VII, Verschiedenes 11, 1920–1926, Seite 46

box 42/2
Miscellaneous
JOURNAL ET LISTE DES ETRANGERS DE TERMATT
No 11
Es gibt wirklich nur wenige Dichter, die internatio¬
um sich auf eine unmondäne Insel zu flüchten, den
nal so rasch begriffen und erfasst worden sind wie er
Zweck dieser bestrickenden Bergeswelt, den Sinn dieser
Aber diess ist eben ein Kriterium der echten Dichter,
in ihrer Daseins-Primitivität so zufriedenen Menschen
dass sie nicht einem bestimmten Lande, einer bestimm¬
zu studieren und zu ergründen — oder um in die Al¬
ten Zeit angehören dürfen. Ihre Stimme reicht über
pensymphonie des Wallis zu lauschen, und dieses edle
Raum und Zeit hinweg. Sie haben wie Arthur Schnitzler
Stück Natur durch sein grosses Temperament bin -
die Sendung, den Gruss ihrer weltumspannenden Liebe
durch zu sehen und zu erkennen??? Wer vermag es
zum Schönen und Wahren in jedes Menschenherz ge¬
zu sagen???
langen zu lassen.
Eines aber bleibt gewiss : Die Tage von Zermatt
werden in ihm fortleben, ein Abglanz ihres Zaubers
wird in seine Seele geglitten sein.
Ein kleiner Querschnitt aus des Dichters grosser
Sie werden einmal in einer seiner Schöpfungen als
Gedankenwelt: Worin besteht das gebrechliche Glück
Resonanz vibrieren oder zur letzten künstlerischen Ver¬
des menschlichen Lebens? In der Erkenntnis der Wahr¬
dichtung und Vision emporreifen.
heit, dass die Grenzen zwischen Geist und Sinnlichkeit
Nicht zum Abschiede, sondern zum Wiederschen
bei jedem Menschen von der Liebe verbunden und ge¬
reichen wir ihm freudig die Hand !
trennt werden...“

Zermatt, den 22. August 1926.
A. HENB.
Somit ist der Name Arthur Schnitzlers in das

Schicksalsbuch Zermatt eingetragen. Kam er hieher,



—.—


1
D


Chemin de fer électrique depuis
Loche C. F. F.
ALTITUDE 1411 METRES

de votre séjour en Valais pour visiter
Profitez les célèbres sources thermales (1)
de la Société des Hôtels et Bains de
LOCHE

(3003 m.) à 3 h. de Coche
le Torrenthor es ans, dénommé le Rich¬
du Valais, offre un panorama des plus étendus.

On se rend en 5 heures de
Loche à Kandersteg par le gran¬
diose passage de la Gemmi (2349 m.)
Les gorges de la Dale près de leche