VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 90

2. 2.
box 42/7 box 42/7
s Death s Death
Schnitzler Schnitzler
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
VNUNUESIN.40 VNUNUESIN.40
2 2 0KT. 1931 2 2 0KT. 1931
AUSSCHNITT VON. AUSSCHNITT VON.
Berliner Volkszeitung. Berlin Berliner Volkszeitung. Berlin
Morgenausgabe Morgenausgabe
ular Commezter plotnen gestorben ular Commezter plotnen gestorben
Nach einem Schlaganfall verschieden Nach einem Schlaganfall verschieden
Arbeitszimmer bewußtlos auf dem Fußboden Arbeitszimmer bewußtlos auf dem Fußboden
Wien, 21. Oktober. Wien, 21. Oktober.
liegend auf, und ohne wieder zu erwachen, ist der liegend auf, und ohne wieder zu erwachen, ist der
Arthur Schnitzler ist unerwartet ge¬ Arthur Schnitzler ist unerwartet ge¬
Dichter ins Jenseits hinübergewandert. Dichter ins Jenseits hinübergewandert.
storben. Der Dichter war schon seit einiger storben. Der Dichter war schon seit einiger
Die Kunde vom Hinscheiden Schnitzlers hat hier Die Kunde vom Hinscheiden Schnitzlers hat hier
Jeit herzleidend, fühlt sich aber im allge¬ Jeit herzleidend, fühlt sich aber im allge¬
überall den tiefsten Eindruck hervorgerufen. Die überall den tiefsten Eindruck hervorgerufen. Die
meinen gut. Noch gestern abend wohnte er meinen gut. Noch gestern abend wohnte er
Vorstellungen in allen Wiener Theatern standen Vorstellungen in allen Wiener Theatern standen
in einem Theater einer Vorstellung bel. in einem Theater einer Vorstellung bel.
heute abend unter dem Eindruck dieses traurigen heute abend unter dem Eindruck dieses traurigen
Heute vormittag unternahm er einen Tpa¬ Heute vormittag unternahm er einen Tpa¬
Greignisses. Aus sponlanen Kundgebungen der Greignisses. Aus sponlanen Kundgebungen der
ziergang und kam mittags nach Hause. Vor ziergang und kam mittags nach Hause. Vor
Trauer in allen Kreisen konnte man ersehen, welch Trauer in allen Kreisen konnte man ersehen, welch
dem Essen erlitt er einen Schlaganfall und dem Essen erlitt er einen Schlaganfall und
große Berehrung man dem Dichter und dem Men¬ große Berehrung man dem Dichter und dem Men¬
wurde sofort bewußtles. Um 17 Uhr abende wurde sofort bewußtles. Um 17 Uhr abende
schen Schnitzler entgegengebracht hatte. Schnitzler schen Schnitzler entgegengebracht hatte. Schnitzler
starb er, ohne das Bewußtsein wiedererlangt starb er, ohne das Bewußtsein wiedererlangt
hat die Eigenart eines jeden Schauspielers respek¬ hat die Eigenart eines jeden Schauspielers respek¬
zu haben. Schnitzler wäre im nächsten Jahre zu haben. Schnitzler wäre im nächsten Jahre
tiert. Er war durch und durch Theatermensch und tiert. Er war durch und durch Theatermensch und
70 Jahre alt geworden. 70 Jahre alt geworden.
mit der Bühne und ihren Erfordernissen vollkom¬ mit der Bühne und ihren Erfordernissen vollkom¬
men vertraut. Es war seine Gepflogenheit, einen men vertraut. Es war seine Gepflogenheit, einen
Schnitzler klagte seit zwei Jahren über Herz¬ Schnitzler klagte seit zwei Jahren über Herz¬
beschwerden. Diese waren aber nicht sehr stark beschwerden. Diese waren aber nicht sehr stark
Akt still anzuhören, ohne zu unterb echen, und dann Akt still anzuhören, ohne zu unterb echen, und dann
so daß er feine gewohnte Lebensweise bis zum so daß er feine gewohnte Lebensweise bis zum
erst dem Regisseur und den Schausp. lern seine Be¬ erst dem Regisseur und den Schausp. lern seine Be¬
heutigen Tage nicht aufzugeben brauchte. Einen heutigen Tage nicht aufzugeben brauchte. Einen
merkungen und Wünsche mitzuteilen. Noch vor merkungen und Wünsche mitzuteilen. Noch vor
tiefen Schatten auf seine letzten Lebensjahre war tiefen Schatten auf seine letzten Lebensjahre war
kurzer Zeit hat Schnitzler dem Wunsche Ausdruck kurzer Zeit hat Schnitzler dem Wunsche Ausdruck
der vor drei Jahren in Venedig erfolgte Selbst¬ der vor drei Jahren in Venedig erfolgte Selbst¬
gegeben, daß zu seinem 70. Geburtstage im Mai gegeben, daß zu seinem 70. Geburtstage im Mai
mord seiner Tochter, die dort mit einem mord seiner Tochter, die dort mit einem
des kommenden Jahres sein Schauspiel „Der Ruf des kommenden Jahres sein Schauspiel „Der Ruf
italienischen Offizier verheiratet war. Schnitzler italienischen Offizier verheiratet war. Schnitzler
des Lebens", das er zum Teil umgearbeitet hat, als des Lebens", das er zum Teil umgearbeitet hat, als
Festvorstellung im Deutschen Volketheater aufge¬ Festvorstellung im Deutschen Volketheater aufge¬
hat den furchtbaren Schlag, den er damals erlitten hat den furchtbaren Schlag, den er damals erlitten
hatte, niemals verwinden können. Seit mals hatte, niemals verwinden können. Seit mals
sübrt werde. Nun wird in Wiener Bühnenkreisen sübrt werde. Nun wird in Wiener Bühnenkreisen
erwogen, in allen Wienee Theatern für Schnitzler erwogen, in allen Wienee Theatern für Schnitzler
alterte er zusehends. Schnitzlers Tod wir ein alterte er zusehends. Schnitzlers Tod wir ein
Gedenkseiern zu veranstalten. Gedenkseiern zu veranstalten.
schmerzloser. Seine Sekretärin fand ihn in seinem schmerzloser. Seine Sekretärin fand ihn in seinem