VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 15

2 2
box 42/6 box 42/6
Schnitzler's Death Schnitzler's Death
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessloniertes I. österr. behördl. konzessloniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
PRAGER TAEEIIT PRAGER TAEEIIT
vom: vom:
22. OKT. 1937 22. OKT. 1937
lösbarer Fragen zu weisen. Es geht nicht an, lösbarer Fragen zu weisen. Es geht nicht an,
KUNST-BUCH-BULTUF KUNST-BUCH-BULTUF
zu Beginn des Dramas seine Wirkungen dar zu Beginn des Dramas seine Wirkungen dar
aus zu holen, daß ein freier Wille, daß Schuld, aus zu holen, daß ein freier Wille, daß Schuld,
Verantwortung und Gewissen als unbedingt Verantwortung und Gewissen als unbedingt
Arthur Schnitzler gestorben Arthur Schnitzler gestorben
vorhanden angenommen werden, also die Welt vorhanden angenommen werden, also die Welt
unter ethische Oesetze zu stellen — und zum unter ethische Oesetze zu stellen — und zum
Wien. Arthur Schnitzler ist ge¬ Wien. Arthur Schnitzler ist ge¬
Schlusse an freiem Willen, Schuld, Verant¬ Schlusse an freiem Willen, Schuld, Verant¬
stern nachmittag im 70. Lebensjahr einem wortung zu zweifeln und die Welt unter der stern nachmittag im 70. Lebensjahr einem wortung zu zweifeln und die Welt unter der
Schlaganfall erlegen. Schlaganfall erlegen.
ausschließlichen Herrschaft der Kausalität zu ausschließlichen Herrschaft der Kausalität zu
sehen. Wenn der Akrobat die Zentnerlast, die er sehen. Wenn der Akrobat die Zentnerlast, die er
Arthur Schnitzler ist am 15. Mai 1862 ir Arthur Schnitzler ist am 15. Mai 1862 ir
mühelos zu stemmen schien, am Ende fallen und mühelos zu stemmen schien, am Ende fallen und
Wien geboren, als Soyn des ordentlichen Pro= das Publikum merken läßt, daß es eine Attrappe Wien geboren, als Soyn des ordentlichen Pro= das Publikum merken läßt, daß es eine Attrappe
jessors an der Wiener Universität Johann jessors an der Wiener Universität Johann
aus Pappendeckel war, die er in der Faust ge¬ aus Pappendeckel war, die er in der Faust ge¬
Schnitzler, der sich als Laryngologe einen Namen Schnitzler, der sich als Laryngologe einen Namen
halten, so mag das als erlaubter Clownspaß halten, so mag das als erlaubter Clownspaß
gemacht hat. Er wandte sich, gleich seinem Vater, gemacht hat. Er wandte sich, gleich seinem Vater,
gelten. Aber auch das Drama wird dazu, wenn gelten. Aber auch das Drama wird dazu, wenn
der medizinischen Laufbahn zu, sndlerte in der medizinischen Laufbahn zu, sndlerte in
ein hoher, ethischer Wert vom ersten zum letzten ein hoher, ethischer Wert vom ersten zum letzten
Wien und promovierte hier 1885. Seine prak¬ Akt an Gewicht immer leichter und am Ende Wien und promovierte hier 1885. Seine prak¬ Akt an Gewicht immer leichter und am Ende
tischen Jahre verbrachte er (1886 bis 1888) in tischen Jahre verbrachte er (1886 bis 1888) in
aus einer Zentnerlast zur Flaumfeder geworden. aus einer Zentnerlast zur Flaumfeder geworden.
K. K. Allgemeeinen Krankenhaus, wurde daran K. K. Allgemeeinen Krankenhaus, wurde daran
Assistent an der Universitäts Poliklinik und ein Assistent an der Universitäts Poliklinik und ein
Jahr später praktischer Arzt. Schon nach wenigen Jahr später praktischer Arzt. Schon nach wenigen
Jahren aber gab er seinen ärztlichen Veruf Jahren aber gab er seinen ärztlichen Veruf
auf. um sich ganz der Literatur widmen zu auf. um sich ganz der Literatur widmen zu
können. Seine Werke sind in einer Gesamkaus können. Seine Werke sind in einer Gesamkaus
gabe des Verlags S. Fischer, Berlin vereinigt. gabe des Verlags S. Fischer, Berlin vereinigt.
Arthur Schnitzler: Arthur Schnitzler:
Bemerkungen Bemerkungen
Ans dem Buch der Sprüche und Bedenken, Kapi¬ Ans dem Buch der Sprüche und Bedenken, Kapi¬
tel 8, „Werk und Widerhall“ tel 8, „Werk und Widerhall“
Wir wundern uns immer wieder, wenn ein Wir wundern uns immer wieder, wenn ein
Port. der uns eine Welt der Pracht, des Glanzes Port. der uns eine Welt der Pracht, des Glanzes
der feineren Lebensgenüsse erschuf, als ein salop¬ der feineren Lebensgenüsse erschuf, als ein salop¬
per, äußerlich spernachlässigter Vohemien per, äußerlich spernachlässigter Vohemien
wenn uns der Dichter eines Buches von hyhem wenn uns der Dichter eines Buches von hyhem
sittlichen Ernst als ein oberflächlicher frivoler sittlichen Ernst als ein oberflächlicher frivoler
Geselle, — wenn uns der Verfasser eines von Geselle, — wenn uns der Verfasser eines von
#delsinn und Menschemiebe Werströmenden #delsinn und Menschemiebe Werströmenden
Werkes als ein engherziger oder gar harter Werkes als ein engherziger oder gar harter
Mensch entgegentritt, und in unserer Enttäu¬ Mensch entgegentritt, und in unserer Enttäu¬
schung sind wir leicht geneigt, solche Schrift¬ schung sind wir leicht geneigt, solche Schrift¬
steller für schwindelhafte oder gar verlogene steller für schwindelhafte oder gar verlogene
Subfekte anzusehen. Subfekte anzusehen.
Damit tun wir ihnen unrecht. Re sind keines¬ Damit tun wir ihnen unrecht. Re sind keines¬
wegs Schwindler, es sind eben Literaten, deren wegs Schwindler, es sind eben Literaten, deren
Schaffensmethode gewissermaßen in zwei Etappen Schaffensmethode gewissermaßen in zwei Etappen
vor sich geht; sie beginnen, durchaus nicht in vor sich geht; sie beginnen, durchaus nicht in
unehrlicher Absicht, sondern einem inneren Ge¬ unehrlicher Absicht, sondern einem inneren Ge¬
setz folgend, damit, daß sie vor allem einmal die setz folgend, damit, daß sie vor allem einmal die
Gestalt eines Dichters schaffen, der sich dazu Gestalt eines Dichters schaffen, der sich dazu
eignet, aus seinem von ihnen erdichteten Wesen eignet, aus seinem von ihnen erdichteten Wesen
heraus ein Werk zu dichten, das sie aus ihrer heraus ein Werk zu dichten, das sie aus ihrer
oigenen Natur zu schaffen nicht imstande wären. oigenen Natur zu schaffen nicht imstande wären.
Freilich ist die Wahrheit ein so unwiderstey¬ Freilich ist die Wahrheit ein so unwiderstey¬
liches Eliment, daß an chdie bedeutendsten, auf liches Eliment, daß an chdie bedeutendsten, auf
solche Weise zustande gekommenen Werke an solche Weise zustande gekommenen Werke an
irgendeiner Stelle, manchmal auch in der ganzen irgendeiner Stelle, manchmal auch in der ganzen
Durchführung, das Geheimnis ihres Ursprung¬ Durchführung, das Geheimnis ihres Ursprung¬
verraten, wäre es auch nur durch ein seltsames verraten, wäre es auch nur durch ein seltsames
Unbehagen, das sie erregen und das sich bis zum Unbehagen, das sie erregen und das sich bis zum