VII, Verschiedenes 12, Schnitzlers Tod, Seite 139

12. 12.
Schnitzle Schnitzle
s Death s Death
box 42/7 box 42/7
METROPOL-GESELLSCHAF METROPOL-GESELLSCHAF
E. Matthes & Co. E. Matthes & Co.
BERLIN-CHARLOTTENBURG 2, Uhlandstr. 184 BERLIN-CHARLOTTENBURG 2, Uhlandstr. 184
Teleton: J1 Blemarok sa0 Teleton: J1 Blemarok sa0
Abtellung: Zeltungs-Ausschnitt-Bureau Abtellung: Zeltungs-Ausschnitt-Bureau
Zeitung: Hannoversches Tageblatt Zeitung: Hannoversches Tageblatt

Hannover Hannover
Erschelnungsort: Erschelnungsort:
.. ..
Datum: Datum:
22.10.1931 22.10.1931

Wien, 21. Oktober. Der Dichter Wien, 21. Oktober. Der Dichter
um auch in „Fräulein Else“ und „Spiel um auch in „Fräulein Else“ und „Spiel
Arthur Schnitzler ist heute um ½7 Uhr Arthur Schnitzler ist heute um ½7 Uhr
im Morgengrauen“ nicht aufzuhören. Dabei im Morgengrauen“ nicht aufzuhören. Dabei
abends einem Schlaganfall erlegen. abends einem Schlaganfall erlegen.
sind große Leidenschaften, brutal durchbrechendes sind große Leidenschaften, brutal durchbrechendes
Gefühl, heroisch Liebende nicht seine Sache. Ihm Gefühl, heroisch Liebende nicht seine Sache. Ihm
Wieder ist eine Säule des deutschen Naturalis¬ Wieder ist eine Säule des deutschen Naturalis¬
geht es vielmehr um die stillen, kleinen, bedacht¬ geht es vielmehr um die stillen, kleinen, bedacht¬
mus, jener literarischen und geistigen Bewegung, die mus, jener literarischen und geistigen Bewegung, die
samen, alltäglichen Genüsse, Schmerzen und Freu¬ samen, alltäglichen Genüsse, Schmerzen und Freu¬
den Uebergang vom 19. ins 20. Jahrhundert vollzog, den Uebergang vom 19. ins 20. Jahrhundert vollzog,
den der Liebe, um die Gestaltung der unendlich den der Liebe, um die Gestaltung der unendlich
und sich in Namen wie Gerhart Hauptmann, Richarl und sich in Namen wie Gerhart Hauptmann, Richarl
feinen Zwischenstufen, um die Sichtbarmachung feinen Zwischenstufen, um die Sichtbarmachung
Dehmel, Arno Holz, Otto Erich Hartleben, Johannes Dehmel, Arno Holz, Otto Erich Hartleben, Johannes
kleiner und kleinster Erregungen, Traurigkeiten kleiner und kleinster Erregungen, Traurigkeiten
Schlaf, Max Halbe, Kretzer usw. repräsentiert, ge¬ Schlaf, Max Halbe, Kretzer usw. repräsentiert, ge¬
und Süßigkeiten. Alle diese unzähligen Situationen und Süßigkeiten. Alle diese unzähligen Situationen
brochen. Den nun schon zahlreichen Toten dieser brochen. Den nun schon zahlreichen Toten dieser
aber, in denen er seine Menschen in Liebe oder aber, in denen er seine Menschen in Liebe oder
Generation ist nun auch Arthur Schnitzler gefolgt Generation ist nun auch Arthur Schnitzler gefolgt
Haß, in Sympathie oder Antipathie zusammen¬ Haß, in Sympathie oder Antipathie zusammen¬
führt, oder in denen er sie über den Eros philo¬ führt, oder in denen er sie über den Eros philo¬
Aus der Opposition gegen Romantik, Sentimen¬ Aus der Opposition gegen Romantik, Sentimen¬
talität, Erstarrung der dichterischen Form, dekorative talität, Erstarrung der dichterischen Form, dekorative
sophieren läßt, sind übergossen mit einem Schleier sophieren läßt, sind übergossen mit einem Schleier
zartester Skepsis, liebenswürdigster Ironie, weh¬ zartester Skepsis, liebenswürdigster Ironie, weh¬
Historik und verstaubte Aesthetik wuchs ihre Leistung. Historik und verstaubte Aesthetik wuchs ihre Leistung.
Es war ein großes Aufräumen. Soziale Probleme Es war ein großes Aufräumen. Soziale Probleme
mütiger Weichheit und füßer Schmerzhaftigkeit. mütiger Weichheit und füßer Schmerzhaftigkeit.
wurden zum erstenmal Thema der Dichtung. Na wurden zum erstenmal Thema der Dichtung. Na
Seit Schnitzler ist noch niemand wieder auf¬ Seit Schnitzler ist noch niemand wieder auf¬
turwissenschaftliche Erkenntnisse und die materiali¬ turwissenschaftliche Erkenntnisse und die materiali¬
gestanden, der erotische Szenen und Probleme mit gestanden, der erotische Szenen und Probleme mit
stischen Tendenzen der Philosophie jener Jahre wur stischen Tendenzen der Philosophie jener Jahre wur
solchem Scharm, mit solcher Grazie, mit solch an¬ solchem Scharm, mit solcher Grazie, mit solch an¬
den begierig aufgegriffen und aus ihnen neue Kunst den begierig aufgegriffen und aus ihnen neue Kunst
mutsvoller Realität gestalten konnte und ge¬ mutsvoller Realität gestalten konnte und ge¬
gesetze gefolgert. Während die reichsdeutschen Ver¬ gesetze gefolgert. Während die reichsdeutschen Ver¬
staltet hat. staltet hat.
treter dieser Richtung revolutionär, anklägerisch, treter dieser Richtung revolutionär, anklägerisch,
Vor allem in seinen Nodellen hat er höchste Vor allem in seinen Nodellen hat er höchste
agressiv gegen Staat, Gesellschaft und Moral auf¬ agressiv gegen Staat, Gesellschaft und Moral auf¬
Meisterschaft erreicht. Im Grunde genommen bleib Meisterschaft erreicht. Im Grunde genommen bleib
traten, blieb der Oesterreicher Schnitzler liebens¬ traten, blieb der Oesterreicher Schnitzler liebens¬
er auch in seinen dramatischen Werken Novellist. er auch in seinen dramatischen Werken Novellist.
würdig, heiter und ohne weltumstürzlerische Geste würdig, heiter und ohne weltumstürzlerische Geste
Die Novelle ist für ihn die einzig mögliche Form, Die Novelle ist für ihn die einzig mögliche Form,
Er hat niemals sein Wienertum verleugnet und ver¬ Er hat niemals sein Wienertum verleugnet und ver¬
in der die Zartheit seiner Stimmungsmalerei, die in der die Zartheit seiner Stimmungsmalerei, die
leugnen können. Nur selten — und dann in milde¬ leugnen können. Nur selten — und dann in milde¬
geschliffene Schönheit seiner Skepsis und die heitere geschliffene Schönheit seiner Skepsis und die heitere
rer Form als bei den Dichtern des Nordens - rer Form als bei den Dichtern des Nordens -
Haltung seiner Traurigkeit letzte und endgültige Haltung seiner Traurigkeit letzte und endgültige
tauchen z. B. bei ihm soziale Probleme auf. Ueber¬ tauchen z. B. bei ihm soziale Probleme auf. Ueber¬
Form werden konnte. Seine Erzählung „Ster¬ Form werden konnte. Seine Erzählung „Ster¬
haupt vom gesamten Ideenkomplex des deutschen haupt vom gesamten Ideenkomplex des deutschen
ben", manche Novellen aus den „Masken und ben", manche Novellen aus den „Masken und
Naturalismus ist er inhaltlich weit entfernt. Was Naturalismus ist er inhaltlich weit entfernt. Was
Wundern", die, Novelle „Frau Bertha Wundern", die, Novelle „Frau Bertha
ihn in der Hauptsache mit den Naturalisten verbin¬ ihn in der Hauptsache mit den Naturalisten verbin¬
Garlan“ sind Kunstwerke klassischen Formats. Garlan“ sind Kunstwerke klassischen Formats.
det ist seine Form. Der Aufbau seiner dramatischen det ist seine Form. Der Aufbau seiner dramatischen
Arbeiten gemahnt an Ibsen. Sein Stil ist einer der Arbeiten gemahnt an Ibsen. Sein Stil ist einer der
Von seinen dramatischen Werken und zahlreichen Von seinen dramatischen Werken und zahlreichen
glänzendsten und echtesten im Naturalismus gewor glänzendsten und echtesten im Naturalismus gewor
Einaktern sind „Liebelei", „Reigen", „Der Einaktern sind „Liebelei", „Reigen", „Der
oen, und im tiefen Zusammenhang naturalistischen oen, und im tiefen Zusammenhang naturalistischen
grüne, Kakadu", „Professor Bern¬ grüne, Kakadu", „Professor Bern¬
oder impressionistischem Weltgefühl verbunden. oder impressionistischem Weltgefühl verbunden.
hardi", „Das weite Land", „Der Gang hardi", „Das weite Land", „Der Gang
zum Weiher“ zu nennen. zum Weiher“ zu nennen.
Der stoffliche und geistige Inhalt seines Werkel Der stoffliche und geistige Inhalt seines Werkel
ist der Eros, die seelischen Beziehungen zwischen ist der Eros, die seelischen Beziehungen zwischen
Schnitzler ist einer, der den Kampf mit dem Schnitzler ist einer, der den Kampf mit dem
den Geschlechtern. Alle seine Werke sind aus den Geschlechtern. Alle seine Werke sind aus
Eros im tiefsten gefochten hat und letzten Endes Eros im tiefsten gefochten hat und letzten Endes
diesem Bezirk gewachsen, und bis ins hohe Alter diesem Bezirk gewachsen, und bis ins hohe Alter
aus ihm mit müder Resignation hervorging. Er aus ihm mit müder Resignation hervorging. Er
hinein ist er diesem Problem treu geblieben. Un¬ hinein ist er diesem Problem treu geblieben. Un¬
rettete sich in ein heiteres Spiel, in ein leichtes rettete sich in ein heiteres Spiel, in ein leichtes
endlich viele Nuancen der Liebe hat er mit wunder endlich viele Nuancen der Liebe hat er mit wunder
„Ueber=den=Dingen=Stehen „Ueber=den=Dingen=Stehen
Ihm wurde das Ihm wurde das
voller Feinheit und psychologischer Klarheit gezeich¬ voller Feinheit und psychologischer Klarheit gezeich¬
Leben ein heiter=trauriges Maskenspiel, hinter dem Leben ein heiter=trauriges Maskenspiel, hinter dem
net. Mit seinem süßen, melancholisch=heiteren net. Mit seinem süßen, melancholisch=heiteren
sich die Tragödie der Kreatur verbirgt. „Wit sich die Tragödie der Kreatur verbirgt. „Wit
Erstlingswerk „Anatel" beginnt dieses Thema, Erstlingswerk „Anatel" beginnt dieses Thema,
spielen alle, wer es weiß, ist klug. spielen alle, wer es weiß, ist klug.
F. Ke. F. Ke.