VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 28

Der Sohn Schn Der Sohn Schn
Wie Wie
box 42/6 box 42/6
Privattelegramm Privattelegramm
12. Schnitzlers Death 12. Schnitzlers Death
Der Sohn und die Der Sohn und die
sind mit dem Abend=D¬ sind mit dem Abend=D¬
bereits heute im Laufe de bereits heute im Laufe de
Schnitzler in den Morge Schnitzler in den Morge
anfall erlitten hat. Nachm anfall erlitten hat. Nachm
Dichters Professor Julius Dichters Professor Julius
Schnitzler besser ginge. Di Schnitzler besser ginge. Di
weggefahren, wo sie offen weggefahren, wo sie offen
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ahnung hatten. Ahnung hatten.
Ausschnitt aus Ausschnitt aus
Aelur Schni Aelur Schni
TRUEE WIYNEV JOURAA TRUEE WIYNEV JOURAA
vom: vom:
Im Jahre 1926 stift Im Jahre 1926 stift
22. 0KT. 1931 22. 0KT. 1931
des „Neuen Wiener Jour des „Neuen Wiener Jour
an das hundertfünfzigjäh an das hundertfünfzigjäh
„Burgtheaterring“ „Burgtheaterring“
besonders verbienten Bur besonders verbienten Bur
Artur Schnitzlerploßlie Artur Schnitzlerploßlie
einem dramatischen Schri einem dramatischen Schri
Werke am Burgtheater Werke am Burgtheater
beiden ersten Ringe im beiden ersten Ringe im
es neben Auguste Wil es neben Auguste Wil
gestorben. gestorben.
Schnitzler, der den erste Schnitzler, der den erste
ihm Hermann Bahr, Ger ihm Hermann Bahr, Ger
zuerkannt wurde. zuerkannt wurde.
Der Dichter während der Arbeit einem Schlaganfall erlegen. Der Dichter während der Arbeit einem Schlaganfall erlegen.
Eine erschütternde Nachricht, die nicht nur in Oesterreich, Dichter zeigen besser als spaltenlange Würdigungen die Be¬ Eine erschütternde Nachricht, die nicht nur in Oesterreich, Dichter zeigen besser als spaltenlange Würdigungen die Be¬
Der Burgl Der Burgl
sondern in der ganzen Kulturwelt tiefes Mitgefühl hervorrufen deutung Artur Schnitzlers für Oesterreich, das mit seinem sondern in der ganzen Kulturwelt tiefes Mitgefühl hervorrufen deutung Artur Schnitzlers für Oesterreich, das mit seinem
wird, durcheilte gestern abend Wien: Artur Schnitzler, der Heimgang einen unersetzlichen Verlust erlitten hat, an dem die wird, durcheilte gestern abend Wien: Artur Schnitzler, der Heimgang einen unersetzlichen Verlust erlitten hat, an dem die
in Kürze seinen siebzigsten Geburtstag feiern hätte sollen, ist in Kürze seinen siebzigsten Geburtstag feiern hätte sollen, ist
ganze Welt teilnimmt... ganze Welt teilnimmt...
gegen ½7 Uhr abends an den Folgen eines Schlaganfalls gegen ½7 Uhr abends an den Folgen eines Schlaganfalls
gestorben. gestorben.
Lebenslauf und Werk des Dichters. Lebenslauf und Werk des Dichters.
Hofrat Hugo Thimig, e Hofrat Hugo Thimig, e
Schnitzler, der sich gerade in den letzten Tagen des bester Schnitzler, der sich gerade in den letzten Tagen des bester
Arbar Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien Arbar Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien
Wohlseins erfreute, hatte noch gestern vormittag einen Spazier¬ Wohlseins erfreute, hatte noch gestern vormittag einen Spazier¬
Der Tod Artur S Der Tod Artur S
gang durch das Villenviertel beim Türkenschanzpark unter- geboren, als Sohn des Professors an der Wiener Universität, gang durch das Villenviertel beim Türkenschanzpark unter- geboren, als Sohn des Professors an der Wiener Universität,
geschmettert bin, bedeutet geschmettert bin, bedeutet
Dr. Johann Schnitzler, eines Läkyngologen von Bedeutung, österreichische Literatur. Dr. Johann Schnitzler, eines Läkyngologen von Bedeutung, österreichische Literatur.
nommen und war dann um 11 Uhr in seine Wohnung, Stern¬ nommen und war dann um 11 Uhr in seine Wohnung, Stern¬
zu dessen Patientenkreis viele prominente Schauspieler und zu dessen Patientenkreis viele prominente Schauspieler und
wartestraße 71, zurückgekehrt. Er begab sich sofort in seir wartestraße 71, zurückgekehrt. Er begab sich sofort in seir
gerade in der jetzigen gerade in der jetzigen
Sänger gehörten. Er studierte gleichfalls Medizin in Wien, Kulturgüter stattfindet, e Sänger gehörten. Er studierte gleichfalls Medizin in Wien, Kulturgüter stattfindet, e
Arbeitszimmer, um dort, wie alltäglich, seiner Sekretärin zu Arbeitszimmer, um dort, wie alltäglich, seiner Sekretärin zu
promovierte 1885 und war, nachdem er auf verschiedenen lieren mußten. Das Bu promovierte 1885 und war, nachdem er auf verschiedenen lieren mußten. Das Bu
diktieren. Um ½12 Uhr sank er plötzlich bewußtlos vom Stuhl. diktieren. Um ½12 Uhr sank er plötzlich bewußtlos vom Stuhl.
Kliniken praktiziert und auch eine Reise zum Studium der Kliniken praktiziert und auch eine Reise zum Studium der
seinen größten heimischen seinen größten heimischen
Er wurde ins Bett getragen und schlummerte um ¾7 Uhr sanf Er wurde ins Bett getragen und schlummerte um ¾7 Uhr sanf
hygienischen Einrichtungen nach London und Paris unter¬ hygienischen Einrichtungen nach London und Paris unter¬
hinüber. hinüber.
es eine Reihe seiner sto es eine Reihe seiner sto
nommen hatte, bis 1893 Assistent seines Vaters an der Wiener verhinden mit Artur S nommen hatte, bis 1893 Assistent seines Vaters an der Wiener verhinden mit Artur S
Der Tod trat ganz ruhig, ohne jeden Kampf ein. An Der Tod trat ganz ruhig, ohne jeden Kampf ein. An
allgemeinen Poliklinik. Den militärärztlichen Dienst, in den allgemeinen Poliklinik. Den militärärztlichen Dienst, in den
seinem Sterbelager weilte sein Neffe, der Arzt Dr. Ferdinand seinem Sterbelager weilte sein Neffe, der Arzt Dr. Ferdinand
aus der Zeit meiner Di aus der Zeit meiner Di
Schnitzler später trat mußte er nach der Publikation seines Schnitzler später trat mußte er nach der Publikation seines
Donath, der ihn in der letzten Zeit auch behandelt hatte. Der Donath, der ihn in der letzten Zeit auch behandelt hatte. Der
reifsten Werke des Dichte reifsten Werke des Dichte
Sohn Schnitzlers, der Regisseur Heinrich Schnitzler, der „Leutnant Gustl!" ausgeben und bald widmete er sich aus¬ Sohn Schnitzlers, der Regisseur Heinrich Schnitzler, der „Leutnant Gustl!" ausgeben und bald widmete er sich aus¬
führung brachte und insze führung brachte und insze
schließlich der Literatur. schließlich der Literatur.
gegenwärtig in Berlin tätig ist, wurde sofort verstöndige und gegenwärtig in Berlin tätig ist, wurde sofort verstöndige und
in gemeinsamer Arbeit di in gemeinsamer Arbeit di
dürfte heute vormittag in Wien eintreffen. dürfte heute vormittag in Wien eintreffen.
kennen und seine überre kennen und seine überre
Die Admo'phäre der Ceistigkeit, die in Schnitzlers Vater Die Admo'phäre der Ceistigkeit, die in Schnitzlers Vater
Schnitzler, der seit langem an Herzmuskelentartung litt Schnitzler, der seit langem an Herzmuskelentartung litt
Mit 1a verliert das Ge Mit 1a verliert das Ge
haus herrschte, die enge Beruhrung mit der sogenannten guter haus herrschte, die enge Beruhrung mit der sogenannten guter
hatte sich in der letzten Zeit öfters leidend gefühlt und deshalt hatte sich in der letzten Zeit öfters leidend gefühlt und deshalt
Repräsentanten. Repräsentanten.
Gesellschaft ber achtziger und neunziger Jahre, jener eigen Gesellschaft ber achtziger und neunziger Jahre, jener eigen
auch die Behandlung seines Neffen in Anspruch genommen. artigen spezifisch österreichischen Mischung von heterogenen auch die Behandlung seines Neffen in Anspruch genommen. artigen spezifisch österreichischen Mischung von heterogenen
Gerade in den letzten Tagen hatie sich aber sein Zustand be= Elementen, von Gelehrten, Croßkaufleuten, Advokaten, Künstlern Gerade in den letzten Tagen hatie sich aber sein Zustand be= Elementen, von Gelehrten, Croßkaufleuten, Advokaten, Künstlern
deutend gebessert. Er unternahm täglich Spaziergänge und hat Bankiers und anderen, de, enge Kontakt mit den Größen des deutend gebessert. Er unternahm täglich Spaziergänge und hat Bankiers und anderen, de, enge Kontakt mit den Größen des
Der repräse Der repräse
noch Sountag und vorgestern Theatervorstellungen besucht. Der Burgtheaters, die in seines Vaters Hause aus und ein gingen noch Sountag und vorgestern Theatervorstellungen besucht. Der Burgtheaters, die in seines Vaters Hause aus und ein gingen
plötzliche Tod dürfte auf einen Gehirnschlag zurückzuführen sein. plötzliche Tod dürfte auf einen Gehirnschlag zurückzuführen sein.
beeinflußten seine Entwicklung und das Jugendmilieu drückt beeinflußten seine Entwicklung und das Jugendmilieu drückt
seinem späteren Schaffen nicht weniger den Stempel auf wie seinem späteren Schaffen nicht weniger den Stempel auf wie
sein ärztlicher Beruf. Von kleineren, längst vergessenen Früh¬ sein ärztlicher Beruf. Von kleineren, längst vergessenen Früh¬
Als Artur Schnitzler im Jahre 1922 sechzig Jahre alt wurde Als Artur Schnitzler im Jahre 1922 sechzig Jahre alt wurde
produkten, die in der Zeitschrift „An der schönen blauen Donau produkten, die in der Zeitschrift „An der schönen blauen Donau
schrieb Gerhart Hauptmann: „Artur Schnitzlers warme und feine schrieb Gerhart Hauptmann: „Artur Schnitzlers warme und feine
Hofrat Hofrat
Begabung besitzt einen Zug, der in Deutschland selten ist, Grazie. erschienen sind, ist sein erstes, aufsehenerregendes und in der Begabung besitzt einen Zug, der in Deutschland selten ist, Grazie. erschienen sind, ist sein erstes, aufsehenerregendes und in der
Der Tod Artur S Der Tod Artur S
Es ist deutsche Grazie, keine französische. Seine Gestalten, sein damaligen Zeit als kühn empfundenes Werk: „Anatol", ein¬ Es ist deutsche Grazie, keine französische. Seine Gestalten, sein damaligen Zeit als kühn empfundenes Werk: „Anatol", ein¬
Reihe von dramatischen Dialogen, die schon die Eigenart ich mit ihm seit seinen Reihe von dramatischen Dialogen, die schon die Eigenart ich mit ihm seit seinen
Theater ist unaufdringlich bis zur möglichen Grenze. Man wird Theater ist unaufdringlich bis zur möglichen Grenze. Man wird
Noch an Sonntag habe Noch an Sonntag habe
diesen deshalb manchmal ein wenig blaß anmutenden Schriftsteller Schnitzlers zeigen. Sein nächstes und zugleich das erste auf diesen deshalb manchmal ein wenig blaß anmutenden Schriftsteller Schnitzlers zeigen. Sein nächstes und zugleich das erste auf
und hatte mit ihm verabr und hatte mit ihm verabr
immer wieder revidieren müssen, um die farbigen Reize und geführte Werk war „Das Märchen", dem die „Liebelei“ folgte immer wieder revidieren müssen, um die farbigen Reize und geführte Werk war „Das Märchen", dem die „Liebelei“ folgte
Villa besuchen sollte. Villa besuchen sollte.
großen Schönheiten seines Wertes nicht zu verlieren und für den das Werk, das seinen Namen berühmt machte. In Wien spiel großen Schönheiten seines Wertes nicht zu verlieren und für den das Werk, das seinen Namen berühmt machte. In Wien spiel
Mit Artur Schnitzle Mit Artur Schnitzle
deutschen Dauerbesitz zu retten. Den Sinn für Schnitzler besitzen, auch das nächste Stück: „Freiwild", das 1890 entstand. In deutschen Dauerbesitz zu retten. Den Sinn für Schnitzler besitzen, auch das nächste Stück: „Freiwild", das 1890 entstand. In
steller unserer Zeit und de steller unserer Zeit und de
heißt Kultur besitzen, und sich von Schnitzler angezogen fühlen, dieses Jahr fällt auch die Entstehung des „Reigen", zehn Szene heißt Kultur besitzen, und sich von Schnitzler angezogen fühlen, dieses Jahr fällt auch die Entstehung des „Reigen", zehn Szene
heißt die Kultur suchen. Es sollte viel mehr als es geschieht, mit dem gleichen erotischen Grundmotiv, die aber erst viel spätr dahingegangen. Er hat se heißt die Kultur suchen. Es sollte viel mehr als es geschieht, mit dem gleichen erotischen Grundmotiv, die aber erst viel spätr dahingegangen. Er hat se
ist dann allmählich zur ist dann allmählich zur
Schnitzler gespielt werden“. — Und Thomas Mann nannte die gedruckt und 1920 gegen den Willen des Dichters aufgeführ Schnitzler gespielt werden“. — Und Thomas Mann nannte die gedruckt und 1920 gegen den Willen des Dichters aufgeführ
imme: mit einem leisen imme: mit einem leisen
wurden. Schnitzlers Werke reihen sich nun in rascher Folge, wurden. Schnitzlers Werke reihen sich nun in rascher Folge,
Stunden, die er im Theater oder zu Hause im Lehnstuhl mit der Stunden, die er im Theater oder zu Hause im Lehnstuhl mit der
Es erschienen: „Das Vermächtnis", die drei Einakter: Anfänge sallen in eine Es erschienen: „Das Vermächtnis", die drei Einakter: Anfänge sallen in eine
Anschauung seiner Werke verbrachte, Stunden künstlerischer Anschauung seiner Werke verbrachte, Stunden künstlerischer
„Paracelsus", „Die Gefährtin", „Der grüne Kakadu", sein bedurfte, um die österreich „Paracelsus", „Die Gefährtin", „Der grüne Kakadu", sein bedurfte, um die österreich
Geborgenheit, unzweifelhaftesten Vergnügens und glücklich er¬ Geborgenheit, unzweifelhaftesten Vergnügens und glücklich er¬
höhten Lebensgefühls. Diese Worte zweier großer deutscher Drama „Der Schleier der Beatrice", dann der Einakterzyklus vor der Welt wieder in de höhten Lebensgefühls. Diese Worte zweier großer deutscher Drama „Der Schleier der Beatrice", dann der Einakterzyklus vor der Welt wieder in de