VII, Verschiedenes 11, 1920–1926, Seite 51

1.
box 42/2
Miscellaneous
2
Wien, Mittwoch
Nr. 22520
Die Dichtersektion der
Berliner Akademie.
Mitglieder aus Oesterreich.
Telegramm unseres Korrespondenten
Berlin, 5. November.
Die neue Sektion für Dichtkunst an der preußischen
Akademie der Wissenschaften, die bisher aus Thomas Mann,
Ludwig Fulda, Hermann Stehr und Arno Holz bestand, hat
in einer Sitzung die Zuwahl neuer Mitglieder beschlossen
24 Mitglieder sollen hinzugewählt werden,
und zwar von österreichischen Schriftstellern Artur
Schnitzler, Hugo v. Hofmannsthal, Jakob
Wassermann, Hermann Bahr, Franz Wersel.
Ferner sind vorgeschlagen: Heinrich Mann, Bernhard
Kellermann, Wilhelm Schmidt=Bonn, Riccarda Huch, Her¬
mann Hesse, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Schäfer, Emil
Strauß, Hermann Sudermann, Wilhelm v. Scholz, Max
Halbe. An alle diese Genannten ist bereits eine Einladung
zum Eintritt in die Sektion für Dichtkunst ergangen.
Ferner dürften noch Georg Kaiser und Leonhard
Frank zum Eintritt aufgefordert werden. Max Halbe und
Heinrich Mann haben bereits zustimmend geantwortet. Die
übrigen Antworten stehen noch aus.
Die offizielle Bekanntmachung der neuen Mitglieder
wird erst vorgenommen werden, wenn die misterielle Be¬
stätigung erfolgt ist.

ment
strö¬
Föh
de
.
Re
Dr. Max Goldschmidt
Büro für Zeitungsausschnitte
Telefon Norden 3051
BERLINNA
Ausschnitt aus:
Königsberger Allgemeine Zeitung

Die neuen Mitglieder der Dichterakademie.
* Berlin, 4. November. Ueber die Aufnahme neuer Mitglieder
in die Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie haben sich aller¬
hand Gerüchte geknüpft, die auch wir verzeichneten. Fest steht bis jetzt,
vie bereits gemeldet, daß Max Halbe die Wahl angenommen hat.
Dasselbe wird von Heinrich Mann behauptet. Außerdem werden,
dem „Berliner Tageblatt" zufolge, noch folgende Namen genannt: Hugo
von Hofmannsthal, Artur Schueler, Bernhard Keller¬
mann, Wilhelm Schmidtbonn, Jakob Wassermann, Ricarda
Buch, Hermann Hesse, Hermann Bahr, Rainer Maria Rilke,
Franz Werfel, Hermann Sudermann, Wilhelm von Scholz
Georg Kaiser und Leonhard Franck. Im ganzen sind 24 Dichter
und Schriftsteller, davon sechs aus Berlin und 18 Auswärtige,
von den bisherigen Mitgliedern zur Ergänzung vorgeschlagen worden
Dr. Max Goldschmidt
Büro für Zeitungsausschnitte
Telefon Norden 3051
BERLINNA
Ausschnitt aus:
Rheinisch-Westfäl. Zeitung, Essen
5 Nov. 182
Schrifttum
Die vierundzwanzig „Unsterblichen
Aus dem Sekretariat der Akademie wird jetzt die Vor¬
schlagsliste für weitere Ernennungen, die auf der ersten Tagung der
Sektion für Dichtkunst an der Preußischen Akademie aufgestellt worden
ist, veröffentlicht. Danach handelt es sich noch um folgende Dichter:
Heinrich Mann Hugo v. Hofmannsthal, Arthur Sch.
er, Bernhard Kellermann, Wilhelm Schmern, Jan
Hermann
Wassermann, Ricarda Huch, Hermann Hesse,
Bahr, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Schäfer, Franz Wer¬
el, Emil Strauß, Hermann Sudermann, Wilhelm von
Scholz Max Halbe. Außerdem voraussichtlich Georg Kaiser
und Leonhard Franck. Wie wir dazu noch erfahren, geht diese Vor¬
schlagsliste nicht ausschließlich auf die bereits erwähnten Mitglieder der
Akademie zurück, was man eigentlich hätte erwarten sollen, sonder
ist unter wesentlicher Anteilnahme der Gesamtakademie aufgestellt
worden, für die auch Vorschläge aus dem betreffenden Referat des
Kultusministeriums nicht ohne Einfluß geblieben sein dürften.