VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 65

12. Schnitzler's Death 12. Schnitzler's Death
OBSERVER OBSERVER
1. österr. behördl. konzessioniertes 1. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
ENSURUCKER YOI SEETUN ENSURUCKER YOI SEETUN
vom: vom:
Artur Schnitzler gestorben. Artur Schnitzler gestorben.
Wien, 21. Okt. Der österreichische Dichter Artur Wien, 21. Okt. Der österreichische Dichter Artur
Schnitzler ist heute nachmittags im 70. Lebensjahre ge¬ Schnitzler ist heute nachmittags im 70. Lebensjahre ge¬
storben. storben.
Schnitzler war seit einiger Zeit leidend, ohne aber Schnitzler war seit einiger Zeit leidend, ohne aber
krank zu sein. Er war ein Wiener Dichter, der insbesondere krank zu sein. Er war ein Wiener Dichter, der insbesondere
in der Blütezeit des Naturalismus hervorgetreten ist. in der Blütezeit des Naturalismus hervorgetreten ist.
Seine Hauptwerke sind: „Anatol", „Liebelei", „Freiwild, Seine Hauptwerke sind: „Anatol", „Liebelei", „Freiwild,
und der kühne „Reigen", der sehr großes Aufsehen gemacht und der kühne „Reigen", der sehr großes Aufsehen gemacht
Gustel", Gustel",
hat.e Ferner die Monplognovellen „Leutnant hat.e Ferner die Monplognovellen „Leutnant
„Der junge Medardus", Im „Grünen Kakadu“ hat Schnitz¬ „Der junge Medardus", Im „Grünen Kakadu“ hat Schnitz¬
ler ein Revolutionsdrama geschaffen, während „Der Weg ler ein Revolutionsdrama geschaffen, während „Der Weg
ins Freie“ die Judenfrage behandelt. In späteren Jahren ins Freie“ die Judenfrage behandelt. In späteren Jahren
schuf er dann das Werk „Casanovas Heimfahrt", seine letzte schuf er dann das Werk „Casanovas Heimfahrt", seine letzte
Schnitzler Schnitzler
große Schöpfung war der Roman „Therese“. große Schöpfung war der Roman „Therese“.
schon in schon in
hat sich durch das Stück „Professor Bernhardi“ hat sich durch das Stück „Professor Bernhardi“
der Vorkriegszeit den Haß der Herrschenden zugezogen. der Vorkriegszeit den Haß der Herrschenden zugezogen.
box 42/6 box 42/6
DOBSERVER DOBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus iZER LAGESEOS Ausschnitt aus iZER LAGESEOS
vom: 72. OKT. g vom: 72. OKT. g
Theater und Kunst. Theater und Kunst.
Arkur Schnitzlers letzte Stunden. Gestern Arkur Schnitzlers letzte Stunden. Gestern
vormittags unternahm Artur Schnitzler vormittags unternahm Artur Schnitzler
einen Spaziergang von seiner Döblinger einen Spaziergang von seiner Döblinger
Villa in der Sternwartestraße 71 aus. Um Villa in der Sternwartestraße 71 aus. Um
11 Uhr kam er heim und eine Viertelstunde 11 Uhr kam er heim und eine Viertelstunde
später fand die Sekretärin den Mann, der später fand die Sekretärin den Mann, der
niemals ohne Arbeit sein konnte, in seinem niemals ohne Arbeit sein konnte, in seinem
bücherumstandenen Diktierzimmer bewußt¬ bücherumstandenen Diktierzimmer bewußt¬
los auf. Man brachte Schnitzler sofort zu los auf. Man brachte Schnitzler sofort zu
Bett, doch hat er das Bewußtsein nicht mehr Bett, doch hat er das Bewußtsein nicht mehr
erlangt, ist sich seines Zustandes also keinen erlangt, ist sich seines Zustandes also keinen
Augenblick bewußt geworden. Er hat also Augenblick bewußt geworden. Er hat also
nicht gelitten gehabt, als um ¼19 Uhr nicht gelitten gehabt, als um ¼19 Uhr
Atemlähmung eintrat und in deren Gefolge Atemlähmung eintrat und in deren Gefolge
der Tod. Am Krankenlager weilte sein der Tod. Am Krankenlager weilte sein
Bruder Hofrat Dr. Julius Schnitzler und Bruder Hofrat Dr. Julius Schnitzler und
die übrigen in Wien weilenden Angehörigen die übrigen in Wien weilenden Angehörigen
des Dichters. Die amtsärztliche Leichen¬ des Dichters. Die amtsärztliche Leichen¬
beschau wurde gestern abends vorgenommen. beschau wurde gestern abends vorgenommen.
Ueber die Leichenfeier sind noch keine Dis¬ Ueber die Leichenfeier sind noch keine Dis¬
positionen getroffen. Der Sohn Heinrich, der positionen getroffen. Der Sohn Heinrich, der
als Schauspieler in Berlin lebt und vor als Schauspieler in Berlin lebt und vor
kurzer Zeit in Wien eine Inszenierung kurzer Zeit in Wien eine Inszenierung
leitete, durfte im Laufe des heutigen Tages leitete, durfte im Laufe des heutigen Tages
in Wien eintreffen. — Zum 70. Geburtstag in Wien eintreffen. — Zum 70. Geburtstag
des Dichters hatte ein Freundeskreis Wiener des Dichters hatte ein Freundeskreis Wiener
Bibliophilen eine Bibliographie der sämt¬ Bibliophilen eine Bibliographie der sämt¬
lichen Werke Artur Schnitzlers vorbereitet; lichen Werke Artur Schnitzlers vorbereitet;
darin werden auch die unzähligen Ueber¬ darin werden auch die unzähligen Ueber¬
setzungen angeführt, so ins Bulgarische, setzungen angeführt, so ins Bulgarische,
Lettische, Portugiesische, Japanische. Lettische, Portugiesische, Japanische.