VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 30

Der Sohn Schnitzlers aus Vertilt nath Der Sohn Schnitzlers aus Vertilt nath
Wien abgereist. Wien abgereist.
Privattelegramm des „Neuen Wi ner Journals“. Privattelegramm des „Neuen Wi ner Journals“.
Berlin, 21. Oktober. Berlin, 21. Oktober.
Der Sohn und die geschiedene Gattin Artur Schnitzlers Der Sohn und die geschiedene Gattin Artur Schnitzlers
sind mit dem Abend=D=Zug nach Wien abgereist. Sie wurden sind mit dem Abend=D=Zug nach Wien abgereist. Sie wurden
bereits heute im Laufe des Tages davon informiert, daß Artur bereits heute im Laufe des Tages davon informiert, daß Artur
Schnitzler in den Morgenstunden einen schweren Ohnmachts¬ Schnitzler in den Morgenstunden einen schweren Ohnmachts¬
anfall erlitten hat. Nachmittag wurden sie von dem Bruder des anfall erlitten hat. Nachmittag wurden sie von dem Bruder des
Dichters Professor Julius Schnitzler verständigt, daß es Artur Dichters Professor Julius Schnitzler verständigt, daß es Artur
Schnitzler besser ginge. Die beiden sind also zu einem Zeitpunkt Schnitzler besser ginge. Die beiden sind also zu einem Zeitpunkt
weggefahren, wo sie offenbar von der Katastrophe noch keine weggefahren, wo sie offenbar von der Katastrophe noch keine
Ahnung hatten. Ahnung hatten.
Artur Schnitzler erhielt den ersten Artur Schnitzler erhielt den ersten
Burglhealerring. Burglhealerring.
Im Jahre 1926 stiftete der Herausgeber und Chefredakteur Im Jahre 1926 stiftete der Herausgeber und Chefredakteur
des „Neuen Wiener Journals“ Jakob Lippewitz zum Andenken des „Neuen Wiener Journals“ Jakob Lippewitz zum Andenken
an das hundertfünfzigjährige Jubiläum des Burgtheaters den an das hundertfünfzigjährige Jubiläum des Burgtheaters den
„Burgtheaterring", der abwechselnd in einem Jahre einem „Burgtheaterring", der abwechselnd in einem Jahre einem
besonders verdienten Burgschauspieler und im folgenden Jahre besonders verdienten Burgschauspieler und im folgenden Jahre
Aiglerproßlie Aiglerproßlie
einem dramatischen Schriftsteller zuerkannt werden soll, dessen einem dramatischen Schriftsteller zuerkannt werden soll, dessen
Werke am Burgtheater zur Aufführung gelangten. Als die Werke am Burgtheater zur Aufführung gelangten. Als die
beiden ersten Ringe im Stiftungsjahre verliehen wurden, war beiden ersten Ringe im Stiftungsjahre verliehen wurden, war
es neben Auguste Wilbrandt=Baudius der Dichter Artur es neben Auguste Wilbrandt=Baudius der Dichter Artur
Schnitzler, der den ersten Burgtheaterring erhielt, der nach Schnitzler, der den ersten Burgtheaterring erhielt, der nach
Aorden. Aorden.
ihm Hermann Bahr, Gerhart Hauptmann und Karl Schönherr ihm Hermann Bahr, Gerhart Hauptmann und Karl Schönherr
zuerkannt wurde. zuerkannt wurde.
der Arbeit einem Schlaganfall erlegen. der Arbeit einem Schlaganfall erlegen.
Der Burglheaterdichter Arlur Der Burglheaterdichter Arlur
Dichter zeigen besser als spaltenlange Würdigungen die Be¬ Dichter zeigen besser als spaltenlange Würdigungen die Be¬
in Oesterreich in Oesterreich
deutung Artur Schnitzlers für Oesterreich, das mit seinem deutung Artur Schnitzlers für Oesterreich, das mit seinem
hl hervorrufen hl hervorrufen
Initzler, der Heimgang einen unersetzlichen Verlu erlitten hat, an dem die Initzler, der Heimgang einen unersetzlichen Verlu erlitten hat, an dem die
Schnihiel. Schnihiel.
ganze Welt teilnimmt... ganze Welt teilnimmt...
ätte sollen, ist ätte sollen, ist
Von Von
Schlaganfalls Schlaganfalls
Hofrat Hugo Thimig, ehemaligem Direktor des Burgtheaters. Hofrat Hugo Thimig, ehemaligem Direktor des Burgtheaters.
Lebenslauf und Werk des Dichters. Lebenslauf und Werk des Dichters.
Der Tod Artur Schnitzlers, über den ich ganz nieder¬ Der Tod Artur Schnitzlers, über den ich ganz nieder¬
gen des bester gen des bester
Arbur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien Arbur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien
geschmettert bin, bedeutet einen unermeßlichen Verlust für die geschmettert bin, bedeutet einen unermeßlichen Verlust für die
einen Spazier¬ einen Spazier¬
geboren, als Sohn des Professors an der Wiener Universität geboren, als Sohn des Professors an der Wiener Universität
nzpark unter nzpark unter
Dr. Johann Schnitzler, eines Läkyngologen von Bedeutung, österreichische Literatur. Es ist ein tragisches Schicksal, daß wir Dr. Johann Schnitzler, eines Läkyngologen von Bedeutung, österreichische Literatur. Es ist ein tragisches Schicksal, daß wir
gerade in der jetzigen Zeit, in der sichtbar ein Abbau aller gerade in der jetzigen Zeit, in der sichtbar ein Abbau aller
hhnung, Stern hhnung, Stern
sofort in sein zu dessen Patientenkreis viele prominente Schauspieler und sofort in sein zu dessen Patientenkreis viele prominente Schauspieler und
Kulturgüter stattfindet, eine Persönlichkeit dieses Ranges ver¬ Kulturgüter stattfindet, eine Persönlichkeit dieses Ranges ver¬
Sänger gehörten. Er studierte gleichfalls Medizin in Wien Sänger gehörten. Er studierte gleichfalls Medizin in Wien
lieren mußten. Das Burgtheater verliert in Artur Schnitzler lieren mußten. Das Burgtheater verliert in Artur Schnitzler
Sekretärin zu Sekretärin zu
promovierte 1885 und war, nachdem er auf verschiedenen promovierte 1885 und war, nachdem er auf verschiedenen
seinen größten heimischen Dichter, dessen dichterischer Intuition seinen größten heimischen Dichter, dessen dichterischer Intuition
os vom Stu'il os vom Stu'il
Kliniken praktiziert und auch eine Reise zum Studium der Kliniken praktiziert und auch eine Reise zum Studium der
es eine Reihe seiner stolzesten Abende verdankt. Mich selbst es eine Reihe seiner stolzesten Abende verdankt. Mich selbst
17 Uhr fan 17 Uhr fan
hygienischen Einrichtungen nach London und Paris unter¬ hygienischen Einrichtungen nach London und Paris unter¬
verbinden mit Artur Schnitzler zahllose teure Erinnerungen verbinden mit Artur Schnitzler zahllose teure Erinnerungen
kampf ein. An nommen hatte, bis 1893 Assistent seines Vaters an der Wienen kampf ein. An nommen hatte, bis 1893 Assistent seines Vaters an der Wienen
aus der Zeit meiner Direktonsführung, als ich eines der aus der Zeit meiner Direktonsführung, als ich eines der
allgemeinen Poliklinik. Den militärärztlichen Dienst, in de allgemeinen Poliklinik. Den militärärztlichen Dienst, in de
reifsten Werke des Dichters, Der junge Medardus", zur Auf¬ reifsten Werke des Dichters, Der junge Medardus", zur Auf¬
Dr. Ferdinan Dr. Ferdinan
Schnitzler später trat, mußte er nach der Publikation seines Schnitzler später trat, mußte er nach der Publikation seines
führung brachte und inszenierte. Ich habe während der Proben führung brachte und inszenierte. Ich habe während der Proben
idelt hatte. Der idelt hatte. Der
„Leutnant Gustl!“ aufgeben und bald widmete er sich aus „Leutnant Gustl!“ aufgeben und bald widmete er sich aus
in gemeinsamer Arbeit die wirklich feine Art Artur Schnitzlers in gemeinsamer Arbeit die wirklich feine Art Artur Schnitzlers
nitzler, der nitzler, der
schließlich der Literatur. schließlich der Literatur.
kennen und seine überragende Versönlichkeit schätzen gelernt. kennen und seine überragende Versönlichkeit schätzen gelernt.
verständigt un verständigt un
Die Admosphäre der Geistigkeit, die in Schnitzlers Vater¬ Die Admosphäre der Geistigkeit, die in Schnitzlers Vater¬
Mit ihm verliert das Geistesleben Wiens einen seiner stärksten Mit ihm verliert das Geistesleben Wiens einen seiner stärksten
haus herrschte, die enge Berührung mit der sogenannten guten haus herrschte, die enge Berührung mit der sogenannten guten
lentartung litt lentartung litt
Gesellschaft der achtziger und neunziger Jahre, jener eigen= Repräsentanten. Gesellschaft der achtziger und neunziger Jahre, jener eigen= Repräsentanten.
hlt und deshall hlt und deshall
artigen spezifisch österreichischen Mischung von heterogener artigen spezifisch österreichischen Mischung von heterogener
ruch genommen ruch genommen
Elementen, von Gelehrten, Großkaufleuten, Advokaten, Künstlern Elementen, von Gelehrten, Großkaufleuten, Advokaten, Künstlern
ein Zustand be¬ ein Zustand be¬
9er repräsentaliosie Dramaliker 9er repräsentaliosie Dramaliker
Bankiers und anderen, der enge Kontakt mit den Größen des Bankiers und anderen, der enge Kontakt mit den Größen des
rgänge und hat rgänge und hat
gen besucht. De. Burgtheaters, ie in seines Vaters Hause aus und ein gingen, gen besucht. De. Burgtheaters, ie in seines Vaters Hause aus und ein gingen,
Kückzuführen sein. beeinflußten seine Entwicklung und das Jugendmilieu drückt Kückzuführen sein. beeinflußten seine Entwicklung und das Jugendmilieu drückt
Jestertengs. Jestertengs.
seinem späteren Schaffen nicht weniger den Stempel auf wie seinem späteren Schaffen nicht weniger den Stempel auf wie
Von Von
sein ärztlicher Beruf. Von kleineren, längst vergessenen Früh¬ sein ärztlicher Beruf. Von kleineren, längst vergessenen Früh¬
ahre alt wurde, ahre alt wurde,
Hofrat Dr. Karl Glossy. Hofrat Dr. Karl Glossy.
produkten, die in der Zeitschrift „An der schönen blauen Donau“ produkten, die in der Zeitschrift „An der schönen blauen Donau“
warme und feine warme und feine
erschienen sind, ist sein erstes, aufsehenerregendes und in der erschienen sind, ist sein erstes, aufsehenerregendes und in der
Der Tod Artu Schnitzlers hat mich tief erschüttert, da Der Tod Artu Schnitzlers hat mich tief erschüttert, da
selten ist, Grazie. selten ist, Grazie.
je Gestalten, sein amaligen Zeit als kühn empfundenes Werk: „Anatol", ein¬ je Gestalten, sein amaligen Zeit als kühn empfundenes Werk: „Anatol", ein¬
Reihe von dramatischen Dialogen, die schon die Eigenart ich mit ihm seit seinen litorarischen Anfängen befreundel war Reihe von dramatischen Dialogen, die schon die Eigenart ich mit ihm seit seinen litorarischen Anfängen befreundel war
Noch an Sonntag habe ich längere Zeit mit ihm gesprochen Noch an Sonntag habe ich längere Zeit mit ihm gesprochen
eenze. Man wir eenze. Man wir
Schnitzlers zeigen. Sein nächstes und zugleich das erste auf¬ Schnitzlers zeigen. Sein nächstes und zugleich das erste auf¬
im Schriftstelle im Schriftstelle
bigen Reize und geführte Werk war „Das Märchen", dem die „Liebelei“ folgte, und hatte mit ihm verabredet, daß ich ihn dieser Tage in seiner bigen Reize und geführte Werk war „Das Märchen", dem die „Liebelei“ folgte, und hatte mit ihm verabredet, daß ich ihn dieser Tage in seiner
Villa besuchen sollte Villa besuchen sollte
seren und für den das Werk, das seinen Namen berühmt machte. In Wien spiel seren und für den das Werk, das seinen Namen berühmt machte. In Wien spiel
Mit Artur Schnitzler ist einer der bedeutenösten Schrift¬ Mit Artur Schnitzler ist einer der bedeutenösten Schrift¬
auch das nächste Stück: „Freiwild“, das 1896 entstand. Ir auch das nächste Stück: „Freiwild“, das 1896 entstand. Ir
steller unserer Zeit und der repräsentativste Dichter Orsterreichs steller unserer Zeit und der repräsentativste Dichter Orsterreichs
Schnitzler besitzen Schnitzler besitzen
dieses Jahr fällt auch die Entstehung des „Reigen", zehn Szenen dieses Jahr fällt auch die Entstehung des „Reigen", zehn Szenen
ngezogen fühlen ngezogen fühlen
mit dem gleichen erotischen Grundmotiv, die aber erst viel später dahingegangen. Er hat seinerzeit als Naturalist begonnen und mit dem gleichen erotischen Grundmotiv, die aber erst viel später dahingegangen. Er hat seinerzeit als Naturalist begonnen und
ist dann allmählich zur Moderne übergegangen, die er über ist dann allmählich zur Moderne übergegangen, die er über
als es geschieht. als es geschieht.
Nann nannte die gedruckt und 1920 gegen den Willen des Dichters aufgeführ Nann nannte die gedruckt und 1920 gegen den Willen des Dichters aufgeführ
immer mit einem leisen Stich von Romantik umgab. Seine immer mit einem leisen Stich von Romantik umgab. Seine
wurden. Schnitzlers Werke reihen sich nun in rascher Folge wurden. Schnitzlers Werke reihen sich nun in rascher Folge
Anfänge fallen in eine Zeit, wo es eines neuen Dichters Anfänge fallen in eine Zeit, wo es eines neuen Dichters
Lehnstuhl mit der Lehnstuhl mit der
Es erschienen: „Das Vermächtnis", die drei Einakter Es erschienen: „Das Vermächtnis", die drei Einakter
bedurfte, um die österreichische und speziell die Wiener Literatur bedurfte, um die österreichische und speziell die Wiener Literatur
den künstlerischer den künstlerischer
„Paracelsus", „Die Gefährtin", „Der grüne Kakadu", „Paracelsus", „Die Gefährtin", „Der grüne Kakadu",
und glücklich er¬ und glücklich er¬
großer deutscher Drama „Der Schleier der Beatrice", dann der Einakterzyklus vor der Welt wieder in den Vordergrund zu rücken. Er gehörte großer deutscher Drama „Der Schleier der Beatrice", dann der Einakterzyklus vor der Welt wieder in den Vordergrund zu rücken. Er gehörte