Newyork von Julia
an Hoog-
gewellte Grün, der schönste Weg aus dem Herzen der Stadt
Marlowe bewundernswert gelöst wurde. Walter Hampen,
leitung der
in das Herz des Wienerwaldes, der „Sommerhaidenweg
der neben John Barrymore, dem größten Hamlet der Gegen¬
Stokowski
wart, als der heute bedeutendste Schauspieler Amerikas
So oft ich diesen Weg entlang schreite, früh, wenn die Donau
keit, der,
ferner aus Nebelschleiern und die Stadt aus der Morgen¬
gilt, eröffnete die Reihe seiner Vorstellungen, die fast durch¬
pieler und
wegs dem klassischen Repertoire gewidmet sind, mit einer
frische steigt, und nachts, wenn sie mit tausend Lichtern
sche Ueber¬
sehenswerten Darstellung von „Cyrano von Bergerac“, dem
phantastisch blitzt — wie ein Persermärchen — immer
durch seinen
allerdings das englische Idiom nicht recht zuträglich erscheint,
schwebt mir — und manchmal nicht bloß figürlich — die
seim Nach¬
um so mehr, als der Bearbeiter, weit entfernt von Fuldas
seine Silhouette Artur Schnitzlers vor, der, wie keiner neben
in vielleicht
Meisterschaft, den Ton des Originals rhythmisch kaum
ihm, das Helle und Trauliche dieser Landschaft, die Anmut
könnte.
wiederzugeben vermochte. An englischen Werken brachten die
dieser buschigen Hügel, die lässige Heiterkeit dieser Wein¬
im all-
Gesellschaft des Theatre Guild, Newyorks lierarische Vor¬
gelände, den spielerischen Ernst, selbst noch um das brüchige
affen ein
kämpfer auf dramatischem Gebiet, Galsworthys „Windows
Felsgestein, gefühlt und gestaltet hat. Durch den „Weg ins
Walter
„Die Fenster"), denen Lenormands in Wien von der Dar¬
Freie", dieses schöne, von Schatten umdunkelte Bekenntnis¬
als ein¬
stellung im Volkstheater bekanntes Schauspiel „Les Rates
buch, schmiegt sich dieser Pfad, und gegenüber, dort auf der
ter Sym¬
folgen soll, und der Schauspieler Richard Bennett „The
Höhe von Salmannsdorf, wo der junge Strauß seine ersten
nol" und
Dancers“ („Die Tänzer"), welche in London von ihrem
Walzer fand, da steht noch, ein paar Schritte von der weißen
Autor Gerald du Maurier mehrere hundertmal gespielt
Straße zurück, am Waldrand das versponnene Haus mit
genannten
wurden. Monar setzte die Reihe seiner großen Erfolge von
dem blauen Engel, in dem die arme Anna um ein kurzes
Wundern
„Likiom" und „Herrenmode zwar nicht mit „Launzi"
Glück so schmerzlich litt....
und mono¬
dessen märchenhaft mystische Szenen bald an „Hannele"
Wer oft diesen Weg beschreitet und wer ihn liebt
zum Brett.
bald an Maeterlincks „Blauen Vogel“ gemahnen, um so
und ich lieb ihn sehr —, wird Wesen und Werk diese
a. Frédérik
entschiedener aber mit dem „Schwan fort, der sich als ein
Dichters mit geistiger Zärtlichkeit umfassen. Dieses Dichters,
Programme,
Trumpf der Saison erweist und in Eva le Gallienne die
in dem das Herz der großen Stadt und zugleich dieses grünen
d Gabrilo¬
reizvollste Darstellerin fand. Neben dieser mehr oder weniger
Ländchens schlägt, das sich um sie weich wie ein Frauenarm
ters wirkt
literarischen Gruppe nimmt die romantische Ausstattungs¬
schlingt. Ja, in dieser noch heute seltsam gegenwartsfremden
bemödie einen breiten Raum ein. Casanova erscheint als
gekündigtes
biedermeierischen Landschaft wurzelt seine Kunst, wo sie an
ziemlich zahmer Held eines gleichnamigen Produktes von
dolf Ganz,
innigsten, am sommerlich reissten und am menschlichsten ist.
Lorenzo de Azertis, in dem der legendarische Verführer
te Künstler,
In dem „Sommerhaidenweg“ hier, wo junge Leute, die
sterbend voll väterlicher Rührung seiner natürlichen Tochter
Arrau und
Laute am Band, wie einst in der Zeit der Schubertiaden, am
gedenkt, und Rafael Sabatinis Romanheld Scaramonche
erstes Auf¬
Sonntag ziehen und noch immer manche Christine auf der
dessen Schicksale während der französischen Revolution auf
Frühsaison
Waldbank sinnt und die Schlagermitzis mit den Burschen,
eine Zusammenstellung aus Gauthier und Dumas schließen
fünf Abend¬
die Arme schlenkernd, über die Wiesen laufen, wo von unten
lassen könnten, ist so teilnahmswürdig befunden worden, daß
nachlässigte
her aus den Heurigenschenken mit dem grünen und braunen
er gleichzeitig im Film in der Gestalt des neuen Star¬
nem wahren
Busch davor mancher Schnalzer springt und manches Volks¬
Ramon Novarro und auf den Brettern unter den Zügen
podin ihrer
sängerbänkel getragen tönt, und vielleicht ist unter diesen
Sidney Blackmers erscheint, der sich voriges Jahr durch
modernster
Mädchen auch eine blinde, wie in jener lieben, traurigen
seine außerordentliche Leistung in Batailles „Kind der Liebe
er hat sich
Geschichte der „blinden Amsel". Da wird ein geschwinder
dafür aber als vielversprechendstes Talent offenbarte.