VII, Verschiedenes 11, 1920–1926, Seite 48

1.
Miscellaneous
box 42/2


Dr. Max Goldschmidt
Büro für Zeitungsausschnitte
BERLINNA
Telefon: Norden 3051
Ausschnitt aus:
Berliner Börsen-Courier
Die erste Arbeitssitzung der
Dichterakademie.
In der ersten Arbeitssitzung der neuen Sek¬
tion für Dichtkunst in der Preußischen Aka¬
demie der Künste wurde gestern die Geschäftsord¬
nung erledigt. Den wesentlichsten Punkt bildete
die Zuwahl weiterer Mitglieder. Nur Arno Holz
blieb der Sitzung fern. Man einigte sich auf eine
Liste von sechs Berlinern und achtzehn auswärtigen
Kandidaten. Es wurde aber beschlossen, die Na¬
men geheimzuhalten, bis die Zustimmung
der Gewählten erfolgt ist. Selbstverständlich tauchen
eine Anzahl von Namen auf, die als Kandida¬
ten für die Sektion der Dichtung genannt werden.
Wir stellen die folgenden Namen zur Verfügung:
Heinrich Mann, Kellermann, Schnitzler, Wasser¬
mann, Ricarda Huch, Hofmannsthal, Eulenberg,
Schmidt=Bonn, Sudermann, Paul Ernst, Georg
Kaiser, Leonhard Frank, Bruno Frank, Hermann
Bahr, Stefan Zweig, Beer=Hofmann, Rilke, Max
Halbe, Wilhelm von Scholz, von der Goltz, Her¬
mann Hesse, Ernst Lissauer, Rudolf Borchardt, Ge¬
org Hermann, Albrecht Schaffer, Else Lasker¬
Schüler, Sternheim, Unruh, Stucken, Flake, Emil
Straus — man sieht, daß sich diese Liste mühelos
über mehr als 24 Namen fortsetzen ließe. Dabei
haben wir die Vertreter der jüngsten Literatur, wie
Brecht, Bronnen, Toller, noch nicht berücksichtigt.