VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 137

12. Schnitzler's Death 12. Schnitzler's Death
OBSERVER OBSERVER
I. österr. behördl. konzessioniertes I. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN, I., WOLLZEILE 11 WIEN, I., WOLLZEILE 11
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Ausschnitt aus: Ausschnitt aus:
Kakarpy Kakarpy
Tageszeitung Tageszeitung
Die meistgelesone Internationale Die meistgelesone Internationale
Film-Fachzeltung. Film-Fachzeltung.
Das offizielle Organ des Reichsverbandes Das offizielle Organ des Reichsverbandes
Doutscher Lichtspialtheaterbesitzer E.V. Doutscher Lichtspialtheaterbesitzer E.V.
Verlag: Berlin W9, Köthener Str. 37 Verlag: Berlin W9, Köthener Str. 37
22. OKI. 1931 22. OKI. 1931
Datum Datum
Arthur Schnitzler Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler ist gestern, neunund¬ Arthur Schnitzler ist gestern, neunund¬
sechzig Jahre, alt, an einem Herzschlag ver¬ sechzig Jahre, alt, an einem Herzschlag ver¬
schieden. schieden.
Er ist der Repräsentant eines Wiens der Er ist der Repräsentant eines Wiens der
Vorkriegszeit gewesen, eines Wiens voll Kultur Vorkriegszeit gewesen, eines Wiens voll Kultur
und lächelnder Melancholie, voll resignierender und lächelnder Melancholie, voll resignierender
Ueberlegenheit und charmanter Skepsis, eines Ueberlegenheit und charmanter Skepsis, eines
Wiens, erfüllt von Liebe und Musik. Wiens, erfüllt von Liebe und Musik.
Egon Friedell, der Doktor-Schauspieler und Egon Friedell, der Doktor-Schauspieler und
Wien-Philosoph, hat in seiner Kulturgeschichte Wien-Philosoph, hat in seiner Kulturgeschichte
über Schnitzler gesagt: „Arthur Schnitzler hat über Schnitzler gesagt: „Arthur Schnitzler hat
das Sittenstück auf eine menschliche und das Sittenstück auf eine menschliche und
künstlerische Höhe gehoben, wie sie die Fran¬ künstlerische Höhe gehoben, wie sie die Fran¬
zosen nie erreicht haben. zosen nie erreicht haben.
Seine Wesen bestehen nicht mehr aus einer Seine Wesen bestehen nicht mehr aus einer
oder zwci Scelen, sondern aus einem ganzen oder zwci Scelen, sondern aus einem ganzen
Gesellschaftsstaat von Seelen, die sich in un¬ Gesellschaftsstaat von Seelen, die sich in un¬
ablässiger Verschiebung und Gegeneinander¬ ablässiger Verschiebung und Gegeneinander¬
bewegung befinden und dennoch stets ein ge¬ bewegung befinden und dennoch stets ein ge¬
setzmäßiges und symmetrisches Gebilde her¬ setzmäßiges und symmetrisches Gebilde her¬
vorbringen, ganz wie in einem Kaleidoskop. vorbringen, ganz wie in einem Kaleidoskop.
Und er hat, was hiermit eng zusammenhängt. Und er hat, was hiermit eng zusammenhängt.
den Mut und die Kraft besessen, in die ge¬ den Mut und die Kraft besessen, in die ge¬
heimnisvolle Dunkelkammer des menschlichen heimnisvolle Dunkelkammer des menschlichen
Unterbewußtseins hinabzusteigen und dort Unterbewußtseins hinabzusteigen und dort
jene bedeutsamen und widerspruchsvollen jene bedeutsamen und widerspruchsvollen
Verschränkungen. Rückbeziehungen und Pola¬ Verschränkungen. Rückbeziehungen und Pola¬
ritäten aufzuspüren, deren wissenschaftliche ritäten aufzuspüren, deren wissenschaftliche
Entdeckung sich an den Namen Sigmund Entdeckung sich an den Namen Sigmund
Freuds knüpft; er hat bereits zu einer Zeit, Freuds knüpft; er hat bereits zu einer Zeit,
wo diese Lehren noch im Werden begriffen wo diese Lehren noch im Werden begriffen
waren, die Psychoanalyse dramatisiert. Und waren, die Psychoanalyse dramatisiert. Und
er hat in seinen Romanen und Theaterstücken er hat in seinen Romanen und Theaterstücken
las Wien des Fin de siècle eingefangen und für las Wien des Fin de siècle eingefangen und für
spätere Geschlechter konserviert: cine ganze spätere Geschlechter konserviert: cine ganze
Stadt mit ihrer cinmaligen Kultur, mit dem von Stadt mit ihrer cinmaligen Kultur, mit dem von
ihr genährten und entwickelten Menschen¬ ihr genährten und entwickelten Menschen¬
schlag, wie er sich in einem bestimmten Zeit¬ schlag, wie er sich in einem bestimmten Zeit¬
punkt der Reife und Ueberreife auslebte, ist punkt der Reife und Ueberreife auslebte, ist
in ihnen klingend und leuchtend geworden. in ihnen klingend und leuchtend geworden.
Er bat damit etwas Analoges geleistet wie Er bat damit etwas Analoges geleistet wie
Nestroy für das Wien des Vormärz. Nestroy für das Wien des Vormärz.
box 42/7 box 42/7
o o
WIEN. WIEN.
TELEPHON R-23-0-43 TELEPHON R-23-0-43
Affsschnitt aus: Affsschnitt aus:
MSL- MSL-
vom: vom:
22. UK1. 195 22. UK1. 195
Arthur-Schnitzler1 Arthur-Schnitzler1
Wien, 21. Oktober. Wien, 21. Oktober.
Arthur Schnitzler ist heute abend um Arthur Schnitzler ist heute abend um
½7 Uhr einem Schlaganfall erlegen. Schnitzler ½7 Uhr einem Schlaganfall erlegen. Schnitzler
machte noch in der Nachmittagsstunde oinen machte noch in der Nachmittagsstunde oinen
Spaziorgang. Als er in seine Wohnung zu¬ Spaziorgang. Als er in seine Wohnung zu¬
rückkehrte, stürzte er plötzlich vom Schlag rückkehrte, stürzte er plötzlich vom Schlag
gerührt bewußtlos zusammen. Er Starb, ohne gerührt bewußtlos zusammen. Er Starb, ohne
das Bewußtsein wiedererlangt zu haben. das Bewußtsein wiedererlangt zu haben.
Schnitzler wäre im Maj nächsten Jahres Schnitzler wäre im Maj nächsten Jahres
70 Jhre alt geworden. Aus diesem Anlaß 70 Jhre alt geworden. Aus diesem Anlaß
warpp in mehreren Wiener Theatern Festauf¬ warpp in mehreren Wiener Theatern Festauf¬
führungen seiner Stücke geplant. führungen seiner Stücke geplant.
Mt Arthur Schnitzler scheidet, eine Mt Arthur Schnitzler scheidet, eine
Hauptfigur des literarischen Vorkriegs¬ Hauptfigur des literarischen Vorkriegs¬
Wien aus dem Leben. Die Anregungen Wien aus dem Leben. Die Anregungen
des um Hermann Bahr versammelten des um Hermann Bahr versammelten
Kreises, die Revolutionierung goistiger Kreises, die Revolutionierung goistiger
Beziehungen mit dem Blick auf Frank¬ Beziehungen mit dem Blick auf Frank¬
reichs schöpferische Kräfte fanden in der reichs schöpferische Kräfte fanden in der
Persönlichkeit des jungen Arztes Schnitz¬ Persönlichkeit des jungen Arztes Schnitz¬
ler reiche Erfüllung. Er hatte sich in ler reiche Erfüllung. Er hatte sich in
der Skizzenreihe „Anatole“ auf den Be¬ der Skizzenreihe „Anatole“ auf den Be¬
ruf des Dramatikers vorbereitet und in ruf des Dramatikers vorbereitet und in
den Figuren des jugendlichen Bonvivants den Figuren des jugendlichen Bonvivants
Anatole und des ihn begleitenden Räso¬ Anatole und des ihn begleitenden Räso¬
närs Typen der Wiener Jugend auf die närs Typen der Wiener Jugend auf die
Bühne gebracht, die sich von Konvention Bühne gebracht, die sich von Konvention
und gesellschaftlicher Bindung in freiem und gesellschaftlicher Bindung in freiem
Umgang mit der Weiblichkeit ablöst. Er¬ Umgang mit der Weiblichkeit ablöst. Er¬
finderischer Geist und sprühender Witz finderischer Geist und sprühender Witz
gaben diesem neuartigem Schaffen das gaben diesem neuartigem Schaffen das
Relief. Das in dieser lebenslustigen Relief. Das in dieser lebenslustigen
Sphäre wurzelnde ,tiefere Problem hat Sphäre wurzelnde ,tiefere Problem hat
Schnitzler in seinem durch volkstümlichen Schnitzler in seinem durch volkstümlichen
Ton erfreuenden Drama „Liebelei“ tra¬ Ton erfreuenden Drama „Liebelei“ tra¬
gisch ausgeschöpft. Es machte ihn welt- gisch ausgeschöpft. Es machte ihn welt-
berühmt und ermunterte ihn zu einem berühmt und ermunterte ihn zu einem
produktiven Schaffen für das Theater. produktiven Schaffen für das Theater.
Er hat eine große Anzahl von Motiven ip Er hat eine große Anzahl von Motiven ip
szenischer Form abgewandelt. szenischer Form abgewandelt.
Schnitzler Schrieb in dichter Folge Schnitzler Schrieb in dichter Folge
Sittenstudien, Komödien, romantische Tra- Sittenstudien, Komödien, romantische Tra-
gödfen, Gesellschaftsstücke und eine gödfen, Gesellschaftsstücke und eine
Reihe von Einaktern. Dio Erlebnisse Reihe von Einaktern. Dio Erlebnisse
zwischen Mann und Frau bilden die Kern¬ zwischen Mann und Frau bilden die Kern¬
punkte seiner psychologisch vergrübelten punkte seiner psychologisch vergrübelten
Untersuchungen, die zuweilen, wie im Untersuchungen, die zuweilen, wie im
„Einsamen Weg“ an Ibsen gemahnen „Einsamen Weg“ an Ibsen gemahnen
lassen. In seinem Schauspiel „Das weite lassen. In seinem Schauspiel „Das weite
Land“ hatte er eine Reihe von Erschei¬ Land“ hatte er eine Reihe von Erschei¬
nungen der Wiener gesellschaftlichen nungen der Wiener gesellschaftlichen
Oberschicht mit Laune und sehr viel Ver¬ Oberschicht mit Laune und sehr viel Ver¬
ständnis für sentimentalische Hinter- ständnis für sentimentalische Hinter-
gründe eingefangen. Sein Drama “Pro¬ gründe eingefangen. Sein Drama “Pro¬
fessor Bernhardi“, oft gespielt, trägt fessor Bernhardi“, oft gespielt, trägt
einen sozialen Konflikt temperamentvoll einen sozialen Konflikt temperamentvoll
aus. Der „Grüne Kakadu und der aus. Der „Grüne Kakadu und der
„Junge Medardus“ greifen auf historische „Junge Medardus“ greifen auf historische
Stoffo zurück. Der Dramatiker Schnitzler Stoffo zurück. Der Dramatiker Schnitzler
hatte viel Witz, viel Farbe, viel Empfind¬ hatte viel Witz, viel Farbe, viel Empfind¬
samkeit und in seinen besten Stücken samkeit und in seinen besten Stücken
starke Durchschlagskraft. starke Durchschlagskraft.
Schnitzlers erotischer Zirkel „Reigen“ Schnitzlers erotischer Zirkel „Reigen“
war Gegenstand eines großen Prozesses, war Gegenstand eines großen Prozesses,
in welchem sich kuragierte Kunst gegen in welchem sich kuragierte Kunst gegen
reaktionäre Anschauungen zu verteidigen reaktionäre Anschauungen zu verteidigen
hatte. Es gelang damals, die Vorstöße hatte. Es gelang damals, die Vorstöße
gegen geistige Bowegungsfreiheit mit Er¬ gegen geistige Bowegungsfreiheit mit Er¬
folg zurückzuschlagen. folg zurückzuschlagen.
Schnitzler war auch ein fein organi¬ Schnitzler war auch ein fein organi¬
sierter Epiker. Zu Beginn seines Schaf- sierter Epiker. Zu Beginn seines Schaf-
fens steht der Roman „Frau Berta Gar¬ fens steht der Roman „Frau Berta Gar¬
lan". lan".
Der Dichter durchleuchtet darin Der Dichter durchleuchtet darin